[GELÖST] Jdownloader öffnet und schließt

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon hwm » Nov 19th, '12, 23:19

Also, ich verstehe das Problem nicht.

Was willst Du denn mit der .exe Datei? Das ist die Windowsversion, es gibt doch eine native Linuxversion, die läuft bei mir wie geschmiert. Da muss man sich doch nicht so Krücken mit Wine antun! Auf der JDownloader Webseite gibt es eine .sh Datei, die führt man aus, und fertig!
hwm
 
Beiträge: 135
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:36

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Nov 20th, '12, 01:24

Ja, aber die .sh hat bei mir Probleme verursacht. Der Multios wurde empfohlen. Das geht - aber nur mit Konsolenbefehl. Mit Klick-Icon aber nur mit wine. Noch. Wir werden schon eine Lösung finden. Zerschossen ist mein System ja nicht. Daher muß es auch gehen.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon letzter3 » Nov 20th, '12, 09:40

EdW hat geschrieben:...- aber nur mit Konsolenbefehl. Mit Klick-Icon aber nur mit wine. Noch. Wir werden schon eine Lösung finden. Zerschossen ist mein System ja nicht.

Häää? Du kannst doch für jede beliebige Datei eine Verknüpfung mit dem Icon deiner Wahl überall hin legen.
letzter3
 
Beiträge: 178
Registriert: Jun 1st, '11, 18:52

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon man-draker » Nov 20th, '12, 12:37

EdW hat geschrieben:Ja, aber die .sh hat bei mir Probleme verursacht.

Das ging aber wohl erst los, als du begonnen hast, daran herumzuschrauben.
Bei mir macht das Teil, installiert als Benutzer (nicht als root), aus der .sh-Datei keinerlei Probleme und hat auch ein Icon auf dem Desktop angelegt.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Nov 20th, '12, 16:19

Hm...eigentlich nicht. Es hat einmal geklappt und dann hat es sich selbst rausgeschaossen, wenn ich das richtig erinnere. Egal. Ich werde jetzt jede Variante nochmal versuchen. Wenn es dann nicht geht, muß ich eine Alternative suchen oder es eben lassen.

@ Wäre MultiOS auspacken in local schieben und verknüpfen eine Methode, die noch einigermaßem dem Stand der Technik entspricht ?http://hotfile.com/get/178076638/50ab9dc0/6b5d45a/10302012ReadingvsArsenalET.mp4
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon doktor5000 » Nov 20th, '12, 19:59

Mal ganz ehrlich, wanne, ich als auch man-draker haben dir das ganze jetzt schon mehrmals vorgekaut, wie du es installieren solltest, was quasi der empfohlene und erprobte Weg ist, bzw. sogar deren zwei (mit Installer ODER nur entpacken und Verknüpfung anlegen). Trotzdem fragst du ob das "eine Methode [ist], die noch einigermaßem dem Stand der Technik entspricht"?

Lies dir bitte den Thread nochmal durch, besonders das was dir geantwortet wurde.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Nov 21st, '12, 14:39

Habe ich gelesen. Die Frage zielt eher auf das Zielverzeichnis ab. Beim Installieren mit .sh : Ich habe den Ordner usr/local angepeilt und in den Eigenschaften fürs Schreiben frei gegeben. Allerdings weigert sich der Installer. Wo liegt denn der Fehler ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon man-draker » Nov 21st, '12, 17:39

EdW hat geschrieben:Habe ich gelesen. Die Frage zielt eher auf das Zielverzeichnis ab. Beim Installieren mit .sh : Ich habe den Ordner usr/local angepeilt und in den Eigenschaften fürs Schreiben frei gegeben. Allerdings weigert sich der Installer. Wo liegt denn der Fehler ?

Also: Trotz der vergangenen Probleme, trotz der Hinweise und trotz der Tatsache, dass du nicht aus einem Paket installierst, willst du in ein Systemverzeichnis installieren? Ich halte das für nicht sinnvoll.

Du versuchst es und schon gehen die Probleme los.

Nimm doch einfach den Rat an und installiere es User-lokal.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Nov 21st, '12, 22:16

Ich nehme hier jeden Rat dankend an. Daher soll es ja auch in usr/local aber das Verzeichnis ist gesperrt und läßt sich in den erweiterten Einstellungen nicht entsperren. Ich habe keine Schreibrechte.
Dateianhänge
JD.png
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon alf » Nov 21st, '12, 22:31

man-draker hat geschrieben:Nimm doch einfach den Rat an und installiere es User-lokal.


Damit ist gemeint, in dein Home-Verzeichnichs zu installieren.

Wenn du allerdings unbedingt nach /usr/local installieren willst, musst du natürlich die Rechte rekursiv vergeben, also die Unterordner einbeziehen.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon man-draker » Nov 21st, '12, 22:42

EdW hat geschrieben:Ich nehme hier jeden Rat dankend an. Daher soll es ja auch in usr/local aber das Verzeichnis ist gesperrt und läßt sich in den erweiterten Einstellungen nicht entsperren. Ich habe keine Schreibrechte.

Wenn du in /usr/local installieren möchtest, musst du das natürlich als Root tun.
Als schlichter User hast du dazu keine Befugnis - und da das auch gut so ist, sollte das auch nicht verändert werden.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Nov 21st, '12, 23:04

Dann war das ein Verständnisfehler meinerseits. @ OK gut. Das wußte ich nicht. Dann werde ich es in ein home-Unterverzeichnis stopfen.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon man-draker » Nov 22nd, '12, 06:56

EdW hat geschrieben:Das wußte ich nicht. Dann werde ich es in ein home-Unterverzeichnis stopfen.

Ich empfehle nicht "eins", sondern "deins". ;)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon Pitti » Nov 22nd, '12, 08:26

EdW hat geschrieben:Ich nehme hier jeden Rat dankend an.

Ganz wichtig: Beschäftige Dich mit der Linux-Verzeichnisstruktur, deren einzelnen Bestandteile, sowie mit den dazu gehörigen Eigenschaften! Im Netz findest Du zum Thema genügend Beispiele, wie etwa hier: http://de.wikibooks.org/wiki/Linux-Komp ... nter_Linux

Betrachte diesen Hinweis bitte nicht als "Klugscheißerei" oder gar Bevormundung;
Beim Lesen dieses Themas hat man jedoch immer das Gefühl, nach jeder 3. bis 4. Softwareinstallation wird eine Neuinstallation Deines Betriebssystems erforderlich ...
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Nov 27th, '12, 22:33

Nein, kein Problem.
Ich gehe einigermaßen vorsichtig vor. Ich werde mir das durchlesen und das Thema als gelöst markieren. Der JD startete bei mir auch und lud herunter, nach einen Neustart aber nicht mehr. Ich hatte bei der Installation einen Fehler gemacht und ihn aus welchem Grund auch immer in den dwhelper ( Youtube Addon ) installiert. Dennoch kann man das Problem wohl in den nächsten Tagen gelöst geben, da im Prinzip ja alle Hinweise enthalten sind.

Allen Helfern danke ich.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Jan 18th, '13, 20:59

Juhu. Jetzt habe ich es auch geschafft :P
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Vorherige

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast