Clam update und Speicher

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Clam update und Speicher

Beitragvon EdW » Jan 21st, '13, 23:07

Hallo !
Ich habe eine Frage zu Clam. Ich finde den Dialog "neue Version gefunden" aber ich finde keinen download-button. Wie kann ich updaten ?

Und ich sehe einen großen Prozeß CLAMD mit 130 MB. Muß das sein / kann / sollte man das abstellen ?
Dateianhänge
clam.png
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon man-draker » Jan 22nd, '13, 07:21

EdW hat geschrieben:Und ich sehe einen großen Prozeß CLAMD mit 130 MB. Muß das sein / kann / sollte man das abstellen ?

Deinstalliere Clam.
Wenn du nicht gerade Dateien an Windows-Rechner auslieferst, ist es überflüssig.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon shadow » Jan 22nd, '13, 08:14

EdW hat geschrieben:Ich habe eine Frage zu Clam. Ich finde den Dialog "neue Version gefunden" aber ich finde keinen download-button. Wie kann ich updaten ?

Das war bei mir auch so, updaten konnte ich nur über die Konsole ;)
Benutzeravatar
shadow
 
Beiträge: 146
Registriert: Feb 15th, '12, 22:44

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon EdW » Jan 22nd, '13, 15:35

man-draker hat geschrieben:
EdW hat geschrieben:Und ich sehe einen großen Prozeß CLAMD mit 130 MB. Muß das sein / kann / sollte man das abstellen ?

Deinstalliere Clam.
Wenn du nicht gerade Dateien an Windows-Rechner auslieferst, ist es überflüssig.

Ich habe beide Systeme auf der Platte und muß hier und da mal was schieben.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon man-draker » Jan 22nd, '13, 16:00

EdW hat geschrieben:Ich habe beide Systeme auf der Platte und muß hier und da mal was schieben.

Und unter Win läuft kein Scanner?

Zum Speicherverbrauch: Wie viel von den 130MB ist denn nicht auslagerbar?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon man-draker » Jan 22nd, '13, 16:01

shadow hat geschrieben:Das war bei mir auch so, updaten konnte ich nur über die Konsole ;)

Als Benutzer oder als root?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon EdW » Jan 22nd, '13, 16:04

man-draker hat geschrieben:
EdW hat geschrieben:Ich habe beide Systeme auf der Platte und muß hier und da mal was schieben.

Und unter Win läuft kein Scanner?

@ Doch. Da läuft Antivir

man-draker hat geschrieben:Zum Speicherverbrauch: Wie viel von den 130MB ist denn nicht auslagerbar?

@ Das weiß nicht nicht.
--
Ich habe zwar freshclam
Code: Alles auswählen
[root@localhost ike]# freshclam
ClamAV update process started at Tue Jan 22 15:51:09 2013
main.cvd is up to date (version: 54, sigs: 1044387, f-level: 60, builder: sven)
daily.cld is up to date (version: 16549, sigs: 598178, f-level: 63, builder: ccordes)
bytecode.cld is up to date (version: 210, sigs: 39, f-level: 63, builder: neo)
[root@localhost ike]# exit

aber die neue Version müßte doch mit dem update kommen ? Clam war ja schließlich mit auf der iso.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon man-draker » Jan 22nd, '13, 16:11

EdW hat geschrieben:Ich habe eine Frage zu Clam. Ich finde den Dialog "neue Version gefunden" aber ich finde keinen download-button. Wie kann ich updaten ?

Per Paketmanagement. Oder hast du dir ClamAV direkt von Upstream geholt?

Und ich sehe einen großen Prozeß CLAMD mit 130 MB. Muß das sein / kann / sollte man das abstellen ?

Erzähl doch mal, was du zu welchem Zweck installiert und konfiguriert hast.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon alf » Jan 22nd, '13, 17:20

EdW hat geschrieben:aber die neue Version müßte doch mit dem update kommen ?

Welche neue Version, die des Programms? Freshclam ist nur für die Aktualisierung der Vieren-Datenbank zuständig nicht für den Programmupdate. Der sollte weiterhin über URPM erfolgen, sollte es eine neue Version in den Repos geben.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon shadow » Jan 22nd, '13, 17:50

man-draker hat geschrieben:Als Benutzer oder als root?

Wenn ich mich recht erinnere als root. Ich hatte mir damals glamtk als grafische Oberfläche installiert, alles über den Paketmanager. Dort hatte ich auch dieses Verhalten
EdW hat geschrieben:Ich finde den Dialog "neue Version gefunden" aber ich finde keinen download-button


Die Meldung bezog sich bei mir auf die Programm-Version nicht auf die Viren DB. Nach einiger Zeit kam eine neue Programm-Version über die Updates rein und die Meldung war weg.
Benutzeravatar
shadow
 
Beiträge: 146
Registriert: Feb 15th, '12, 22:44

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon alf » Jan 22nd, '13, 18:12

Auch wenn freshclam die Programmversion überprüft und eine entsprechende Meldung ausgibt, bedeutet das ja nicht zwangsläufig, dass damit auch das Programm aktualisiert werden kann. Clamav stellt nur den Sourccode bereit, das Erstellen der Binärpakete obliegt den Paketmaintainer der jeweiligen Distribution.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon EdW » Jan 24th, '13, 20:30

man-draker hat geschrieben:
EdW hat geschrieben:Ich habe eine Frage zu Clam. Ich finde den Dialog "neue Version gefunden" aber ich finde keinen download-button. Wie kann ich updaten ?

Per Paketmanagement. Oder hast du dir ClamAV direkt von Upstream geholt?

Per Paketmanager. Da war Clam mit dabei. Wie gesagt. Eine Aktualisierungsmeldung mit entsprechenden Paketen, wie z.B. beim Firefox kommt nicht

Und ich sehe einen großen Prozeß CLAMD mit 130 MB. Muß das sein / kann / sollte man das abstellen ?

man-draker hat geschrieben:Erzähl doch mal, was du zu welchem Zweck installiert und konfiguriert hast.

S.o. : Ich habe Clam nicht installiert und konfiguriert. Es gibt nicht viel zu konfigurieren. p.s. Clamd habe ich jetzt raus genommen.
Zuletzt geändert von EdW am Jan 24th, '13, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon EdW » Jan 24th, '13, 20:33

alf hat geschrieben:
EdW hat geschrieben:aber die neue Version müßte doch mit dem update kommen ?

Welche neue Version, die des Programms? Freshclam ist nur für die Aktualisierung der Vieren-Datenbank zuständig nicht für den Programmupdate. Der sollte weiterhin über URPM erfolgen, sollte es eine neue Version in den Repos geben.

Es ist ja nicht überberlebensnotwendig aber es sieht so aus...
Dateianhänge
clam1.png
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon man-draker » Jan 24th, '13, 21:49

EdW hat geschrieben:Per Paketmanager. Da war Clam mit dabei. Wie gesagt. Eine Aktualisierungsmeldung mit entsprechenden Paketen, wie z.B. beim Firefox kommt nicht

Also: Ich habe mal clamav installiert. Clamd wird da nicht mit installiert, den kannst du also kicken.

Dann habe ich clamtk installiert, damit es was zu gucken gibt.
Da wird - wenn überhaupt - nach Aktualisierungen für die Oberfläche gesucht. Dass, so denn welche gefunden werden, sie nicht vom Benutzer über das Programm, sondern nur über die Paketverwaltung installiert werden können, sollte jedem klar sein.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon alf » Jan 24th, '13, 21:54

eben, das was ich in Bezug zu clamav sagte, gilt sinngemäß auch für clamtk. Und wenn für die neue Version bisher kein Paket für MGA2 gebaut wurde, gibt's auch keinen Update.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon shadow » Jan 24th, '13, 22:04

alf hat geschrieben:eben, das was ich in Bezug zu clamav sagte, gilt sinngemäß auch für clamtk. Und wenn für die neue Version bisher kein Paket für MGA2 gebaut wurde, gibt's auch keinen Update.
richtig ;)
Benutzeravatar
shadow
 
Beiträge: 146
Registriert: Feb 15th, '12, 22:44

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon doktor5000 » Jan 24th, '13, 22:45

Allerdings sollte in so einem Fall auch der im Programm integrierte Updater deaktiviert werden, damit eben solche irritierenden Meldungen nicht auftauchen.
Wurde auch erst letztes Jahr aktualisiert und die neue Version ist noch recht frisch: https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=8097
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon alf » Jan 24th, '13, 22:51

doktor5000 hat geschrieben:Allerdings sollte in so einem Fall auch der im Programm integrierte Updater deaktiviert werden, damit eben solche irritierenden Meldungen nicht auftauchen.


Da ist fraglos richtig doktor5000, aber kann das der Paketmaintainer? Wenn nicht müsste man dieses Problem wohl upstream kommunizieren.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon doktor5000 » Jan 24th, '13, 22:58

Sagen wir er sollte es können. Läuft ja ähnlich bei firefox/thunderbird/iceape u.a.

Und upstream will ja normalerweise, dass der Updater funktioniert, wenn du es dir aus den quellen installliert hast.
Eine Paketverwaltung hat eben auch Nachteile und verursacht Mehraufwand, wenn man alles sauber umsetzen will :/
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Clam update und Speicher

Beitragvon alf » Jan 24th, '13, 23:26

doktor5000 hat geschrieben:Und upstream will ja normalerweise, dass der Updater funktioniert, wenn du es dir aus den quellen installliert hast.

ja, dann wäre im Idealfall die Notifikation gar nicht notwendig(vorrausgesetzt der jeweilige Maintainer ist auf Zack) :D
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron