Unterstützung für LUKS verschlüsselte Partitionen im Installer und diskdrake
diskdrake (und somit auch dem Installer) wurde die Fähigkeit gegeben LUKS verschlüsselte Partition zu erstellen und zu handhaben. Das ersetzt das alte Mandriva Werkzeug, welches auf der loopback-Verschlüsselung basierte, was jedoch einige Schwächen aufwies. Loopback-verschlüsselte Partitionen werden auch weiterhin erkannt und unterstützt, wir raten jedoch allen Nutzern zu LUKS Verschlüsselung zu migrieren.
Naja sehr distro spezifisch: Unter Mandriva/Mageia machts regelmäßig bei der Installation äger. (Der Installer hab aber noch ein paar andere Bugs...) Gentoo hat eine morz komplizerte Anleitung, sodass ich's da noch nie versucht habe. Unter Fedora oder Dabian hatte ich noch nie probleme.jkowalzik hat geschrieben:Ich rate prinzipiell von verschlüsselten Installationen ab.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste