Parallax hat geschrieben:Alles klar, dann halt anders rum.... Der Adapter ist ein BCM4312 802.11b/g LP-PHY....
Der eigentlich von Linux "out of the box" unterstützt wird. Er benötigt jedoch eine Datei mit der Firmware.
Schaust du bitte mal nach, ob sie auf der Platte ist?
- Code: Alles auswählen
ls /lib/firmware/brcm/bcm43xx*
Aber ich verstehe nicht warum nicht einfach den Treiber nimmt, wenn der Hersteller schon einen anbietet...
Weil sinnvoller Weise erst versucht wird, mit von Mageia mitgelieferten Mitteln eine Hardware in Betrieb zu nehmen.
Das erspart dir die Verantwortung für die Systemintegration und Updates.
Erst wenn das scheitert, kommt ein selbst einzubindender Fremdtreiber in Betracht.
Dann natürlich bevorzugt ein nativer Linux-Treiber.
Und erst kurz vor der Verzweiflung kann man über den Einsatz eines Windows-Treibers nachdenken.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)