So, selber Schuld!
Ich habe mir das angetan und den "Stinkefuß" (wie doktor dieses Gnome richtigerweise bezeichnet) installiert.
Mein Fazit nach einem halben Tag:
Dieses Gnome 3 ist eigentlich ungenießbar und behindert den Anwender wo es nur kann. Eigentlich müßte das Windows-Gnome heißen,
denn es versteckt besonders die Administration des System. Am einfachsten kam ich mit der Konsole vorran. Ein(en) Verzeichnis/Ordner
anlegen geht ja noch, aber eine Datei...
Alles muß man sich
ergoogeln.
Lange Rede, das, was Du suchst nennt sich
alacarte und ist als Paket in den Quellen. Mit MG3 hat es relativ wenig zu tun, es dient
als
Hauptmenü der Bedienbarkeit des Gnome 3 im Sinne von Gnome 2.