EdW hat geschrieben:Und ich sehe einen großen Prozeß CLAMD mit 130 MB. Muß das sein / kann / sollte man das abstellen ?
EdW hat geschrieben:Ich habe eine Frage zu Clam. Ich finde den Dialog "neue Version gefunden" aber ich finde keinen download-button. Wie kann ich updaten ?
man-draker hat geschrieben:EdW hat geschrieben:Und ich sehe einen großen Prozeß CLAMD mit 130 MB. Muß das sein / kann / sollte man das abstellen ?
Deinstalliere Clam.
Wenn du nicht gerade Dateien an Windows-Rechner auslieferst, ist es überflüssig.
EdW hat geschrieben:Ich habe beide Systeme auf der Platte und muß hier und da mal was schieben.
shadow hat geschrieben:Das war bei mir auch so, updaten konnte ich nur über die Konsole
man-draker hat geschrieben:EdW hat geschrieben:Ich habe beide Systeme auf der Platte und muß hier und da mal was schieben.
Und unter Win läuft kein Scanner?
man-draker hat geschrieben:Zum Speicherverbrauch: Wie viel von den 130MB ist denn nicht auslagerbar?
[root@localhost ike]# freshclam
ClamAV update process started at Tue Jan 22 15:51:09 2013
main.cvd is up to date (version: 54, sigs: 1044387, f-level: 60, builder: sven)
daily.cld is up to date (version: 16549, sigs: 598178, f-level: 63, builder: ccordes)
bytecode.cld is up to date (version: 210, sigs: 39, f-level: 63, builder: neo)
[root@localhost ike]# exit
EdW hat geschrieben:Ich habe eine Frage zu Clam. Ich finde den Dialog "neue Version gefunden" aber ich finde keinen download-button. Wie kann ich updaten ?
Und ich sehe einen großen Prozeß CLAMD mit 130 MB. Muß das sein / kann / sollte man das abstellen ?
EdW hat geschrieben:aber die neue Version müßte doch mit dem update kommen ?
man-draker hat geschrieben:Als Benutzer oder als root?
EdW hat geschrieben:Ich finde den Dialog "neue Version gefunden" aber ich finde keinen download-button
man-draker hat geschrieben:EdW hat geschrieben:Ich habe eine Frage zu Clam. Ich finde den Dialog "neue Version gefunden" aber ich finde keinen download-button. Wie kann ich updaten ?
Per Paketmanagement. Oder hast du dir ClamAV direkt von Upstream geholt?
Und ich sehe einen großen Prozeß CLAMD mit 130 MB. Muß das sein / kann / sollte man das abstellen ?
man-draker hat geschrieben:Erzähl doch mal, was du zu welchem Zweck installiert und konfiguriert hast.
alf hat geschrieben:EdW hat geschrieben:aber die neue Version müßte doch mit dem update kommen ?
Welche neue Version, die des Programms? Freshclam ist nur für die Aktualisierung der Vieren-Datenbank zuständig nicht für den Programmupdate. Der sollte weiterhin über URPM erfolgen, sollte es eine neue Version in den Repos geben.
EdW hat geschrieben:Per Paketmanager. Da war Clam mit dabei. Wie gesagt. Eine Aktualisierungsmeldung mit entsprechenden Paketen, wie z.B. beim Firefox kommt nicht
richtigalf hat geschrieben:eben, das was ich in Bezug zu clamav sagte, gilt sinngemäß auch für clamtk. Und wenn für die neue Version bisher kein Paket für MGA2 gebaut wurde, gibt's auch keinen Update.
doktor5000 hat geschrieben:Allerdings sollte in so einem Fall auch der im Programm integrierte Updater deaktiviert werden, damit eben solche irritierenden Meldungen nicht auftauchen.
doktor5000 hat geschrieben:Und upstream will ja normalerweise, dass der Updater funktioniert, wenn du es dir aus den quellen installliert hast.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste