große Dateien kopieren und splitten

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

große Dateien kopieren und splitten

Beitragvon jkowalzik » Okt 30th, '12, 11:01

Hallo!
Ein bekanntes Problem: Mein Film 45min 2,3G läßt sich nicht mit cp oder mv auf einen USB-Stick kopieren.
Jedenfalls habe ich weder min "man cp / mv" dafür eine Option gefunden :?

Wie geht es?
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: große Dateien kopieren und splitten

Beitragvon wanne » Okt 30th, '12, 12:39

XD Du hast ohne es zu wissen die Lösung schon geschrieben.
Code: Alles auswählen
$split -b1500m film /media/stick/filmpart #auf Stick
$cat /media/stick/filmpart* > ausgabedatei #von Stick

Oder du formatierst den Stick mit einem vernünftigen Dateisystem FAT16 ist nun wirklich aus dem vorletzen Jahrhundert. Wenn schon ein System von MS dann doch wenigstens ntfs....
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: große Dateien kopieren und splitten

Beitragvon man-draker » Okt 30th, '12, 12:44

jkowalzik hat geschrieben:Ein bekanntes Problem: Mein Film 45min 2,3G läßt sich nicht mit cp oder mv auf einen USB-Stick kopieren.

Eigentlich nicht. Wenn nicht der Stick nur 2GB hat, sollte er nicht im Format FAT16 (nur da gibt es die 2GB-Grenze für Dateien) formatiert sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table

Jedenfalls habe ich weder min "man cp / mv" dafür eine Option gefunden :?

Kaum ein Wunder, denn
erstens, warum sollten die sich um die Unzulänglichkeiten von MS-Dateisystem kümmern und
zweitens ist dafür nach der *IX-Denke ein eigenes Tool zuständig.

Wie geht es?

Es führen mehrere Wege nach Rom:
- Du versiehst den Stick mit einem geeigneten Dateisystem (also mindestens FAT32)
- du benutzt ein geeignetes Programm, cpio, tar, zip, rar.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast