"Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Hier können sich Zauberer, Magier, Hexen und alle Anderen entspannen und über das Leben, das Universum und den ganzen Rest reden.

Es wird um die Einhaltung der Regeln gebeten

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon jkowalzik » Nov 1st, '13, 14:13

Feuervogel hat geschrieben:Das Imperium schlägt zurück - FAZ.NET: :mrgreen:


Hallo!
Das ist nichts neues, wir haben seit 20 Jahren unsere Lohnentwicklung nach UNTEN angepasst, zusammen mit einer außergewöhnlichen Produktivität unserer Industrie, sind wir nicht zu schlagen. Weil Otto Normalverbraucher wegen des seit 20 Jahren andauernden Kaufkraftverlustes sich nichts mehr "außer der Reihe" leisten kann, drängen diese Produkte auf den Weltmarkt.
So einfach ist das.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon wobo » Nov 1st, '13, 16:11

jkowalzik hat geschrieben:Weil Otto Normalverbraucher wegen des seit 20 Jahren andauernden Kaufkraftverlustes sich nichts mehr "außer der Reihe" leisten kann, ...

Das merkt aber nur der betroffene Normalverbraucher unterhalb des statistischen "Durchschnitteeinkommens" und ohne Raum im Dispo. Der Durchschnitt kauft ungebremst - siehe Meldungen über "ungebremstes Kaufinteresse der deutschen Verbraucher" (einmütiger Chor der Marktforschungsinstitute).
Auch ich werde mir diesen Monat ein neues T-Shirt kaufen!
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon Alf1967 » Nov 1st, '13, 17:48

wobo hat geschrieben:Der Durchschnitt kauft ungebremst - siehe Meldungen über "ungebremstes Kaufinteresse der deutschen Verbraucher"

Ein Kaufinteresse hat aber nichts mit dem tatsächlichem Kauf zu tun. Ich habe auch Interesse daran mir einen Lamborghini zu kaufen, aber leisten werde ich ihn mir wohl nie können. ;)

und falls du damit auch die Meldungen meinst, daß die Leute weniger sparen, wer wenig Geld hat kann nichts sparen und wer was hätte zum sparen hat angst vor dem Zusammenbruch des Euro und/oder des Weltwirtschaftssystem und spart auch nicht.

Ich war schon vor über 10 Jahren der Meinung das der Euro über kurz oder lang zusammenbricht und die Ereignisse der letzten Jahre bestärken mich in meiner Annahme. :(
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon Feuervogel » Nov 1st, '13, 18:03

Alf1967 hat geschrieben:Ich habe auch Interesse daran mir einen Lamborghini zu kaufen, aber leisten werde ich ihn mir wohl nie können. ;)


:top: :mrgreen:

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon wobo » Nov 2nd, '13, 12:24

Alf1967 hat geschrieben:Ein Kaufinteresse hat aber nichts mit dem tatsächlichem Kauf zu tun.

Natürlich habe ich den Ausdruck missverständlich benutzt. Ebenso wie Institute wie das ifo meinte ich die tatsächliche Ausgabe von Geld im Verbraucher-Binnenmarkt. Mit anderen Worten: die Deutschen kaufen wie blöd. Natürlich nur die, die es sich leisten können. Man muss ja nur an einem beliebigen Tag in einem der Konsumtempel der Massen spazierengehen (Mediamarkt, Karstadt, usw.).

Was den Euro angeht, so sehe ich die jüngsten Entwicklungen eher als Bestätigung, dass ein Zusammenbruch eines der Pfeiler des europäischen Handelsgebietes eher unwarscheinlich ist. Und das ist gut so. Der Euro ist nur eine Fortsetzung der Entwickung zur europäischen Einigung, die ernsthaft mit der Montanunion begann. Ich halte die Einführung des gemeinsamen Währungssystems in politischer und ökonomischer Hinsicht für das Beste, was Europa (inklusive Deutschland) in den letzten 20 Jahren passiert ist.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon Feuervogel » Nov 2nd, '13, 12:34

wobo hat geschrieben:Der Euro ist nur eine Fortsetzung der Entwickung zur europäischen Einigung, die ernsthaft mit der Montanunion begann. Ich halte die Einführung des gemeinsamen Währungssystems in politischer und ökonomischer Hinsicht für das Beste, was Europa (inklusive Deutschland) in den letzten 20 Jahren passiert ist.


Hallo wobo,

der Fehler war dann aber, dass er von Anfang an überdehnt war. Er hätte wie die Montanunion zunächst auf ganz wenige EG/EU-Länder beschränkt sein müssen. In diesem Fall sogar ohne Italien.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon wobo » Nov 2nd, '13, 15:38

Denke ich nicht, da der Handelsvorteil letztendlicvh in dem Ausmaß der Güligkeit für ein möglichst großes Gebiet des europäischen Raums liegt. Fehler liegen im Umgang mit dem System; einerseits durch eine gewisse Blauäugigkeit der Kontrollinstanzen, durch Verwässerung der ursprünglichen Regeln aus politischen Gründen sowie bewusste Nichtachtung der Regeln aus dem Dünkel des Machtbewusstseins (siehe Deutschland).
Ist sö ähnlich wie beim Schengener Abkommen, das im Prinzip ein positiver Schritt ist, im praktischen Detail aber auch Nachteile birgt - je nachdem, wie die nationalen Machthaber damit umgehen wollen/können. Das Gleiche passierte mit der ursprünglich guten europäischen Flüchtlingslösung. Sie resultierte letztendlich in einem Schandmal für die europäische Gesellschaft, herbeigeführt und aufrechterhalten durch Betonköpfe, die ins vorige Jahrtausend gehören. Man muss auch in Deutschland nicht lange suchen um solche auszumachen, die ich am liebsten selbst nach Syrien, Somalia oder sonstwohin schicken würde.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon Alf1967 » Nov 2nd, '13, 21:16

wobo hat geschrieben:Man muss ja nur an einem beliebigen Tag in einem der Konsumtempel der Massen spazierengehen (Mediamarkt, Karstadt, usw.).

Fragt sich nur warum die Leute kaufen. Ich halte es für möglich, daß die Leute lieber heute als morgen kaufen weil sie angst haben, daß das Geld morgen nichts mehr wert ist (Inflation). Die Sparquote geht gleichzeitig auch zurück, so das meiner Meinug nach nicht mehr Geld beim Verbraucher ist als früher sonders weniger und das ist auch der einstimmige Tenor der Medien.

wobo hat geschrieben:Was den Euro angeht, so sehe ich die jüngsten Entwicklungen eher als Bestätigung, dass ein Zusammenbruch eines der Pfeiler des europäischen Handelsgebietes eher unwarscheinlich ist.

Ich nicht. Glaubst du ernsthaft daß wir es uns finanziell leisten können sämtliche Schulden der ins strudeln geratenen Eurostaaten zu bezahlen? Und komm bitte nicht mit dem Argument daß es ja nur Garantien sind. Das die Garantien nicht eingelöst werden glaubt ja wohl keiner ernsthaft. Das kann auch ein Grund sein warum die Leute das Geld lieber ausgeben als es zu sparen.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon wobo » Nov 2nd, '13, 22:12

Ich habe keinen Grund genannt, warum die Leute ihr Geld ausgeben., nur, dass sie es ausgeben. Natürlich spielt da mit, dass das gute alte Sparbuch heute keine gute Geldanlage ist und die Deutschen in der Masse keine Lust hat, richtig mit Geld zu arbeiten. Dass dies geht ist offensichtlich, es erfordert halt ein wenig mehr als jeden 31. Oktober die Spardose zur Sparkasse zu bringen. Also geben sie es aus, ein großer Karton mit einem neuen 4K-Flatscreen macht sivch eben auch besser in der Nachbarschaft. Und die Medien tun natürlich in ihren Volkssendungen am Nachmittag nichts dazu dies zu ändern, sie wollen ihre Werbekunden ja nicht verärgern.
Stell Dir vor, ein Sender bringt ein Talent wie den Koch Henssler oder den Hundetrainer Rüttger (heißt der so?) nachmittags mit einer gut gemachten Show auf den Schirm, wo der Einstieg und die Arbeit mit Geld so gängig bearbeitet werden wie "Der Preis ist heiß" oder "Glücksrad"! Der Sender würde binnen kurzer Zeit die wichtigsten Werbekunden verlieren, die diese Zuschauer mit ihren "ich bin doch nicht blöd"-Sprüchen verarschen. Der Kunde soll nicht auf die Idee kommen, seinen Fernseher oder Computer länger als maximal 2 Jahre zu behalten und das Geld dafür arbeiten zu lassen. Ich habe in den letzten 2 Jahren gemerkt, was man wirklich ausgeben muss und was man eigentlich ansammeln könnte. Wohlgemerkt, ich rede hier bewusst nur von Leuten, die oberhalb der Grundversorgung leben.

Wie die Euroschuldenkrise gelöst wird, spielt für den Bundesbürger nicht eine so große Rolle, wie es ihm die "starke Angie" verkaufen will. Letztlich sind die Gläubiger dieser Länder die gleichen wie die Gläubiger der Bundesrepublik. Daher ist es auch für die Politiker nicht möglich, die Krise nach dem Verursacherprinzip zu lösen. Wenn Mutti so weitermacht wie bisher (also bei jedem Schritt nur aufpasst, den Banken nicht wehzutun) wird es irgendwann tatsächlich im Süden zu wirklichen Problemen kommen, soviele heiratswillige Söhne hat Berlusconi nicht ¹). Und dann wirds bei uns wirklich interessant, da wir ja in der EU die Freizügigkeit haben und dann nicht nur Krankenschwestern und Pfleger einreisen werden.
Natürlich stecken viele Probleme in den teilweise maroden Systemen der südlichen Staaten (bestes Beispiel: Griechenland). Aber sowas gibts in Deutschland auch, siehe das dämliche Fiasko mit den Zahlungen an Verstorbene. Dass es aber auch anders geht, sieht man an Irland. Im Grunde ist es eine Entscheidung der kommenden Regierung, wie Europa mit den Ländern in den kommenden 4 Jahren umgehen wird.

¹) Bei einer Wahlveranstaltung im vorigen Jahr beklagte sich eine junge Italienerin über das mangelnde Angebot von Arbeit. Berlusconi rief ihr vor laufender Kamera zu, sie könne ja einen seiner Söhne heiraten, dann wäre sie versorgt.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon Feuervogel » Nov 2nd, '13, 22:49

Hallo Alf1967, hallo wobo,

ich will diese interessante Diskussion nicht abwürgen, zumal ich sie ja wohl auf diese andere Ebene gelenkt habe.

Im Interesse des langen "NSA"-Themas würde ich vorschlagen, dass man diesen jüngsten Teil der "streng genommen" OT-Debatte betreffend EU und Euro in einen eigenen Faden abtrennt.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon wobo » Nov 2nd, '13, 23:35

Ein Denkanstoß:

So interessant ist die Diskussion nicht:
1. Wir können am Thema nicht das Geringste ändern, also wäre die Diskussion (wie die meisten Talkshows) nur akademischer Natur und geeignet, das Publikum zu unterhalten. Ich rechne auch keineswegs damit, mit meinen Beiträgen die politische Position irgendeines Lesers zu ändern. Aber selbst wenn das der Fall sein sollte, dann kommt Punkt 2:
2. Der Würfel ist gefallen, 29,7% des wahlberechtigten Volkes ist mit dem Status quo zufrieden. Der Rest (immerhin eine komfortable 2/3-Mehrheit) hat entweder garnicht gewählt oder jemand anderen bevorzugt. Also ist Pofalla ("das Thema vom Tisch").
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon jkowalzik » Nov 3rd, '13, 00:32

Feuervogel hat geschrieben:Hallo Alf1967, hallo wobo,

ich will diese interessante Diskussion nicht abwürgen,...(aber)...diesen jüngsten Teil der "streng genommen" OT-Debatte betreffend EU und Euro in einen eigenen Faden abtrennt.


Hallo!
Wenn die NSA unserer Regierung "über die Schulter schaut" dann doch garantiert nicht, weil Pofalla der "Mutti" eine Pump-Gun besorgen könnte.
Es geht nur um das was man in Bayern "Tirri-Tarri" nennt. Eine interessante Frage in dem Zusammenhang ist doch für die USA: Wenn dort die faulen Hypotheken nicht mehr bedient werden, die man auch der Deutschen Bank verkauft hat, wird dann die Bundesregierung diese Defizite zu Lasten des Staatshaushaltes ablösen?
Gut, wenn man weis was "Muttis" denken :lol:

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon Feuervogel » Nov 4th, '13, 08:38

Nicht nur die NSA ... CDU und CSU wollen Internet im NSA-Stil überwachen.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon wobo » Nov 4th, '13, 19:28

Wer ernsthaft glaubt, es würde sich auch nur eine Kleinigkeit im Wettstreit der Geheimdienste ändern, der verkennt, dass die Ausspähung in best- und größtmöglichen Weise ihr primärer Existenzgrund ist. Dafür wurden sie gegründet, das ist ihr ernsthaftes Bestreben.

Wer ernsthaft glaubt, es würde sich durch ein wie auch immer geartetes Papier zwischen zwei Staaten irgendetwas an der Ausspähung des jeweils anderen ändern, der verkennt, dass auch die dicksten Staatenfreundschaften hinter den jeweiligen Hauptinteressen zurückstehen werden. Dem US-Amerikaner ist die eigene Wirtschaft näher als die jedes anderen Staates und umgekehrt gilt das Gleiche für BND, die Spanier, die Engländer, usw.. Daher ist schon jetzt das, was da so wohltönend angekündigt wird, das Papier nicht wert, auf das es geschrieben wird.

Wer ernsthaft glaubt, Politiker (also per Definition Nichtswisser) könnten daran etwas ändern, der glaubt auch Politiker könnten alles, sogar das, was sie garnicht wollen. Daher interessiert mich der ganze Quark nicht mehr wirklich. Wenn dann noch so Zauberer ihr extra für viel Geld abgesichertes Handy in der Hosenanzugtasche lassen und munter ihre Interna auf Technologie des vergangenen Jahrhunderts diskutieren - was soll man da noch groß kommentieren? Immerhin entsteht dadurch auch eine Art von Transparenz!

Dieses ganze Problem kann weder politisch noch "ethisch" oder moralisch gelöst werden, nur technisch. Das geht aber nur, wenn sich alle Beteiligten dieser Tatsache bewusst werden und damit beginnen, entsprechende Strukturen zu benutzen bzw. aufzubauen.

Dem guten Herrn Snowden ist nur zu raten, der Bundesrepublik fernzubleiben, seine Sicherheit wäre im höchsten Maß gefährdet, egal welche Versprechen abgegeben werden. An seiner Stelle würde ich versuchen, illegal in die USA einzureisen (ist ja wohl nicht so schwer). Ist er erstmal dort, dann findet ihn die Regierung vermutlich nie. Auf jeden Fall sollte er keinen direkten Kontakt mit deutschen Politikern eingehen - erstens sind die wie ein offenes Buch für die NSA, zweitens gibt es genug, die eine Heidenangst davor haben, was er noch über den BND und deutsche Unternehmen ausplaudern könnte.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon Alf1967 » Nov 4th, '13, 20:05

Volle Zustimmung für den gesamten Beitrag!

"Mutti" wird Edward Snowden nachdem er ihr alle Infos gegeben hat an Barak ausliefern, spätestens wenn Obama sagt er er "Mutti" nicht mehr lieb hat. Herr Snowden sollte sich von der gesamten EU fern halten.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon wobo » Nov 4th, '13, 21:59

Ja, der Möglichkeiten sind viele, ich glaube nur nicht, dass es der Obama erlauben würde, dass Snowden vor den Deutschen aussagt. Er hat wohl gemerkt, dass da doch der eine oder andere bei den Deutschen sitzt, der sich schon mal im Neuland umgesehen hat und dann wäre ja die ganze Arbeit der Amis für die Katz gewesen. Was meinst du, weswegen die Russen so schnell bereit waren, die Deutschen mit Snowden sprechen zu lassen? Beim Lesen des "großzügigen" Angebotes der Russen an die Deutschen habe ich den Putin vor mir gesehen, wie er lachend auf dem Teppich im Kreml herumrollt! :)
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon Alf1967 » Nov 6th, '13, 09:16

wobo hat geschrieben:Was meinst du, weswegen die Russen so schnell bereit waren, die Deutschen mit Snowden sprechen zu lassen? Beim Lesen des "großzügigen" Angebotes der Russen an die Deutschen habe ich den Putin vor mir gesehen, wie er lachend auf dem Teppich im Kreml herumrollt! :)

Da habe ich wohl ein dickes Brett vor dem Kopf. Ich komme nicht drauf was du konkret meinst.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon Alf1967 » Nov 6th, '13, 09:32

Jetzt will die Union wissen wo und wie sich jeder einzelne Bundesbürger und Ausländer in D bewegt. Laut Spiegel online soll für jedes Fahrzeug das sich auf Autobahnen und Bundesstraßen mit Überwachung für die LKW-Maut bewegt ein Bewegungsprofil angelegt werden. Dann wird es auch für die NSA leichter nach zu schauen wer wo hinfährt. Möglich das die NSA jetzt schon virtuell bei Toll Collekt vorbei schaut, aber leichter wird es dann für die auf jeden Fall. Und "Mutti" geht es auch einen scheiß Dreck an wann ich wo hin fahre.

Das die Verbrechensbekämpfung nur ein Vorwand ist um eine Totalüberwachung aufzubauen brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon jkowalzik » Nov 6th, '13, 12:44

Alf1967 hat geschrieben:Da habe ich wohl ein dickes Brett vor dem Kopf. Ich komme nicht drauf was du konkret meinst.


Hallo!
Machen wir mal eine Anleihe bei einem Klassiker: Die NSA als "Zauberlehrlinge"
Walle! walle
Manche Strecke,
Dass, zum Zwecke,
Wasser fließe
Und mit reichem, vollem Schwalle
Zu dem Bade sich ergieße.
„O'zapft is!”, aber weder Wasser noch Bier, sondern Informationen. Zu dumm, dass jetzt einer, Snowden, das geräuschlose und kontrollierte Ableiten dieser Flut durch das Öffnen einer Hintertür schwer beschädigt hat.
O, du Ausgeburt der Hölle!
Soll das ganze Haus ersaufen?
Seh ich über jede Schwelle
Doch schon Wasserströme laufen.

Schadensbegrenzung geht anders, mit Edward Snowden ist Schloß und Schlüssel verloren gegangen.
Stehe! stehe!
Denn wir haben
Deiner Gaben
Vollgemessen! -
Ach, ich merk es! Wehe! wehe!
Hab ich doch das Wort vergessen!

...mit dem man "Mutti" ruhig stellen könnte.
Aber anders als bei JWvG ist B.O. nicht der "Herr und Meister" seiner Lehrlinge, denn sie rufen nicht:
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister,
Werd ich nun nicht los.
denn Geheimdienste sind ganz schnell der "Staat im Staate".
Putin freut sich über dieses Stück aus dem Tollhaus und fragt: "wie war das mit den lupenreinen Demokraten?"
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon wobo » Nov 6th, '13, 14:30

Alf1967 hat geschrieben:
wobo hat geschrieben:Was meinst du, weswegen die Russen so schnell bereit waren, die Deutschen mit Snowden sprechen zu lassen? Beim Lesen des "großzügigen" Angebotes der Russen an die Deutschen habe ich den Putin vor mir gesehen, wie er lachend auf dem Teppich im Kreml herumrollt! :)

Da habe ich wohl ein dickes Brett vor dem Kopf. Ich komme nicht drauf was du konkret meinst.

Die Russen haben laut Berichten Snowden zur Bedingung für den temporären Aufenthalt gemacht, Amerika nicht weiter zu schaden. Das war im Spätsommer. Kaum aber ist Ströbele da, ist Putin mehr als bereit, diese Bedingung wieder zu vergessen. Warum wohl?

1. Er freut sich darüber, dass eine weitere Verstärkung der Informationen peinlich für die USA sein dürfte, zumal jetzt auch im US-Kongress kritische Stimmen laut geworden sind und sich langsam der Schaden bei der US-IT abzuzeichnen beginnt.
2. Er freut sich darüber, dass die deutsche Regierung nichts lieber tun würde, als Snowden mundtot machen zu können ohne ihr Biedermanngesicht zu verlieren. Wer die neuesten Bestrebungen der Union bei den Sicherheitsgesetzen im Koalitionspoker sieht, der weiß, dass durch eine Vernehmung Snowdens vor einem deutschen Untersuchungsausschuss das Blödeste ist, was der großen Koalition aber insbesondere der Union passieren kann.

Alle fühlten sich sicher, dass das aufgrund der russischen Bedingungen nie passieren wird - und nun lacht sich der Putin kaputt, weil er wieder einmal "der Gute" ist. Putin ist eine Menge, aber dumm keinesfalls.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon wobo » Nov 6th, '13, 14:32

Alf1967 hat geschrieben:Jetzt will die Union wissen wo und wie sich jeder einzelne Bundesbürger und Ausländer in D bewegt

Ein für Friedrich und Konsorten willkommener Mitnahmeeffekt - angeblich wollen ja alle Deutschen die Maut.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon wanne » Nov 6th, '13, 19:47

wobo hat geschrieben:Dieses ganze Problem kann weder politisch noch "ethisch" oder moralisch gelöst werden, nur technisch. Das geht aber nur, wenn sich alle Beteiligten dieser Tatsache bewusst werden und damit beginnen, entsprechende Strukturen zu benutzen bzw. aufzubauen.
Das würde ich nicht sagen. Es gibt durchaus viele Sachen, auf die man sich international geeinigt hat. Wen die Konsquenzen für einen erwischten brecher der Vereinbarungen deutlcih schwerer wiegen als der Gewinn den man daraus schlagen kann, hört man damit auf. Mit dem Markenrecht und Kinderpornografie hat das auch funktioniert. Obwohl da einige Staaten profitiert haben, dass verbotene Zeug in andere Länder zu verkaufen ist wird das mittlerweile überall stark bekämpft mögliche Sanktionen sind zu groß. (Gerade in China wird im moment sehr stark gegen Fälschungen vorgegangen. Sodass da mitleweile ähnich wenig gefälscht wird wie in den USA. Gleiches gild für Kinderpornografie aus Indien oder Italien.) Ähnlich effizient hat man im Mittelalter andere Relligionen ausgerottet. Wer da nich mitgemacht hat hat über den Papst ärger mit seinen nachbarn bekommen.

Wenn Obama sich darauf verlassen könnte, dass dt. save habour kündingt, wenn die NSA beim nächsten mal spieonieren erwischt wird dann pfeift er die ganz schnell zurück.

Aber gerade eben kam aber mit ein deutliches weiter so! Von der ganzen Welt. Die einzig die sich nicht so erfreut gezeigt hat war Dilma Rousseff und an den Beziehungen zu Brasilien kann sowieso nicht mehr so viel kaputt gehen. Und Krieg erklären ist für Brasilien eher unatraktiv.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon wobo » Nov 7th, '13, 01:17

Du gibst Dir die Antwort selbst. Eine weltweite Einigung der Art, wie man sie (fast) bei Kinderpornografie hat, ist ein Einzelfall, da dieses Verbrechen keinem Staat etwas bringt (ich kenne zumindest keinen). Wenn es einem Staat einfallen würde, eine Pädophilengesellschaft aufzubauen, ist es Schluss mit dieser Einigung.

Da wo es um Wirtschaft und Macht geht, dürfte eine Goodwill-Regelung allzu idealistisch sein. Nimm meinetwegen die hehren Ziele der UNO (Welthungerhilfe, Flüchtlings-Hochkommissariat) als Beispiel für Regeln, die jeder Staat nur dann und auf die Art verfolgt, wenn sie ihm etwas nutzen oder andere Konkurrenten schädigt. Syrien und die damit verbundene Unfähigkeit der UNO ist wohl das aktuellste Beispiel.

Solange wir eine Welt mit vielen Nationen und deren Machthaber sind, wird es nur mit Sachzwängen möglich sein, Lösungen herbeizuführen.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon Feuervogel » Nov 7th, '13, 09:31

Hallo zusammen,

Fakten sind:

a) Spionage gab es schon immer, gibt es weiterhin und wird es in Zukunft weiterhin geben.
  • Auslandsspionage (durch Personen und durch Technik, dem Stand der Technik der jeweiligen Zeit entsprechend). Das Spionieren hat schon immer auch den "Freund" und nicht nur den "Feind" betroffen. Motto:
    "Nur nicht erwischen lassen!". Wenn ja, wird's peinlich und/oder gefährlich.
  • Inlandsspionage/-spionageabwehr
b) Spionage/Spionageabwehr lässt sich mit keinem Abkommen verhindern oder reduzieren. Diese Vorstellung ist schlichtweg naiv.
  • Jeder Staat, der seine Interessen ernst nimmt, wird auf Spionage nicht verzichten.
  • Jeder Staat, der seine Interessen ernst nimmt, wird die ihm zur Verfügung stehenden personellen und technischen Möglichkeiten der jeweiligen Jetztzeit zur Spionage gegenüber Freund und Feind nutzen. Selbst dann, wenn sogar innerhalb Staatenbündnissen bilaterale Arbeitsbeziehungen zwischen Geheimdiensten bestehen.
  • Dass wir in D wegen 12 Jahren negativer Geschichte im 20. Jahrhundert (von mehr als 1000 Jahren Geschichte insgesamt) massive Komplexe mit solchen Realitäten haben, nimmt mich nicht Wunder.
c) Insofern ist wegen des "12-Jahres-Komplexes" eher zu prüfen, ob unsere
  • Dienste überhaupt arbeitsfähig und ergebnisfähig sind.
    Es ist eigentlich ein Unding, dass die Dienste einer Regierungschefin, Ministern usw. nicht klar machen können, die zur Verfügung stehenden technischen Sicherheitsmaßnahme zur verschlüsselten verbalen und schriftlichen Kommunikation im Arbeits-Alltag zu nutzen.
    Dazu waren früher (im Vor-Internet-Zeitalter) Bundeskanzler und deren Minister in der Lage!
  • Ebenso ist es ein Unding, dass unsere Spionageabwehr sowas nicht entdeckt. Was für Flaschen sind das eigentlich?
d) Die LIste hier nicht wahrgenommener oder zur Kenntnis genommener Realitäten lässt sich mit entsprechender Differenzierung bestimmt bis zum Buchstaben... z) fortsetzen.

Passend bzw. ergänzend dazu folgende Lektüre. Die Zeit - Online: Angela Merkel, befehlen Sie den Bundes-Sweep!

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: "Die NSA schaut Ihnen über die Schulter"

Beitragvon unklar » Nov 7th, '13, 15:23

wobo hat geschrieben:Syrien und die damit verbundene Unfähigkeit der UNO ist wohl das aktuellste Beispiel.

Naja,
ein Glück, daß den verlogenen Kriegstreibern (Vietnam, Irak, etc.) der "Freibrief" der UNO verweigert wurde.
Das nennst Du also "Unfähigkeit". :o

Feuervogel hat geschrieben:Was für Flaschen sind das eigentlich?

Die Flaschen können niemals besser sein, als die Gesellschaft, aus der sie hervorgingen bzw. die sie beauftragt hat. :lol:
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

VorherigeNächste

Zurück zu Magischer Zirkel (aka Sandkasten)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast