[gelöst]

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst]

Beitragvon Gerschon » Apr 8th, '13, 11:22

Frage: Wie kann ich den Stick neu partionieren und formatieren?
Als eine Partition.
Zuletzt geändert von Gerschon am Mai 13th, '13, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Lebenskraft ist unverkäuflich und Du kannst nur etwas freiwillig geschenkt bekommen davon, wenn ich als Mann und souveränes und mündiges, einmaliges, göttlich beseeltes Individuum respektvoll wertgeschätzt werde.
Gerschon
 
Beiträge: 101
Registriert: Nov 12th, '12, 17:25

Re: Altes Mandiva USB 2GB Stick ...

Beitragvon man-draker » Apr 8th, '13, 12:25

Gerschon hat geschrieben:Frage: Wie kann ich den Stick neu partionieren und formatieren?
Als eine Partition.

Mit fdisk, cfdisk, gparted, diskdrake (das Tool im MCC).
Viele Wege führen nach Rom.
Hinweise zur Bedienung des letzteren gibt es hier:
http://doc.mageia.org/installer/2/de/content/doPartitionDisks.html
Wobei du unbedingt darauf achten musst, rechts oben erst das richtige Gerät, also deinen Stick auszuwählen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Altes Mandiva USB 2GB Stick ...

Beitragvon obgr_seneca » Apr 9th, '13, 08:57

Wenn es ein Stick ist, auf dem ein Live-Medium drauf war, empfiehlt es sich, zuerst dessen Partitionstabelle zu überschreiben:
Wichtig: Zuerst einmal herausfinden, wie der Stick heißt, sonst kann man sich ziemlich viel kaputt machen, dazu:
  • ls /dev/sd*
  • Stick einstecken
  • ls /dev/sd*
Man sieht dann, welches Gerät neu ist, bei mir ist das (wenn nur ein Stick und keine externe Platte oder so was dran hängt) z.B. /dev/sdc (nicht /dev/sdc1, das ist die erste Partition auf dem Stick, ich schreibe im folgenden /dev/sdX)
Dann die Partitionstabelle löschen, dazu folgendes als root ausführen:
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/zero of=/dev/sdX count=16

Nun ist der Stick ratzeputz kahl, man muss also eine neue Partitionstabelle anlegen, dazu den Stick einmal abziehen und wieder einstecken und dabei wieder sicher gehen, dass man weiß, welches Gerät der Stick ist. Nun kann man ein beliebiges Werkzeug zum Anlegen der Partitionen nutzen, wenn man (wie ich) fdsik nutzt, dann heißt das
Code: Alles auswählen
fdisk /dev/sdX

Dort kann man mit "m" immer eine Liste der Optionen aufrufen.
Als Typ empfiehlt sich bei einem Stick "W95 FAT32", dann hat man am wenigsten Probleme auf anderen Rechnern, da vfat von so ziemlich jedem OS verwendet werden kann.
Dann muss man noch ein Dateisystem anlegen, dies geht mit
Code: Alles auswählen
mkfs.vfat -F 32 /dev/sdX1

Hier muss man nun die Partition angeben, nicht mehr das Gerät selber...

Und natürlich: Alles außer dem initialen Löschen der alten Partitionstabelle kann man mit beliebigen Werkzeugen machen, da hat man-draker ja schon einige genannt...
Benutzeravatar
obgr_seneca
 
Beiträge: 439
Registriert: Mai 20th, '11, 14:10
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Altes Mandiva USB 2GB Stick ...

Beitragvon Gerschon » Apr 18th, '13, 10:51

Ich danke Dir, Es hat geklappt.

Der Stick ist zwar nur 2 GB groß aber man kann ihn jetzt gut nutzen.
Den Namen habe ich beibehalten. Der Stick heißt nostalgisch nun Mandriva.
Meine Lebenskraft ist unverkäuflich und Du kannst nur etwas freiwillig geschenkt bekommen davon, wenn ich als Mann und souveränes und mündiges, einmaliges, göttlich beseeltes Individuum respektvoll wertgeschätzt werde.
Gerschon
 
Beiträge: 101
Registriert: Nov 12th, '12, 17:25


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron