Mageia + Adobe CS 6

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Mageia + Adobe CS 6

Beitragvon brandy » Apr 3rd, '13, 12:36

Hallo!

Ich hab mir heute ein Angebot für Adobe CS 6 eingeholt und werde es wohl in den nächsten Tagen erhalten.
Deshalb wollte ich fragen, ob jemand von euch Erfahrung mit einem solchen auf Mageia hat?
Ich hab mich schon auf http://appdb.winehq.org/ informiert, jedoch wollte ich mich noch hier absichern, was ich beachten sollte. Meine Alternative wäre über Virtualbox mit Windows, wo ich momentan z.B. Ableton Live bestens am Start habe!

Vielen Dank!
brandy
 
Beiträge: 287
Registriert: Jul 12th, '12, 21:09

Re: Mageia + Adobe CS 6

Beitragvon man-draker » Apr 3rd, '13, 13:19

brandy hat geschrieben:Ich hab mir heute ein Angebot für Adobe CS 6 eingeholt und werde es wohl in den nächsten Tagen erhalten.

Was glaubst du, wozu die frei herunter ladbaren Testversionen bei Adobe gut sind?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia + Adobe CS 6

Beitragvon brandy » Apr 4th, '13, 19:04

Hier hat es einer auf Ubuntu zum Laufen gebracht:
http://appdb.winehq.org/objectManager.p ... &iId=25607

Wie würde die Liste von Befehlen auf Mageia aussehen?
brandy
 
Beiträge: 287
Registriert: Jul 12th, '12, 21:09

Re: Mageia + Adobe CS 6

Beitragvon man-draker » Apr 4th, '13, 20:15

brandy hat geschrieben:Hier hat es einer auf Ubuntu zum Laufen gebracht:
http://appdb.winehq.org/objectManager.p ... &iId=25607

Wie würde die Liste von Befehlen auf Mageia aussehen?

Ab
Code: Alles auswählen
#change wine prefix

sollten sie identisch sein.

Bei Mageia2 ist allerdings wine1.4.1 dabei, nicht wine1.5.
Dito in Ubuntu 12.04 und 12.10. Daher das private Repository. (ppa)

Deshalb solltest du gleich auf MGA3 aufsetzen, die Wine-Pakete aber explizit aus dem 32Bit-Repo installieren.
Ob die wine64-Pakete im 64Bit-Repo reine Wrapper sind oder ein 64Bit-Windows zur Verfügung stellen wollen, weiß ich nicht, die solltest sie also wenn möglich meiden.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia + Adobe CS 6

Beitragvon doktor5000 » Apr 4th, '13, 21:05

man-draker hat geschrieben:Ob die wine64-Pakete im 64Bit-Repo reine Wrapper sind oder ein 64Bit-Windows zur Verfügung stellen wollen, weiß ich nicht, die solltest sie also wenn möglich meiden.

Letzteres, die braucht eigentlich kaum jemand.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron