Liebes Forum,
ich bin zwar auch langjähriger Nutzer von Mandriva/Mageia, habe heute aber ein Windows-Problem. Ich habe mir einen neuen PC gekauft, allerdings scheitert es bei der Installation von Windows 7 und nach 2 Tagen bin ich nun mit meinem Latein am Ende. Ich habe ein Asus H87-Plus mit Intel i5 4570, in dem nur eine Samsung SSD 840 Basic angeschlossen ist. Da ich kein Sata-DVD-LW habe, erfolgt die Installation über einen USB-2-Stick mit Windows 7 Prof- 64-bit (so bearbeitet, dass UEFI bootet). Bei der Installation kommt direkt am Anfang die Fehlermeldung, dass Laufwerks- bzw. CD/DVD-Gerätetreiber nicht gefunden wurden. Ich vermute, dass es am AHCI-Treiber liegt (AHCI ist im UEFI aktiviert) und habe daher probiert die SATA-Treiber von der Asus Seite auf einen 2ten USB-Stick zu packen und diese als Treiber bei der Installation anzugeben. Allerdings wird dieser Treiber nicht akzeptiert und ich weiß nicht warum. Folgenden habe ich genutzt:
Version 12.0.0.1083
Beschreibung Intel(R) Rapid Storage Technology Driver Software V12.0.0.1083 for Windows 7/8 32bit & 64bit.(WHQL) Intel(R) AHCI/RAID Driver for Windows 7/8 32bit & 64bit.
Intel(R) Rapid Storage Technology Driver Software V12.0.0.1083 for Windows 7/8 32bit & 64bit.(WHQL)
Intel(R) AHCI/RAID Driver for Windows 7/8 32bit & 64bit.
Auch das Umschalten auf IDE hat nichts geändert. Am .iso kann es auch nicht liegen, ich habe zwei verschiedene Images von 2 verschiedenen PCs aufgespielt. Die Platte funktioniert auch (wird ja im UEFI erkannt) und ich habe sie auch in meinen alten Rechner angeschlossen und konnte dort Win 7 installieren (da allerdings von DVD). Allerdings will der neue Rechner dann nicht von der SSD booten. Gut, wie gesagt, meine Vermutung ist der AHCI-Treiber, aber ich bin ratlos. Falls jemand so weit gelesen hat, vielen Dank schon mal.
MfG
doro2k