[gelöst]LXDE Desktop-Konfigurationsdateien

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst]LXDE Desktop-Konfigurationsdateien

Beitragvon unklar » Apr 28th, '13, 09:19

Hallo,

kann mir ein Wissender helfen, stehe wieder mal auf den Schlauch...

Ich möchte diese, oben links befindlichen 3 Desktop-Konfigurationsdateien entfernen. Löschen wirkt nur für die aktuelle Sitzung. :(
Welches Programm ist in MG3 dafür verantwortlich, das nach jedem Neustart diese 3 wieder hervorzaubert? Welcher Autostart?

Danke!
Dateianhänge
lxde1_1280x1024_scrot.png
Zuletzt geändert von unklar am Apr 28th, '13, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: LXDE Desktop-Konfigurationsdateien

Beitragvon doktor5000 » Apr 28th, '13, 09:54

Unter ~/Desktop bzw. ~/Arbeitsfläche bei einer deutschen Installation die drei .desktop-Dateien wegverschieben, die dafür zuständig sind.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: LXDE Desktop-Konfigurationsdateien

Beitragvon unklar » Apr 28th, '13, 14:26

Danke Dok,
das hat die gleiche Wirkung, wie das Löschen.
Nach Neustart sind die 3 Desktopdateien neu erstellt wieder auf dem Desktop/Arbeitsfläche. :roll:

Was macht MG3 anders, das ich unter /usr/share/applications/ bzw. /etc/xdg/autostart/ nichts finde, was den Automatismus bewirkt?
Ich würde gern
Code: Alles auswählen
NotShowIn=LXDE
eintragen oder aber mit diesem Script autostart-lxde.sh , womit ich z.B. Conky starte, das Gegenteil versuchen.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: LXDE Desktop-Konfigurationsdateien

Beitragvon doktor5000 » Apr 28th, '13, 14:40

Dann schau doch mal in die Standard-LXDE-Konfiguration, bzw in die -Sitzung.
Sollte sich dann durch Ändern der Einstellungen, wahrscheinlich in ~/.local/ oder ~/.config überschreiben lassen
(die Einstellungen des Benutzers sind immer stärker als die allgemeinen, systemweiten)
Als Beispiel, für KDE4 wären die entsprechenden Einstellungen unter /var/lib/mageia/kde4-profiles/Default zu finden,
vielleicht gibt es etwas ähnliches für LXDE?


Hab aber etwig nix gemacht mit LXDE, und auch grade keine Lust extra ein mga3 hochzuziehen per DualArch,
kann dir also keinen direkten Anhaltspunkt nennen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: LXDE Desktop-Konfigurationsdateien

Beitragvon man-draker » Apr 28th, '13, 17:06

unklar hat geschrieben:Ich möchte diese, oben links befindlichen 3 Desktop-Konfigurationsdateien entfernen.

Nach dem Löschen unter ~/Arbeitsfläche:
Als root:
Code: Alles auswählen
chmod 000 /var/lib/mageia/lxde-profiles/Desktop-icons/*

Schmutzig aber wirksam.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: LXDE Desktop-Konfigurationsdateien

Beitragvon unklar » Apr 28th, '13, 20:07

Doktor5000 hat geschrieben:Als Beispiel, für KDE4 wären die entsprechenden Einstellungen unter /var/lib/mageia/kde4-profiles/Default zu finden,
vielleicht gibt es etwas ähnliches für LXDE?

Der Tipp war natürlich wieder goldrichtig! Hier nur zu finden unter /var/lib/mageia/lxde-profiles/Desktop-icons.

Dennoch habe ich stundenlang versucht zuerst das in den Benutzer-Einstellungen hinzubiegen. Es ist mir nicht gelungen. :?
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: LXDE Desktop-Konfigurationsdateien

Beitragvon unklar » Apr 28th, '13, 20:14

man-draker hat geschrieben:Schmutzig aber wirksam.

Darauf > 000 bin ich nicht gekommen. Das -x hatte ich entzogen - keine Wirkung für mein Vorhaben.

Schließlich habe ich die 3 betreffenden Desktop-Konfigurationsdatein dort gelöscht.
Jetzt ist mein Wunsch erfüllt. :roll:

Mal sehen, ob es das nächste Update übersteht. 8-)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: [gelöst]LXDE Desktop-Konfigurationsdateien

Beitragvon obgr_seneca » Apr 29th, '13, 09:17

Ich muss da noch mal schauen. Ich habe mich immer gegen diese Icons gewehrt, aber das QA-Team wollte sie unbedingt haben.
Seid doch so gut und meckert im Bugreport dazu!

https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=5941
Benutzeravatar
obgr_seneca
 
Beiträge: 439
Registriert: Mai 20th, '11, 14:10
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: [gelöst]LXDE Desktop-Konfigurationsdateien

Beitragvon man-draker » Apr 29th, '13, 11:35

obgr_seneca hat geschrieben:Seid doch so gut und meckert im Bugreport dazu!

https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=5941

Ich denke, zum Meckern ist es zu früh.
Laut den Postings dort, wollte der Autor etwas, was ich für nicht so schlecht halte:
Erstellen der Icons nur beim ersten Start von LXDE. Danach nie wieder.

Leider war die Routine wohl fehlerbehaftet, weshalb die Icons immer wider erstellt werden.
Er ist gerade dabei, das zu korrigieren. Es sollte also demnächst ein Update geben.

Wenn das abgelehnt wird oder nicht kommt, dann ist m.E. der Zeitpunkt für Kritik gekommen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst]LXDE Desktop-Konfigurationsdateien

Beitragvon unklar » Mai 17th, '13, 08:35

unklar hat geschrieben:Mal sehen, ob es das nächste Update übersteht.


NEIN,
nach dem gestrigen Update dieser Pakete
Code: Alles auswählen
flash-player-plugin-11.2.202.285-1.mga3.nonfree.i586 Do 16 Mai 2013 20:52:03 CEST
task-lxde-3-5.mga3.noarch                     Do 16 Mai 2013 20:26:52 CEST
task-lxde-minimal-3-5.mga3.noarch             Do 16 Mai 2013 20:26:43 CEST
mageia-lxde-config-Default-0.6.2-4.mga3.noarch Do 16 Mai 2013 20:26:43 CEST
harddrake-15.53-1.mga3.i586                   Do 16 Mai 2013 20:26:43 CEST
mgaonline-2.81-1.mga3.noarch                  Do 16 Mai 2013 20:26:42 CEST
harddrake-ui-15.53-1.mga3.i586                Do 16 Mai 2013 20:26:41 CEST
drakxtools-15.53-1.mga3.i586                  Do 16 Mai 2013 20:26:40 CEST
drakxtools-curses-15.53-1.mga3.i586           Do 16 Mai 2013 20:26:39 CEST
drakxtools-backend-15.53-1.mga3.i586          Do 16 Mai 2013 20:26:38 CEST
meta-task-3-41.mga3.noarch                    Do 16 Mai 2013 20:26:04 CEST
sind die 3 Desktop-Dateien heute morgen wieder auf dem Schirm. :(

Jetzt kommt der "schmutzige" Weg von man-draker 'dran. :)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast