Leider kann mir der Samsung Support nicht weiterhelfen. Er meint, dass dies ein Fehler innerhalb von Mageia3 x86_64 sein müsse: "... aufgrund der Menge von Linux-Distributionen und deren Derivaten kann es leider vorkommen, dass nicht alle vom aktuellen Treiber unterstützt werden. "
"Bitte beachten Sie zunächst, dass Mageia nicht zu den Distributionen gehört, für die unser Treiber getestet wurde. Dies sind die Folgenden:
RedHat Enterprise Linux WS 4, 5, 6
(32/64 Bit)/Fedora 5 – 15 (32/64 Bit)/
OpenSuSE 10.2 – 11.4 (32/64 Bit)/
Mandriva 2007 – 2010 (32/64 Bit)/
Ubuntu 6.06 – 11.04 (32/64 Bit)/
SuSE Linux Enterprise Desktop 10,
11 (32/64 Bit)/Debian 4.0, 5.0, 6.0
(32/64 Bit)
Daher können wir auch nicht ausschließen, dass hier Anpassungen an der Distribution vorgenommen wurden, die dafür sorgen, dass sich CUPS nicht wie bei den getesteten Distributionen neustarten lässt."
Ich habe vergeblich den Treiber unter
http://www.samsung.com/de/support/model ... oadName=DR
zu installieren versucht. Nach 97% bleibt er bei der Erkennung des eingeschalteten und angeschlossenen Druckers hängen. Das Java Programm kann den Netzwerkdrucker nicht finden. Unter Windows läuft es problemlos.
Unter http://192.168.178.21/sws/index.html erhalte ich die Infos:
- Code: Alles auswählen
Nom du modèle
M262x 282x Series
Nom d’hôte
SEC001599DADB3E
Numéro de série
ZD2JB8GD2B0018M
Adresse IPv4
192.168.178.21
Adresse IPv6
Non Configuré
Adresse MAC
00:15:99:DA:DB:3E
Emplacement
Non Configuré
Administrateur
Nom non configuré
E-mail non configuré
Téléphone non configuré
Support clients
Téléphone non configuré
Ich möchte unter
http://localhost:631/admin/
den Drucker als Netzwerkdrucker hinzufügen. Allerdings weiß ich nicht, welche Auswahl ich treffen muss. Es wird kein Netzwerkdrucker erkannt.
- Code: Alles auswählen
Imprimantes Réseaux Découvertes:
Autres Imprimantes Réseaux: AppSocket/HP JetDirect
Internet Printing Protocol (ipp)
Hôte ou imprimante LPD/LPR
Internet Printing Protocol (http)
Internet Printing Protocol (https)
Internet Printing Protocol (ipps)
Backend Error Handler
Windows Printer via SAMBA
Ich möchte nun den neuen Drucker automatisch suchen und erhalte nur:
- Code: Alles auswählen
Imprimantes Disponibles
Aucune imprimante trouvée.
Das bedeutet, er hat keinen Drucker gefunden.
Unter Windows läuft übrigends alles problemlos.
Das Installationsprogramm des Druckertreibers SL-M262x_282x_UnifiedLinuxDriver_1.02.tar.gz ist zu 97 durchgelaufen ohne eine Fehlerausgabe. CUPS konnte neu gestartet werden. Aber der Dialog zum Hinzufügen des Druckers findet einfach nichts. Ich habe die Druckerdaten mit MAC und IP Adresse eingegeben (Sélection manuelle). Er findet es aber nicht und kann auch bei der Suche nichts finden (Imprimante réseau Rechercher Configurer).
Es wird dieses Java Applet geöffnet:
file://localhost/opt/Samsung/mfp/share/utils/SetIPApplet.html
Diese MAC Adresse nimmt er dort im Dialog Fenster nicht an:
00:15:99:DA:DB:3E
Wenn ich das eingebe: 001599DADB3E kann ich es im Dialog übernehmen.
Dann erhalte ich aber nach dem Neuladen des Java Applets die Fehlermeldung, dass keine Verbindung zum Drucker aufgebaut werden konnte und ich die MAC Adresse überprüfen sollte. Wenn ich im Dialog auf abbrechen klicke, dann sind alle Daten für immer fort.
Was muss an Mageia3 angepasst werden, damit der über das Netzwerk an der Fritzbox angeschlossene Drucker funktioniert?