Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon Dimensionenreiter » Mär 30th, '14, 19:30

Hallo zusammen, ich bin totaler Linux-Neuling und habe auch keine tiefergehenden computertechnischen Kenntnisse (reiner User). Nach der Neuinstallation von Mageia4 auf meinem Acer-Laptop funktioniert der HDMI-Ausgang nicht. Ich habe daran einen Benq Monitor angeschlossen. Wie kann ich den HDMI-Ausgang aktivieren oder was ist sonst zu tun? Ich bitte um einfachste Anweisungen. Vielen Dank Dimensionenreiter
Dimensionenreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: Mär 30th, '14, 19:13

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon Oli » Mär 30th, '14, 20:03

Welche Hardware? Möglichst genau auflisten.
Mageia 64 oder 32bit?
Welchen Desktop?
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon Dimensionenreiter » Mär 30th, '14, 20:25

Mageia 64. Soll ich für die Hardwareinfos den Laptop aufschrauben? Wo finde ich die Desktopinfos? Danke für Deine Mühe
Dimensionenreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: Mär 30th, '14, 19:13

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon alf » Mär 30th, '14, 20:31

Oli hat geschrieben:Welchen Desktop?
meint KDE, Gnome, XFCE oder was sonst. ;)
Dimensionenreiter hat geschrieben:Soll ich für die Hardwareinfos den Laptop aufschrauben?
Das geht einfacher:
Code: Alles auswählen
lshw
Beispielsweise ;)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon Dimensionenreiter » Mär 30th, '14, 20:36

KDE, mit dem Code weiß ich leider nichts anzufangen
Dimensionenreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: Mär 30th, '14, 19:13

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon Dimensionenreiter » Mär 30th, '14, 20:45

Bitte dranbleiben, suche händeringend nach der Lösung. Danke für Eure Mühe!
Dimensionenreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: Mär 30th, '14, 19:13

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon man-draker » Mär 30th, '14, 20:50

Dimensionenreiter hat geschrieben:Bitte dranbleiben, suche händeringend nach der Lösung. Danke für Eure Mühe!

Wärest du unter Windows, würdest du in sie Systemsteuerung gehn und dort unter Anzeige suchen.
So geht das unter Linux auch. In deiner Taskbar ist ein Icon mit zwei Schraubenschlüsseln (ich nehme mal KDE an).
Da gibt es ein Icon für Anzeige. Da kannst du die angeschlossenen Monitore erkennen lassen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon doktor5000 » Mär 30th, '14, 20:53

alf hat geschrieben:
Dimensionenreiter hat geschrieben:Soll ich für die Hardwareinfos den Laptop aufschrauben?
Das geht einfacher:
Code: Alles auswählen
lshw
Beispielsweise ;)

Bitte wenigstens noch dazu schreiben, dass das in einem Terminal als root ausgeführt werden sollte ...
Auch dran denken dass lshw nicht zur Standardinstallation gehört.

@Dimensionenreiter: Bitte ein Terminal öffnen, folgende Befehle ausführen und die Ausgaben hier posten:
Code: Alles auswählen
lspcidrake -v
grep -i driver /var/log/Xorg.0.log
xrandr -q
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon Dimensionenreiter » Mär 30th, '14, 20:56

dort ist kein weiterer Monitor zu finden und installierbar. Wenn ich das HDMI-Kabel einstecke passiert gar nichts, früher unter Windows verkleinerte sich sofort mein Monitor und nichts weiteres mußte eingestellt werden. Die Terminaltips teste ich sofort morgen und gebe das Ergebnis bekannt
Dimensionenreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: Mär 30th, '14, 19:13

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon alf » Mär 30th, '14, 21:11

doktor5000 hat geschrieben:Bitte wenigstens noch dazu schreiben, dass das in einem Terminal als root ausgeführt werden sollte ...
Auch dran denken dass lshw nicht zur Standardinstallation gehört.

Mea maxima culpa :? ; ja hätt ich daran denken sollen.
btw. eine recht komfortable Möglichkeit die Hardware des PC aufzulisten bietet übrigens inxi.
Dazu entweder as root in der Konsole
Code: Alles auswählen
urpmi inxi
oder aber das Paket inxi in der Softwareverwaltung des MCC installieren.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon Dimensionenreiter » Mär 30th, '14, 21:25

Jungs denkt bitte daran, daß ich schon Probleme damit habe, den Terminal und die Konsole zu finden - einfachste Anweisungen bitte! Und danke für die zahlreiche Beteiligung !!!!
Dimensionenreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: Mär 30th, '14, 19:13

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon Dimensionenreiter » Mär 30th, '14, 21:28

Habe nach der Erstinstallation unter root einige Bildschirmeinstellungen verändert, weil ich den HDMI-Zugang nicht fand und damit das gesamte System abgeschossen! Installiere morgen alles neu und berichte dann nach Euren Anweisungen. Danke
Dimensionenreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: Mär 30th, '14, 19:13

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon jkowalzik » Mär 30th, '14, 22:32

Hallo!
Gugel ist voll mit Problemen "Acer-Laptop ---> HDMI ---> TV"
Es läuft meist darauf hinaus, dass die Grafikkarte HDMI nur frei gibt, wenn:
1. Der unfreie NVIDIA installiert ist. (Non-Free-Quellen aktivieren und beim Abschluss der Installation "Grafik-Konfigurieren" auswählen und auf die Frage "wollen sie einen proprietären Grafiktreiber verwenden" mit "JA" antworten.
2. Einige Laptops können nur "einen" Ausgang / Monitor managen, wenn die 2 verschiedene Modi haben, dann muss man den internen Bildschirm abschalten.

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon Dimensionenreiter » Mär 31st, '14, 10:46

Wo bitte öffne ich denn ein Terminal oder die Konsole? Ich suche mich hier gerade tot, Weder im Kontrollzentrum, der Systemverwaltung oder der Hilfe finde diese Begriffe.
Danke auch jkowalzik, aber auch hier - wo genau bitte aktiviere ich die Non-Free-Quellen? Im Kontrollzentrum finde ich unter Videokarten eine Mobility Radeon 4670. Will ja gerne alles tun, doch ich brauche einfachste Anweisungen! Danke
Dimensionenreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: Mär 30th, '14, 19:13

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon peterdit » Mär 31st, '14, 11:37

Hallo Dimensionenreiter ,
Konsole:
unten links findest Du das Mageia Symbol, dieser blaue Kreis mit dem "Kochtopf" drin. Da klickst Du drauf und es erscheinen die Programmkategorien. Unter Werkzeuge findest Du die Konsole.

Non-Free Quellen:
Ebenfalls in der Symbolleiste findest Du das Mageia Kontrollzentrum, oder auch unter Werkzeuge - Systemwerkzeuge.
Das Mageia Kontrollzentrum öffnen, Software verwalten, Paketquellen für Installation und Aktualisierungen einrichten.
Du klickst auf hinzufügen und die Liste der Spiegelserver wird angezeigt. Hier kannst Du die Quellen setzen. Nicht setzen, was im Namen Testing, Debug und Backports hat.

Gruss
Peter
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon Dimensionenreiter » Mär 31st, '14, 11:48

ok, Konsole gefunden, kann jedoch das lange Ergebnis nicht kopieren und hier posten. Muß noch etwas nachinstalliert werden?....
Dimensionenreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: Mär 30th, '14, 19:13

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon Dimensionenreiter » Mär 31st, '14, 12:06

ok, Spiegelserver gedownloadet. Muß jetzt noch installiert werden?
Dimensionenreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: Mär 30th, '14, 19:13

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon peterdit » Mär 31st, '14, 13:06

Sofern Du am Netz bist, ist in der Zwischenzeit sicherlich schon das rote Aktualisierungssymbol erschienen.
Dies anklicken und die Aktualisierungen laufen lassen.
Dann gibst Du in der Konsole "su - " (ohne Gänsefüsse) ein, Enter, dann wird das Roootpasswort verlangt, dieses eingeben und dann:
Code: Alles auswählen
urpmi inxi

Mit exit meldest Du dich als root ab.

Oder Du gehst in das Mageia Kntrollzentrum, Software verwalten, Installieren + Entfernen v. Software,
Dort stellst Du beide Filter auf Alle und gibst in das Suchfeld inxi ein. Wenn die Softwareverwaltung inxi gefunden hat, kannst Du das installieren.
Dann in der Konsole inxi eigeben und uns das Resultat melden.
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon Dimensionenreiter » Mär 31st, '14, 14:17

habe nach mehreren Abstürzen eine Neuinstallation gestartet, werde dann die Spiegelserver downloaden und mich später wieder melden. Danke und bis dahin
Dimensionenreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: Mär 30th, '14, 19:13

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon peterdit » Mär 31st, '14, 14:50

Hallo Dimensionenreiter,
schau doch mal hier vorbei:
https://wiki.mageia.org/de/Kategorie:Dokumentation

Gruss
Peter
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon Oli » Mär 31st, '14, 17:43

Bildschirmfoto-Medien konfigurieren.png

So sehen die Quellen bei Mageia 32bit aus.
Leider weiß ich immer noch nicht ob 32 oder 64bit
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon jkowalzik » Mär 31st, '14, 20:07

Dimensionenreiter hat geschrieben:Wo bitte öffne ich denn ein Terminal oder die Konsole?......ich brauche einfachste Anweisungen! Danke


Hallo!

Einfache Anweisung:

Bei Mageia hast du großes Glück, hier reicht es mit der Maus auf eine freie Fläche MIT DER RECHTEN MAUSTASTE zu klicken, dann siehst du im Menü:
(so in der Mitte:) Konsole.
Mit der linken Maustaste darauf klicken und schon öffnet sich dieselbe.
bash-4.2$ su
Passwort:
[root@multimedia juergen]#

da tippst du ein "su"
gibst in der Zeile Passwort: dein ROOT-Kennwort ein
und landest automatisch auf der Administrator-Konsole.

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Mageia4 HDMI-Anschluß einrichten

Beitragvon jkowalzik » Mär 31st, '14, 20:26

Dimensionenreiter hat geschrieben:Wo bitte ...genau bitte aktiviere ich die Non-Free-Quellen?


Hallo!

Wenn du die
DVD 64bit
Desktop: GNOME, KDE, XFCE, Mate, Cinnamon, LXDE, ...
herunter geladen hast, dann sind die NON-FREE Quellen - Gott sei Dank - bereits mit dabei.

Lass mal die Installation durch laufen,
Entweder machst du es so wie ich es schon mal beschrieben habe am Abschluss der Installation, oder du rufst nach einem Neustart unter
Werkzeuge --> Systemwerkzeuge --> Mageia-Kontrollzentrum (ROOT-Kennwort eingeben)
im Menü "Software verwalten" den Punkt "Paketquellen für Installation und Aktualisierung auswählen" auf.
Dann läd das automatisch "core", "non-free" und sogar "tainted" herunter und du hast Zugang zu allen Programmen und Treibern.

Im Mageia-Kontrollzentrum findest du unter "Hardware" auch "grafischen Server einrichten"
In de ersten Zeile steht "Grafikkarte" da drauf klicken und den Anweisungen folgen, wenn .....(siehe meine anderen Beiträge) nach prop. Treibern gefragt wird, dort mit "JA" antworten, dann bist du dabei.

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron