Unser alter Drucker hat das Zeitliche gesegnet, und nun haben wir einen neuen geschenkt bekommen. (naja, eigentlich erst übermorgen

-- Dabei handelt es sich um einen Pixma MX895 von Canon.
Mageia 2 unterstützt den Drucker leider noch nicht (Gutenprint Version 5.2.7).
Nun habe ich recherchiert, dass eine neuere Version (aktuell ist 5.2.9) den Drucker unterstützen soll, und Pakete dazu sind auch bereits im Cauldron-Repository drin.
Folgendes frage ich mich:
1) wird es klappen, nur diese Pakete aus Cauldron zu nehmen, und den Rest zu lassen?
2) Könnte ich alternativ das selbst bauen aus den Sourcen?
-- 2a) würde man dann das Cauldron-Paket nachbauen für Mga2?
-- 2b) oder würde man lieber direkt aus den Sourcen auf der Projekt-Homepage das Paket bauen.
(und müsste man dann das 5.2.7er-Paket vorher deinstallieren?)
Mir ist nicht ganz klar, wie sich RPM-Pakete mit selbst kompilierten Sachen mischen lassen und was es da zu beachten gibt.
Noch weniger ist mir klar, wie Gutenprint bzw. CUPS funktionieren. Ich habe nämlich die passende PPD-Datei für den Drucker bei CUPS rein geladen, und trotzdem wird er nicht erkannt.
Viele Grüße und danke schon mal vorab!
Marcus