shorn hat geschrieben:Was macht eigentlich das Netzwerkprotokoll über den Port?
Es schickt den Datenstrom mit den Nutzdaten. Da die Steuerung des Verfahrens über andere Ports stattfindet, können die NAT-Routinen nicht erkennen, dass es sich um einen von innen angeforderten Datenstrom handelt .
Anders, z.B. bei Http: Anfrage geht auf Port 80 raus, Antwort kommt auf dem selben Port.
Ähnliche Probleme bereitet FTP: Steuerung auf Port 20, Daten auf Port 21.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)