Hallo,
Nochmal zu meinem meinem Verständinis:
evdev ist ein Treiber für Eingabergeräte, so wie ich gelesen habe sowas wie der Standard-Treiber. Bei einer Maus kann man z.b das mausrad aktivieren oder invertieren, tote tasten aktivieren und die normalen Mausfunktionen neu verteilen.
Was ich jetzt nicht gefunden habe ist, wie ich mit evdev neue Funktionen zuweise - mir scheint es so, das ich dazu Xbindskeys brauche, aber bitte korrigiere mich wenn das so nicht stimmt!
Jedenfalls scheint evdev für die maus aktiv zu sein. siehe (Auszug - x.org.0.log):
- Code: Alles auswählen
12.750] (II) Using input driver 'evdev' for 'Logitech Logitech BT Mini-Receiver'
[ 12.750] (**) Logitech Logitech BT Mini-Receiver: always reports core events
[ 12.750] (**) evdev: Logitech Logitech BT Mini-Receiver: Device: "/dev/input/event3"
[ 12.750] (--) evdev: Logitech Logitech BT Mini-Receiver: Vendor 0x46d Product 0xc71c
[ 12.750] (--) evdev: Logitech Logitech BT Mini-Receiver: Found 16 mouse buttons
[ 12.750] (--) evdev: Logitech Logitech BT Mini-Receiver: Found scroll wheel(s)
[ 12.750] (--) evdev: Logitech Logitech BT Mini-Receiver: Found relative axes
[ 12.750] (--) evdev: Logitech Logitech BT Mini-Receiver: Found x and y relative axes
[ 12.750] (--) evdev: Logitech Logitech BT Mini-Receiver: Found absolute axes
[ 12.750] (II) evdev: Logitech Logitech BT Mini-Receiver: Forcing absolute x/y axes to exist.
[ 12.750] (--) evdev: Logitech Logitech BT Mini-Receiver: Found keys
[ 12.750] (II) evdev: Logitech Logitech BT Mini-Receiver: Configuring as mouse
Der letzte Link den du gepostet hast ist recht interesant! Nur schickt der die ganzen xbindskeys-Befehle an eine Virtuelle Tastatur, finde ich etwas etwas "unschön"
Ich habe jetzt mal meine .xbindskeysscr auf "xte" umgestellt. funktioniert besser, aber ich habe bei der Zoom-Funktion immer mal wieder einen Aussetzter - und zwar immer wenn ich auf meiner Tastatur irgend eine Taste gedrückt habe - meim 2ten auslösen funktiert es super. Vor und zurück geht wie es soll.
so schaut die konfig z.Z. aus:
- Code: Alles auswählen
"xte 'keydown Alt_L' 'key Left' 'keyup Alt_L'"
b:8 # Maustaste 8
#
"xte 'keydown Alt_L' 'key Right' 'keyup Alt_L'"
b:9 # Maustaste 9
#
"xte 'keydown Control_R' 'key minus' 'keyup Control_R'"
b:15 # Maustaste 15
#
"xte 'keydown Control_R' 'key plus' 'keyup Control_R'"
b:13 # Maustaste 13
So ganz verstehen tue ich das nicht, Ich hatte mit keybinds -k und xev die ausgaben kontrolliert und auch (ausversehen) xte mal direkt gestartet.
xte gibt mir dann volgende Ausgaben:
-bei "key minus" gibt es mir "/" aus
-bei "key plus" gibt es mir "]" aus
Da scheint doch der Hund begraben zu sein.
Muss ich mal weiter schauen - und wer was weis: Immer raus damit, Danke!
EDIT:
Ich glaube ich habe mein Problem gelöst - anstelle von "minus" und "plus" verwende ich "KP_Subtract" und "KP_Add" bis jetzt gehts und die Rückmeldungen stimmen auch!
meine aktuelle config:
- Code: Alles auswählen
# back - Maustaste 8
"xte 'keydown Alt_L' 'key Left' 'keyup Alt_L'"
b:8
# forward - Maustaste 9
"xte 'keydown Alt_L' 'key Right' 'keyup Alt_L'"
b:9
# zoom out - Maustaste 15
"xte 'keydown Control_R' 'key KP_Subtract' 'keyup Control_R'"
b:15
# zoom in - Maustaste 13
"xte 'keydown Control_R' 'key KP_Add' 'keyup Control_R'"
b:13
meld mich später nochmal
gruß nuts