ich habe im Netzwerkcenter 2 DNS-Server eingetragen, wenn der erste DNS-Server ausfällt habe ich keine Namensauflösung mehr, d.h. ich kann nur noch über die direkte IP surfen. Wenn ich den ersten und zweiten eintrag tausche funktioniert es wieder.
Warum benutzt Mageia nicht den zweiten Server, wenn der erste ausfällt? Durch den tausch der IPs ist ja ausgeschlossen, daß beide ausgefallen sind.
Nebenbei gefragt: Warum steht in der /etc/resolv.conf das ich die DNS-Server nicht direkt dort ändern soll? Sollte doch keinen Unterschied machen ob ich das dort oder im Netzwerkcenter mache.
# DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND