[gelöst] Monitor - Auflösung hochsetzen - xorg

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Monitor - Auflösung hochsetzen - xorg

Beitragvon EdW » Dez 10th, '13, 16:26

Hallo
Ich habe jetzt meinen Monitor Lenovo L171P mit einem DVI-Kabel angeschlossen und wollte die Auflösung auf 1280x1024 setzen.
Im Monitormenu werden 1280x1024 / 60,2 Hz / 64 kHz. In den Systemeinstellungen werden jedoch 85 Hz angezeigt und 1024 x 768 ist die höchst wählbare Auflösung. Graka ist GeForce 9500 GS.

xrandr ergab ( wohl einen kleinen Fehler )
Code: Alles auswählen
xrandr
xrandr: Failed to get size of gamma for output default
Screen 0: minimum 320 x 175, current 1024 x 768, maximum 1024 x 768
default connected 1024x768+0+0 0mm x 0mm
   1024x768       85.0*    87.0     75.0     70.0     60.0

und
Code: Alles auswählen
$ lspci -nn | grep VGA
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: nVidia Corporation G96 [GeForce 9500 GS] [10de:0644] (rev a1)


Hier http://www.knetfeder.de/linux/index.php?id=131 ist eine Lösung beschrieben, weiß aber nicht ob ich das so anwenden kann.

Wie kann ich denn prüfen, welche Einstellung anliegt, bzw. die Systemeinstellung anpassen ?

Viele Grüße und danke vorab !
Zuletzt geändert von EdW am Dez 12th, '13, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon man-draker » Dez 10th, '13, 17:52

EdW hat geschrieben:Hier http://www.knetfeder.de/linux/index.php?id=131 ist eine Lösung beschrieben, weiß aber nicht ob ich das so anwenden kann.

Versuch mach kluch!

Wo doch mga2 als eins von den Systemen, wo es funktioniert, aufgezählt wird.
Ggf. ist das Paket xrandr noch nach zu installieren.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon doktor5000 » Dez 10th, '13, 17:59

Nee, das hat er schon drauf, es kann anscheinend nur den Gamma-Wert auslesen, aber das ist ja erstmal für die Auflösung wurscht.

@EdW:
Aber eigentlich sollte der Monitor das auch per DVI senden. Was steht denn in der xorg.conf und was wurde in MCC für ein Monitor/Auflösung ausgewählt?
Siehe ggf. http://doc.mageia.org/mcc/3/en/content/XFdrake.html
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon Oli » Dez 10th, '13, 19:49

Hallo,

Ich habe noch einen alten Rechner mit SAM2009 Linux als Betriebssystem, der Monitor wird dort ebenfalls nicht erkannt.
Ich habe in der xorg.conf folgenden Inhalt hinzugefügt:
Code: Alles auswählen
Section "Monitor"
Identifier "Monitor0"
HorizSync 31.0 - 83.0
VertRefresh 50.0 - 75.0
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "Configured Video Device"
Monitor "Monitor0"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024"
EndSubSection
EndSection

Die Werte muß man natürlich dem Monitor entsprechend anpassen.
HorizSync, VertRefresh habe ich aus meiner Betriebsanleitung.
Ich habe so etwas aber noch nicht bei einem aktuellen Mageia ausprobiert und kann nicht sagen ob das funktioniert.
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon unklar » Dez 10th, '13, 21:52

Monitor; IBM L180p; angeschlossen über DVI
Cauldron mit KDE
Code: Alles auswählen
$ xrandr
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1280 x 1024, maximum 16384 x 16384
DisplayPort-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DisplayPort-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DVI-0 connected primary 1280x1024+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 359mm x 287mm
   1280x1024      60.0*+
   1152x864       75.0 
   1024x768       75.1     60.0 
   832x624        74.6 
   800x600        75.0     60.3 
   640x480        75.0     60.0 
   720x400        70.1 
DVI-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)

Code: Alles auswählen
$ cat /etc/X11/xorg.conf
# File generated by XFdrake (rev 262502)

# **********************************************************************
# Refer to the xorg.conf man page for details about the format of
# this file.
# **********************************************************************

Section "ServerFlags"
    Option "DontZap" "False" # disable <Ctrl><Alt><BS> (server abort)
    AllowMouseOpenFail # allows the server to start up even if the mouse does not work
    #DontZoom # disable <Ctrl><Alt><KP_+>/<KP_-> (resolution switching)
EndSection

Section "Module"
    Load "v4l" # Video for Linux
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier "monitor1"
    VendorName "Plug'n Play"
    ModelName "IBM L180p"
    HorizSync 31-68
    VertRefresh 55-75
EndSection

Section "Device"
    Identifier "device1"
    VendorName "Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI]"
    BoardName "ATI Radeon HD 6400 and later (radeon/fglrx)"
    Driver "ati"
    Option "DPMS"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier "screen1"
    Device "device1"
    Monitor "monitor1"
    DefaultColorDepth 24
   
    Subsection "Display"
        Depth 8
        Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "640x480" "480x360" "320x240"
    EndSubsection
   
    Subsection "Display"
        Depth 15
        Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "640x480" "480x360" "320x240"
    EndSubsection
   
    Subsection "Display"
        Depth 16
        Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "640x480" "480x360" "320x240"
    EndSubsection
   
    Subsection "Display"
        Depth 24
        Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "640x480" "480x360" "320x240"
    EndSubsection
EndSection

Section "ServerLayout"
    Identifier "layout1"
    Screen "screen1"
EndSection

Der L171p bei Dir ist tatsächlich von Lenovo und nicht IBM? Lenovo hat doch erst viel später die Sparte gekauft... ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon doktor5000 » Dez 10th, '13, 22:45

@unklar: Bei dir wird doch schon die lt. Monitor maximal mögliche Auflösung genutzt, was willst du denn da mit xrandr?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon alf » Dez 10th, '13, 22:54

doktor5000 hat geschrieben:@unklar: Bei dir wird doch schon die lt. Monitor maximal mögliche Auflösung genutzt, was willst du denn da mit xrandr?


Code: Alles auswählen
man xrandr
............
 If invoked without any option, it will dump the state of the outputs, showing the existing modes for each of them, with  a  '+'
       after the preferred modes and a '*' after the current mode.
...............


;)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon doktor5000 » Dez 10th, '13, 22:55

Und?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon alf » Dez 10th, '13, 22:58

nun, man kann xrandr auch dazu benutzen die Möglichkeiten des Monitors anzeigen zu lassen, sebiges Freund Unklar dmonstrieren wollte ;)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon doktor5000 » Dez 10th, '13, 23:12

Das ist schon klar, aber nur wenn der Monitor auch die Auflösungen liefert. Tut er es nicht muss man schauen warum und/oder neue Modi hinzufügen, wie EdW schon beschrieben hat.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon EdW » Dez 10th, '13, 23:35

doktor5000 hat geschrieben:Nee, das hat er schon drauf, es kann anscheinend nur den Gamma-Wert auslesen, aber das ist ja erstmal für die Auflösung wurscht.

@EdW:
Aber eigentlich sollte der Monitor das auch per DVI senden. Was steht denn in der xorg.conf und was wurde in MCC für ein Monitor/Auflösung ausgewählt?
Siehe ggf. http://doc.mageia.org/mcc/3/en/content/XFdrake.html


Hm. In der xorg steht
Code: Alles auswählen
# File generated by XFdrake (rev 262502)

# **********************************************************************
# Refer to the xorg.conf man page for details about the format of
# this file.
# **********************************************************************

Section "ServerFlags"
    Option "DontZap" "False" # disable <Ctrl><Alt><BS> (server abort)
    AllowMouseOpenFail # allows the server to start up even if the mouse does not work
    #DontZoom # disable <Ctrl><Alt><KP_+>/<KP_-> (resolution switching)
EndSection

Section "Module"
    Load "v4l" # Video for Linux
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier "monitor1"
    VendorName "Plug'n Play"
    ModelName "S/T 51S"
    HorizSync 30-60
    VertRefresh 56-75
    Option "PreferredMode" "1024x768"
   
    # TV fullscreen mode or DVD fullscreen output.
    # 768x576 @ 79 Hz, 50 kHz hsync
    ModeLine "768x576"     50.00  768  832  846 1000   576  590  595  630
   
    # 768x576 @ 100 Hz, 61.6 kHz hsync
    ModeLine "768x576"     63.07  768  800  960 1024   576  578  590  616
EndSection

Section "Device"
    Identifier "device1"
    VendorName "nVidia Corporation"
    BoardName "NVIDIA GeForce 6100 to GeForce 360"
    Driver "nvidia"
    Option "DPMS"
    Option "DynamicTwinView" "false"
    Option "AddARGBGLXVisuals"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier "screen1"
    Device "device1"
    Monitor "monitor1"
    DefaultColorDepth 24
   
    Subsection "Display"
        Depth 8
        Modes "1024x768" "832x624" "800x600" "640x480" "480x360" "320x240"
    EndSubsection
   
    Subsection "Display"
        Depth 15
        Modes "1024x768" "832x624" "800x600" "640x480" "480x360" "320x240"
    EndSubsection
   
    Subsection "Display"
        Depth 16
        Modes "1024x768" "832x624" "800x600" "640x480" "480x360" "320x240"
    EndSubsection
   
    Subsection "Display"
        Depth 24
        Modes "1024x768" "832x624" "800x600" "640x480" "480x360" "320x240"
    EndSubsection
EndSection

Section "ServerLayout"
    Identifier "layout1"
    Screen "screen1"
EndSection


Als Monitor wurde lediglich default 1024 gewählt.
----------------
ModelName "S/T 51S" war mein alter Monitor. Könnte man die Zeilen
Code: Alles auswählen
Section "Monitor"
    Identifier "monitor1"
    VendorName "Plug'n Play"
    ModelName "S/T 51S"
    HorizSync 30-60
    VertRefresh 56-75
    Option "PreferredMode" "1024x768"
   
    # TV fullscreen mode or DVD fullscreen output.
    # 768x576 @ 79 Hz, 50 kHz hsync
    ModeLine "768x576"     50.00  768  832  846 1000   576  590  595  630
   
    # 768x576 @ 100 Hz, 61.6 kHz hsync
    ModeLine "768x576"     63.07  768  800  960 1024   576  578  590  616
EndSection

mit "#" deaktivieren ? Würde der neue Monitor dann dazu geschrieben ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon doktor5000 » Dez 11th, '13, 10:18

Hmmm, ich würde die xorg.conf einfach umbenennen/wegsichern und dann drakx11 nochmal laufen lassen. Monitor solltest du Plug&Play wählen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon Oli » Dez 11th, '13, 16:30

Wenn in xorg.conf in der Zeile:
Code: Alles auswählen
Modes "1024x768" "832x624" "800x600" "640x480" "480x360" "320x240"

1014x768 die höchste Auflösung ist kann keine höhere Auflösung angewählt werden.
Entweder "1280x1024" nachtragen oder besser den Rat von Doktor5000 folgen.
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon EdW » Dez 11th, '13, 16:56

OK, ich versuch das mal ! Umm, wenn ich die Datei weg gepackt habe und drak starte, wird sie dann mit aktuellen Daten neu angelegt ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon doktor5000 » Dez 11th, '13, 17:51

Jepp.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon EdW » Dez 11th, '13, 20:27

Hm, OK ich habe jezt mal etwas herumprobiert und das manuell nachgetragen. Das hat wohl auch funktioniert, will aber auch den Weg vom Dr nochmal machen, auch weil der alte Monitor ja noch drin steht.
Um speichern zu können, mußte ich die Rechte der xorg.conf ändern. Das ging aber mit den Rechten kann ich xorg.conf im Dlophin nicht ausschneiden oder verschieben. Hat das denn seine Richtigkeit ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon alf » Dez 11th, '13, 21:46

Du kannst doch den dolphin auch als root aufrufen.
In der Konsole:
Code: Alles auswählen
su -

Root-Passwort eingeben und dann
Code: Alles auswählen
dolphin

dann, wie Doktor5000 bereits vorschlug die xorg.conf löschen oder umbenennen und anschließend den X-Server mittels MCC oder oder in der Konsole mit drakx11 oder XFdrake neu einrichten.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon Oli » Dez 11th, '13, 21:51

Terminal/Konole öffnen
su - [Return/Enter]
root Passwort eingeben [Return/Enter]
dolphin [Return/Enter]

nun startet Dolphin mit root Rechten,also aufgepasst!
EdW hat geschrieben:Um speichern zu können, mußte ich die Rechte der xorg.conf ändern

Bitte genau beschreiben welche Rechte geändert wurden und wie dies gemacht wurde.

Nachtrag:
Da war ich wohl zu langsam......
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon alf » Dez 11th, '13, 21:59

Oli hat geschrieben:Da war ich wohl zu langsam......

Macht nichts, manche Dinge kann man nicht oft genug wiedrholen ;)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon EdW » Dez 11th, '13, 23:17

Oli hat geschrieben:Terminal/Konole öffnen
su - [Return/Enter]
root Passwort eingeben [Return/Enter]
dolphin [Return/Enter]

nun startet Dolphin mit root Rechten,also aufgepasst!
EdW hat geschrieben:Um speichern zu können, mußte ich die Rechte der xorg.conf ändern

Bitte genau beschreiben welche Rechte geändert wurden und wie dies gemacht wurde.

Ich hab das so gemacht :
Code: Alles auswählen
#chown -c ike:root xorg.conf
# chmod u+x xorg.conf

Dann konnte ich speichern und die Auflösung änderte sich.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon EdW » Dez 11th, '13, 23:21

alf hat geschrieben:Du kannst doch den dolphin auch als root aufrufen.
In der Konsole:
Code: Alles auswählen
su -

Root-Passwort eingeben und dann
Code: Alles auswählen
dolphin

dann, wie Doktor5000 bereits vorschlug die xorg.conf löschen oder umbenennen und anschließend den X-Server mittels MCC oder oder in der Konsole mit drakx11 oder XFdrake neu einrichten.

Danke das geht - mit Anlauf
Code: Alles auswählen
# dolphin
dolphin(17055)/kdeui (kdelibs): Session bus not found
To circumvent this problem try the following command (with Linux and bash)
export $(dbus-launch)
KCrash: Application 'dolphin' crashing...
KCrash: Attempting to start /usr/lib/kde4/libexec/drkonqi from kdeinit
sock_file=/root/.kde4/socket-localhost.localdomain/kdeinit4__0
Warning: connect() failed: : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
KCrash: Attempting to start /usr/lib/kde4/libexec/drkonqi directly
drkonqi(17056)/kdeui (kdelibs): Session bus not found
To circumvent this problem try the following command (with Linux and bash)
export $(dbus-launch)
[root@localhost ike]# export $(dbus-launch)
[root@localhost ike]# dolphin
Connecting to deprecated signal QDBusConnectionInterface::serviceOwnerChanged(QString,QString,QString)
QDBusConnection: session D-Bus connection created before QCoreApplication. Application may misbehave.
QDBusConnection: session D-Bus connection created before QCoreApplication. Application may misbehave.
kbuildsycoca4 running...
dolphin(17077) KSambaSharePrivate::testparmParamValue: We got some errors while running testparm "Load smb config files from /etc/samba/smb.conf
Loaded services file OK.
Warning: Service printers defines a print command, but rameter is ignored when using CUPS libraries.


Danke an die Helfer erstmal. Rest mache ich morgen.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon doktor5000 » Dez 12th, '13, 09:45

alf hat geschrieben:dann, wie Doktor5000 bereits vorschlug die xorg.conf löschen oder umbenennen

NICHT löschen. Umbenennen oder wegverschieben.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Monitor - Auflösung hochsetzen

Beitragvon EdW » Dez 12th, '13, 22:09

OK. Danke an alle Unterstützer !
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste