Kleine Distribution...

Dieses Forum ist für allgemeine Diskussionen der Mitglieder über Mageia vorgesehen.

Technische Fragen sollten im Support-Forum gestellt werden, nicht hier!

Kleine Distribution...

Beitragvon jkowalzik » Dez 21st, '12, 11:23

....Segen und Fluch derselben.

Hallo!

Eines vorne weg, es soll sich niemand kritisiert noch angegriffen fühlen.
Es scheint eine schicksalhafte Verkettung zu sein, wenn man lies:
Naive Frage:
Könnte man beide Pakete nicht bei Mageia aufnehmen :?

und darauf, eine Antwort in Schillerscher Dimension bekommt (Der Not gehorchend, nicht dem eignen Trieb,)
Klar könnte man. Wenn du jemanden findest der sie pflegt ...


Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Kleine Distribution...

Beitragvon alf » Dez 21st, '12, 11:29

Inzwischen solltest Du doch aber wissen wie das mit den Paketwünschen funktioniert, nicht hier im Forum lamtieren, sondern einen Package-Request im Bugzilla plazieren. Dann wird sich jemand finden, der sich der Sache annimmt, oder auch nicht. :)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Kleine Distribution...

Beitragvon wobo » Dez 21st, '12, 12:29

Diese weniger schicksalhafte und noch weniger "Schillernde" Verbindung ist doch von Anfang an eine der logischen und vorausgesehenen Konsequenzen der ganzen Organisation. Nur wer völlig blauäugig durch die Gegend zieht oder das Community-Konzept nicht so wirklich wahrgenommen hat, konnte davon ausgehen (oder nur davon träumen), dass immer genügend Freiwillige für alle Arten von Requests vorhanden sein würden.

Die Alternative wäre das Finden eines zweiten Shuttleworth, der mit ein paar Milliönchen mal eben einen Entwickler- und Packerpool anheuert und dann eben auch den Hut aufhat. Oder man macht es so wie derzeit OpenMandriva, wo die gesamte Arbeit an der Distribution fast nur von einem gemacht wird, dafür aber das gesamte Beiwerk (QA, Bugsquad, usw.) nicht oder nur rudimentär vorhanden ist.

Es ist seltsam, dass dies 2 Jahre nach Entstehen von Mageia noch ein Thema ist, besonders bei Usern, die es schon mehrfach erklärt bekamen.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Kleine Distribution...

Beitragvon jkowalzik » Dez 21st, '12, 14:38

alf hat geschrieben:.....einen Package-Request im Bugzilla plazieren.


Hallo!
....wenn sich denn noch jemand fände, der das ebenfalls für erstrebenswert hielte, dann will ich das wohl machen. :D
wobo hat geschrieben:Es ist seltsam, dass dies 2 Jahre nach Entstehen von Mageia noch ein Thema ist, besonders bei Usern, die es schon mehrfach erklärt bekamen.
@wobo, für mich alleine rentiert es sich nicht. Die Meldung ist nur zum Sondieren, denn im Prinzip widersprechen wir uns ja nicht. Es lohnt sich nur etwas loszutreten, wenn eine genügende Nachfrage vorhanden ist. Nur die Wahrscheinlichkeit, dass "genügend Freiwillige für alle Arten von Requests vorhanden" wären ist eben kleiner, je "kleiner und feiner" eine Distri ist. Der Gedanke "Finden eines zweiten Shuttleworth" bestätigt doch das "schillernde" Zitat, auch selbiges, anderer Klassiker: ""Die Botschaft hör’ ich wohl, allein uns fehlt ......".
Stellen wir doch mal die konkreten Anforderungen dieser beiden Tools zur Diskussion:
traGtor
traGtor ist eine grafische Oberfläche zum Konvertieren diverser Medienformate mittels FFmpeg. traGtor hat sich zum Ziel gesetzt, eine grafische Benutzeroberfläche für die schnelle Konvertierung einzelner Mediendateien zu sein und möglichst ohne Benutzung der Tastatur dem Benutzer einen guten Teil der wichtigsten FFmpeg-Funktionen zur Verfügung zu stellen. ....traGtor {de} Es wurde unter der GPL Lizenz {de} entwickelt.

Die Macher sitzen bei *untu, deshalb könnte ich mir vorstellen, dass das Paket gut gehätschelt und genährt ist.
file:///usr/bin/tsMuxeR
file:///usr/bin/tsMuxerGUI
Unfreie Software, von den Erstellern in einem tar.gz Paket in die Freiheit zur Verbreitung entlassen, das müsste man nur unter "non-free" so wie es ist einstellen, natürlich frisch in RPM eingewickelt.
Jetzt können wir darüber reden: "brauch mers, oder brauch mers net"
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Kleine Distribution...

Beitragvon magnus » Dez 21st, '12, 14:51

Eine GUI zum konvertieren ist auch WinFF (mittels ffmpeg), schau nach bei Tante G.

Gabs mal für Mandriva 2010, ist aber auch in Arbeit für MGA3 (glaube ich).

Zum Thema Nachfrage:
Hier verkehrt doch nur ein kleiner Teil der Mageia-User, was bedeutet da schon eine "Mehrheit"???

Als gönne Dir 5 Minuten, schreibe eine Anforderung in Bugzilla und lass Dich überraschen.

Ich denke wir sind hier nicht beim Beamten-Mikado:
Wer sich bewegt verliert.

Nur wer sich bewegt, erreicht (vielleicht) etwas.
magnus
 
Beiträge: 453
Registriert: Jun 1st, '11, 07:51

Re: Kleine Distribution...

Beitragvon jkowalzik » Dez 21st, '12, 19:36

magnus hat geschrieben:Eine GUI zum konvertieren ist auch WinFF (mittels ffmpeg), schau nach bei Tante G.
Gabs mal für Mandriva 2010, ist aber auch in Arbeit für MGA3 (glaube ich).


Hallo!
Versuch macht kluch :lol:
http://winff.org/html_new/downloads.html
Code: Alles auswählen
[root@localhost Downloads]# urpmi winff-1.4.0-3.i386.rpm
winff-1.4.0-3.i386.rpm wird installiert
Vorbereiten …                    #############################################################################################
      1/1: winff                 #############################################################################################
[root@localhost Downloads]#

Ist zwar ein Paket für den Roten Hut, aber lässt sich installieren.
Meine persönliche Meinung: etwas zu krude und die angebotenen Profile enthalten kein FULL-HD !!!!
(Killer-Kriterium)
Im Gegensatz dazu macht traGtor sinnvolle Vorschläge, vom Ausgangsmaterial her gesehen.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Kleine Distribution...

Beitragvon Alf1967 » Dez 21st, '12, 19:51

Du bist doch schon lange genug bei Linux, warum installierst du das Programm nicht außerhalb der Quellen, wenn du es einsetzen möchtest? Und falls es das Programm nur als .deb-Paket geben sollte kannst es mit alien in RPM umwandeln.

Ich muß aber dabei sagen das ich alien noch nicht benutzt habe und ich deshalb nichts über die Qualität des Programms sagen kann.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Kleine Distribution...

Beitragvon lula » Dez 21st, '12, 20:46

Hallo,

@Jürgen:
ich verstehe das Problem nicht. Außerdem finde ich die Anspruchshaltung, die Du hier äußerst, etwas merkwürdig.
Es gibt doch mehrere Möglichkeiten an das Programm zu kommen, wenn Dir das so wichtig ist. Die erste wäre, wie schon erwähnt, ein Request im Bugzilla zu schreiben, wenn Du Glück hast interessiert sich ein Paketbauer dafür und macht es. Wenn nicht, gibt es noch die von Alf1967 genannte Version, zu versuchen ein rpm aus dem dep-Paket zu machen, kann funktionieren, muß aber nicht.
Zum Schluß noch die etwas schwierigere Variante:
jkowalzik hat geschrieben:Die Macher sitzen bei *untu, deshalb könnte ich mir vorstellen, dass das Paket gut gehätschelt und genährt ist.
Wenn die Macher wirklich bei *untu sitzen, wird es auch ein src-paket geben. Das würde ich mir dann einmal ziehen und kompilieren, Du hast doch alles, was dazu gebraucht wird (compiler, tools ...) in den Quellen. Auch das kann funktionieren, muß aber auch nicht. Wenn's nicht geht, kann man aufgeben oder versuchen es zum Laufen zu bringen.
Daraus kann man lernen, was die Paketbauer/Maintainer für ein Distribution leisten und kriegt dabei vielleicht auch ein Einblick, wie schwierig sich das bei manchen Paketen gestaltet. Für mich ist Linux (egal welche Distribution) immer auch ein Stück DIY, sich auf den Standpunkt zu stellen "Macht mal" ist m. E. ein bißchen zu einfach.

Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Kleine Distribution...

Beitragvon jkowalzik » Dez 21st, '12, 20:51

Alf1967 hat geschrieben:Warum installierst du das Programm nicht außerhalb der Quellen, wenn du es einsetzen möchtest?
[DEL]
Ich muss aber dabei sagen das ich alien noch nicht benutzt habe und ich deshalb nichts über die Qualität des Programms sagen kann.


Hallo @alf!
Ich mache doch schon längst DVD's in HD-Qualität.
Mein Impetus ist HD für jedermann!
Ich bin kein Helmut H., der zu dem Thema (ich lege es ihm mal in dem Mund) sagen würde: "wer braucht schon HD, den Jammer im TV kann man sich nicht einmal in SD ansehen!"

ALIEN - ja funktioniert ganz gut. Man muss nur aufpassen, dass man deb-Pakete benutzt, die aus einer Distri stammen, die einen ähnlich hohen Entwicklungsstand haben wie Mageia.

Gruß
J.

PS: H.H. bitte nicht mit Helmut Haller assoziieren, der hat nur den Engländern den WM-Ball von 1966 vorenthalten. :D
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Kleine Distribution...

Beitragvon jkowalzik » Dez 21st, '12, 20:57

lula hat geschrieben:Hallo,

@Jürgen:
ich verstehe das Problem nicht. Außerdem finde ich die Anspruchshaltung, die Du hier äußerst, etwas merkwürdig.
[DEL]
Wenn die Macher wirklich bei *untu sitzen, wird es auch ein src-paket geben. Das würde ich mir dann einmal ziehen und kompilieren, Du hast doch alles, was dazu gebraucht wird (compiler, tools ...) in den Quellen.


Hi!
Ihr müsst mir auch immer in meine Achillesferse treten. 8-)
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Kleine Distribution...

Beitragvon lula » Dez 21st, '12, 22:01

Hallo,
jkowalzik hat geschrieben:Ihr müsst mir auch immer in meine Achillesferse treten. 8-)
Ja, genau das wollte ich. Für mich stellen sich Deine Beiträge hier meistens so dar: "X funktioniert nicht" (ggf. noch mit einem screenshot), "Warum gibt es Y nicht" usw. Was erwartest Du von einer Distribution, die von Freiwilligen erstellt wird und für die Du nicht einen Pfennig bezahlt hast? Außerdem habe ich noch nicht eine Zeile aus den div. Logfiles gesehen z.B. bei Deinem Wlan-Problem (auf die Rückfrage von Magnus hast Du bis heute nicht geantwortet), bei Deinem Problem mit dem Acrobat-Reader erfährt man mal so nebenbei (wenn man ganz genau hinsieht), daß Du es mit den Quellen, aus denen Du Pakete installierst nicht so genau nimmst, usw.
jkowalzik hat geschrieben:Mein Impetus ist HD für jedermann!
Und was tust Du dafür?

Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13


Zurück zu Allgemeine Diskussionen über Mageia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron