Wechsel zwischen Kickoff und klassichem KDE-Startmenü

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Wechsel zwischen Kickoff und klassichem KDE-Startmenü

Beitragvon lula » Mai 27th, '13, 21:57

edit doktor5000: abgetrennt von viewtopic.php?f=7&t=1463


Hallo,

ihr habt recht, in meinem hochgezogenem Cauldron (Neuinstallation) ist das nicht mehr vorhanden, außerdem fehlt bei Rechtsklick auf das Menü die Option "Zum Kickoff-Anwendungsstarter-Stil wechseln". Ist allerdings ein lustiger Effekt: Schmeiß' mal das K-menü weg und füg' das klassische hinzu, dann kann man wieder zwischen Kickoff und Klassik wählen. So ganz erschließt sich mir das noch nicht.

Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Kontrolleiste weg

Beitragvon alf » Mai 27th, '13, 22:05

lula hat geschrieben:außerdem fehlt bei Rechtsklick auf das Menü die Option "Zum Kickoff-Anwendungsstarter-Stil wechseln"
Ist das nicht erst freigeschaltet, wenn man zuvor 'Miniprogramme entsperren' gemacht hat?
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Kontrolleiste weg

Beitragvon doktor5000 » Mai 27th, '13, 22:13

Das auch, aber wenn man nur das klassiche hat kann man nicht mehr einfach per Rechtsklick wechseln, hat Lutz gut erkannt :) Das wird dann aber zu offtopic jetzt ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Kontrolleiste weg

Beitragvon lula » Mai 27th, '13, 22:15

Keine Ahnung, ist bei mir sowieso immer entsperrt, aber ohne "Entsperrung" kann man ja nichts löschen oder hinzufügen ...

Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Kontrolleiste weg

Beitragvon lula » Mai 27th, '13, 22:16

@doktor5000: Jo, kannst Du das vielleicht abtrennen?

Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Wechsel zwischen Kickoff und klassichem KDE-Startmenü

Beitragvon doktor5000 » Mai 27th, '13, 22:21

Jo, hat er :)
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Wechsel zwischen Kickoff und klassichem KDE-Startmenü

Beitragvon lula » Mai 27th, '13, 22:24

Danke :)
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Wechsel zwischen Kickoff und klassichem KDE-Startmenü

Beitragvon lula » Mai 27th, '13, 22:40

Hallo,

@alf+doktor5000: das ist ja echt absurd, wenn man die Miniprogramme sperrt, geht der Wechsel nicht mehr :evil: Wer denkt sich sowas aus? Und warum sind Tastaturkürzel, die jahrelang Standard-Einstellung waren, nicht mehr vorhanden? Muß ich nicht verstehen, oder?

Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Wechsel zwischen Kickoff und klassichem KDE-Startmenü

Beitragvon Latte » Mai 27th, '13, 22:57

lula hat geschrieben:wenn man die Miniprogramme sperrt, geht der Wechsel nicht mehr :evil: Wer denkt sich sowas aus?

Wer sich das ausgedacht hat, weiß ich nicht, aber das ist doch bei KDE schon eine Weile so, dass es zwei verschiedene Miniprogramme für das klassische und Kickoff-Starter Menu gibt, die man in die Leiste ziehen kann.
Und man kann sogar beide gleichzeitig nebeneinander legen ;)
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Wechsel zwischen Kickoff und klassichem KDE-Startmenü

Beitragvon doktor5000 » Mai 27th, '13, 22:58

lula hat geschrieben:@alf+doktor5000: das ist ja echt absurd, wenn man die Miniprogramme sperrt, geht der Wechsel nicht mehr :evil: Wer denkt sich sowas aus?

Warum, das ist doch auch bloß ein Plasmoid, Und wenn gesperrt, dann gesperrt.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Wechsel zwischen Kickoff und klassichem KDE-Startmenü

Beitragvon lula » Mai 27th, '13, 23:15

Hallo,

doktor5000 hat geschrieben:Warum, das ist doch auch bloß ein Plasmoid, Und wenn gesperrt, dann gesperrt.
möglicherweise ist das Konzept vom "Sperren" mein Problem. Warum sollte ich das wollen? Wofür ist das gut? Wenn ich eine Datei auf dem Desktop speichern möchte verändere ich doch auch etwas, das wird aber aber nicht verhindert. In den Versionen kde1-3 konnte man auch den ganzen Desktop "verdrehen" (das kann man jetzt auch noch, und das finde ich gut an kde), aber was soll dieser Unsinn mit dem "Miniprogramme sperren", wo man sie jederzeit wieder hinzufügen kann?

Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Wechsel zwischen Kickoff und klassichem KDE-Startmenü

Beitragvon Pitti » Mai 28th, '13, 01:38

lula hat geschrieben:Warum sollte ich das wollen? Wofür ist das gut?

Ganz einfach: Damit ein Verschieben der darauf angelegten Verknüpfungen, deren unbeabsichtigtes Löschen oder ein falsches Positionieren der mühevoll angeordneten Miniprogramme verhindert wird. Ich habe in der Vergangenheit darüber schon genug geflucht! Für mich ist das eine Funktion, die ich nicht mehr missen möchte.

aber was soll dieser Unsinn mit dem "Miniprogramme sperren", wo man sie jederzeit wieder hinzufügen kann?

Siehe Text oben. Müsste ich jedes mal die "Mini´s" neu anlegen, hätte ich irgendwann die Nase voll...
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Wechsel zwischen Kickoff und klassichem KDE-Startmenü

Beitragvon lula » Mai 28th, '13, 07:16

Hallo,

@Pitti: Wovon genau sprichts Du, vom Desktop oder der Leiste? Beim Desktop kann ich das ggf. noch nachvollziehen, daß man da aus Versehen was verschiebt oder löscht, in der Leiste kann man doch auch nichts verschieben, ohne vorher die "Cashew" zu drücken. Vorgekommen ist das auch schon mal, daß ich ein Miniprogramm verschoben bzw. gelöscht habe, aber so dramatisch wie von Dir geschildert fand ich die "Reparatur" dann auch nicht. Ich arbeite allerdings auch weniger mit der Maus, sondern eher tastaturorientiert, von daher bin ich da möglicherweise nicht der typische Nutzer.

Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Wechsel zwischen Kickoff und klassichem KDE-Startmenü

Beitragvon Pitti » Mai 28th, '13, 07:43

lula hat geschrieben:@Pitti: Wovon genau sprichts Du, vom Desktop oder der Leiste?

Ich sprach von der Leiste. Beim Desktop lassen sich die Verknüpfungssymbole über Funktionen, wie "am Gitter ausrichten" o.ä. fixieren und Miniprogramme sekundenschnell wieder herstellen, währenddessen das richtige Positionieren von Modulen, wie "Fensterleiste" oder "Uhr" auf der Kontrollleiste oftmals Mühe bereitet.
in der Leiste kann man doch auch nichts verschieben, ohne vorher die "Cashew"zu drücken.

Richtig. Da ich ebenfalls lieber mit der Tastatur arbeite, befindet sich der Mauszeiger gewohnheitsgemäß in der rechten unteren Ecke. Die Gefahr ist dann groß, dass durch Erschütterung und wasweißichnichtnochalles die "Cashew" aktiviert wird und der Mauszeiger an der Leiste "Schindluder treibt", was dann mit viel Geduld wieder bereinigt werden muss - alles schon passiert!
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Wechsel zwischen Kickoff und klassichem KDE-Startmenü

Beitragvon Alf1967 » Mai 28th, '13, 08:54

Pitti hat geschrieben:Die Gefahr ist dann groß, dass durch Erschütterung und wasweißichnichtnochalles die "Cashew" aktiviert wird und der Mauszeiger an der Leiste "Schindluder treibt"

Was hast du für eine Maus? :shock: Das der Mauszeiger durch Erschütterungen des Schreibtisch über den Bildschirm wandert, ja, habe ich auch, aber ich habe noch nie erlebt daß sich die Maustasten von alleine aktiviert haben, die aktivieren sich nur wenn ich mit meinen Fingern drauf drücke.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Wechsel zwischen Kickoff und klassichem KDE-Startmenü

Beitragvon Pitti » Mai 28th, '13, 09:30

Alf1967 hat geschrieben: ich habe noch nie erlebt daß sich die Maustasten von alleine aktiviert haben,

Das natürlich nicht, allerdings kommt es oft genug vor, dass die Kombination von beiden Eingabegeräten angewendet wird oder sei es auch nur ein "gedankenloser" Klick - rein aus der Gewohnheit heraus.
Ich erspare mir dazu jede weitere Polemik...
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Wechsel zwischen Kickoff und klassichem KDE-Startmenü

Beitragvon doktor5000 » Mai 28th, '13, 17:33

Evtl. nach dem gewollten Klick auf die Cashew dann unbeabsichtigt mit den Wurstfingern oder dem Handballen aufs Touchpad kommen auf dem Laptop, kommt öfter vor ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron