[gelöst] Google Earth will nicht

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Google Earth will nicht

Beitragvon carlo » Nov 2nd, '12, 16:18

Hallo zusammen,

mein Google Earth startet nicht. Der Splash screen erscheint, verschwindet wieder und dann passiert nichts mehr.

Aus der Bash heraus gestaltet sich das wie folgt:

$ google-earth
Google Earth has caught signal 11.

We apologize for the inconvenience, but Google Earth has crashed.
This is a bug in the program, and should never happen under normal
circumstances. A bug report and debugging data have been written
to this text file:

/home/carlo/.googleearth/crashlogs/crashlog-5093e2bd.txt

Please include this file if you submit a bug report to Google.


In der genannten log-datei steht auch nichts aufschlussreiches:

Major Version 7
Minor Version 0
Build Number 0001
Build Date Oct 29 2012
Build Time 19:13:39
OS Type 3
OS Major Version 3
OS Minor Version 3
OS Build Version 8
OS Patch Version 0
Crash Signal 11
Crash Time 1351869117
Up Time 2,2185

Stacktrace from glibc:
./libgoogleearth_free.so(+0x1e9cfb)[0xf7609cfb]
./libgoogleearth_free.so(+0x1e9f43)[0xf7609f43]
[0xffffe400]


Vor geraumer Zeit lief Gogle Earth mal auf diesem Notebook. Da ich es selten nutze, kann ich aber nicht sagen, seit wann das nicht mehr so ist. 32 bit und 64 bit Version erzeugen die selbe Meldung. Momentan ist die 32er drauf.
Zuletzt geändert von carlo am Dez 23rd, '12, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Carlo
______________________________________________
>> Words that do not match deeds are unimportant. (Ernesto Guevara)
Benutzeravatar
carlo
 
Beiträge: 152
Registriert: Sep 2nd, '11, 17:20
Wohnort: Osnabrück

Re: Google Earth will nicht

Beitragvon doktor5000 » Nov 2nd, '12, 18:59

Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Google Earth will nicht

Beitragvon Pitti » Nov 3rd, '12, 00:33

Toi, toi, toi. Bisher gab es weder unter Mageia1, noch unter Mageia2 Probleme.
Im Gegenteil - ich hatte gestern die neue Version 7 installiert - das bisher ständige Anpassen der Schriftgröße in der Menüzeile bleibt einem erspart - die Darstellung erscheint besser, denn je:

mageia9.jpeg

Die Pakete lsb-core-lib / lsb-core-noarch hast Du installiert?
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Google Earth will nicht

Beitragvon Pitti » Nov 3rd, '12, 10:59

@carlo: Du scheinst aber mit dem Problem nicht alleine dazustehen:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=26&t=116881
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Google Earth will nicht

Beitragvon carlo » Nov 3rd, '12, 15:02

Pitti hat geschrieben:---Die Pakete lsb-core-lib / lsb-core-noarch hast Du installiert?


Ja, die Pakete sind installiert.

Ich hab mal folgendes ausprobiert, wie es in dem Thread beschrieben ist:

http://productforums.google.com/forum/# ... NXOkluskdQ


Das Ergebnis: GE startet zwar, der Globus besteht jedoch nur aus gelben Landeslinien, der Rest fehlt, keine Oberfläche des Globus sichtbar.
Gruss, Carlo
______________________________________________
>> Words that do not match deeds are unimportant. (Ernesto Guevara)
Benutzeravatar
carlo
 
Beiträge: 152
Registriert: Sep 2nd, '11, 17:20
Wohnort: Osnabrück

Re: Google Earth will nicht

Beitragvon man-draker » Nov 3rd, '12, 16:03

Also, ich habe mir auf meinen 64Bit-MGA2 Rechner mal die Fedore64-rpm installiert.
Dafür wurden folgende Pakete nachgezogen:
Code: Alles auswählen
gpg-pubkey-7fac5991-4615767f                  Sa 03 Nov 2012 13:11:25 CET
google-earth-stable-7.0.1.8244-0              Sa 03 Nov 2012 13:10:52 CET
lsb-lib64-4.1-11.mga2                         Sa 03 Nov 2012 13:10:45 CET
lib64jpeg62-1.2.0-4.1.mga2                    Sa 03 Nov 2012 13:10:44 CET
perl-Pod-Perldoc-3.150.0-2.mga1               Sa 03 Nov 2012 13:10:43 CET
perl-Class-ISA-0.360.0-3.mga1                 Sa 03 Nov 2012 13:10:43 CET
lsb-noarch-4.1-11.mga2                        Sa 03 Nov 2012 13:10:43 CET
qt3-common-3.3.8b-30.mga2                     Sa 03 Nov 2012 13:10:42 CET
perl-Safe-2.300.0-1.mga2                      Sa 03 Nov 2012 13:10:42 CET
perl-Pod-Plainer-1.30.0-3.mga1                Sa 03 Nov 2012 13:10:42 CET
lib64qt3-3.3.8b-30.mga2                       Sa 03 Nov 2012 13:10:41 CET
lsb-core-lib64-4.1-11.mga2                    Sa 03 Nov 2012 13:10:38 CET
lsb-core-noarch-4.1-11.mga2                   Sa 03 Nov 2012 13:10:37 CET
lib64glibc_lsb-2.4.7-7.mga1                   Sa 03 Nov 2012 13:10:37 CET
ed-1.6-1.mga2                                 Sa 03 Nov 2012 13:10:37 CET
at-3.1.13-4.mga2                              Sa 03 Nov 2012 13:10:36 CET
postfix-2.8.8-1.mga2                          Sa 03 Nov 2012 13:10:31 CET
lib64postfix1-2.8.8-1.mga2                    Sa 03 Nov 2012 13:10:29 CET
pax-3.4-8.mga1                                Sa 03 Nov 2012 13:10:28 CET

Jedoch fand das Startskript das binary (googleearth-bin) nicht.
Erst nachdem ich mit
Code: Alles auswählen
urpmi --media "Core 32" libglibc_lsb
die
Code: Alles auswählen
libglibc_lsb-2.4.7-7.mga1                     Sa 03 Nov 2012 15:54:40 CET

installiert habe, läuft Google Earth 7 anstandslos.
Nur beim Programmende schmeißt es ein "Signal 11".
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Google Earth will nicht

Beitragvon kanow58 » Dez 23rd, '12, 15:32

Hallo,
ich habe leider keinen Erfolg mit Google Earth. Das Startsymbol hüpft zwar schön über den Bildschirm und das war es dann.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: Google Earth will nicht

Beitragvon man-draker » Dez 23rd, '12, 15:42

kanow58 hat geschrieben:ich habe leider keinen Erfolg mit Google Earth. Das Startsymbol hüpft zwar schön über den Bildschirm und das war es dann.

Dann sei bitte so nett, es aus einem Terminalfenster heraus zu starten und dann die ausgegebenen Fehlermeldungen hier (in Code-Tags) zu posten.

Außerdem kannst schildern, was du bisher zum Zwecke der Installation unternommen hast.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Google Earth will nicht

Beitragvon kanow58 » Dez 23rd, '12, 15:53

Hallo man-draker,
habe mal, vielleicht vorschnell die 64bit Version deinstalliert und die 32bit installiert. Diese läuft. Macht es einen Sinn jetzt die 64 zu installieren bzw, die 32bit zu deinstallieren un dann die 64bit neu zu installieren?
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: Google Earth will nicht

Beitragvon kanow58 » Dez 23rd, '12, 16:13

So habe jetzt die 32bit wieder deinstalliert und die 64bit installiert. Google Earth funktioniert insoweit bis dass die Orte voll daneben liegen. :lol:
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: Google Earth will nicht

Beitragvon carlo » Dez 23rd, '12, 17:09

Ich habe meine Lösung gefunden:

Und zwar habe ich folgende Zeile in der Datei /opt/google/earth/free/google-earth.desktop geändert:

Alt: Exec=/opt/google/earth/free/googleearth %f
Neu: Exec=/opt/google/earth/free/google-earth %f

Hintergrund:
Im selben Verzeichnis liegen nämlich die beiden Shell-Scripte "googleearth" und "google-earth".
Kurios hierbei: Die beiden haben einen identischen Inhalt. Google startet aber nur mit einem.
Gruss, Carlo
______________________________________________
>> Words that do not match deeds are unimportant. (Ernesto Guevara)
Benutzeravatar
carlo
 
Beiträge: 152
Registriert: Sep 2nd, '11, 17:20
Wohnort: Osnabrück

Re: [gelöst] Google Earth will nicht

Beitragvon kanow58 » Dez 24th, '12, 12:30

Interessant,
bei mir steht schon dein "neuer" Eintrag.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: [gelöst] Google Earth will nicht

Beitragvon carlo » Dez 24th, '12, 15:00

Zu dem ganzen Dilemma mit GE kommt noch, dass es mittlerweile höher aufgelöste Bilder gibt (zumindest großteils)... und das simpel per Browser:

http://www.flashearth.com/
Gruss, Carlo
______________________________________________
>> Words that do not match deeds are unimportant. (Ernesto Guevara)
Benutzeravatar
carlo
 
Beiträge: 152
Registriert: Sep 2nd, '11, 17:20
Wohnort: Osnabrück


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron