[GELÖST] Jdownloader öffnet und schließt

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[GELÖST] Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Okt 16th, '12, 17:18

Moin !

Ich habe soeben Jdownloader über eine.sh Datei installiert. Ging auch, Jdownloader hat ein update gefahren. Aber es kam auch eine Mahnung, daß laufende Downloads gelöscht würden, sollte eine neue Java Version installiert werden. Der Jdownloader machte aber auf
Ich habe dann eine .dlc Containerdatei runtergeladen und deren Symbol in das Jdownloadersymbol geändert.

Öffne ich jetzt, schließt er gleich wieder. Weiß jemand wo es haken könnte ?

( Java habe ich bisher nicht installiert - einige javaartige Dateien werden aber angezeigt )

Code: Alles auswählen
urpmq Java -a
perl-Acme-JavaTrace
perl-JavaScript-Beautifier
perl-JavaScript-Minifier
perl-Template-Plugin-JavaScript
php-pear-HTML_Javascript
Zuletzt geändert von EdW am Jan 18th, '13, 21:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon Pitti » Okt 16th, '12, 17:28

EdW hat geschrieben:( Java habe ich bisher nicht installiert - einige javaartige Dateien werden )

Das heißt auf deutsch!?
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Okt 16th, '12, 17:34

java-1.5.0-gcj - JPackage runtime scripts for GCJ​ und
java-1.7.0-openjdk - OpenJDK Runtime Environment​ sowie
Java 3D sind in der Softwareverwaltung angehakt.
Code: Alles auswählen
java-1.5.0-gcj
java-1.5.0-gcj-devel
java-1.5.0-gcj-javadoc
java-1.5.0-gcj-src
java-1.6.0-openjdk
java-1.6.0-openjdk-demo
java-1.6.0-openjdk-devel
java-1.6.0-openjdk-javadoc
java-1.6.0-openjdk-src
java-1.7.0-openjdk
java-1.7.0-openjdk-demo
java-1.7.0-openjdk-devel
java-1.7.0-openjdk-javadoc
java-1.7.0-openjdk-src
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon alf » Okt 16th, '12, 17:36

gibts es Fehlermeldungen wenn du das Programm in der Konsole ausführst? Ist wget installiert?
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Okt 16th, '12, 17:38

Er sagt

[root@localhost ***]# Jdownloader
bash: Jdownloader: Kommando nicht gefunden.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Okt 16th, '12, 17:46

Ne auch aus dem Ordner - über die Konsole angewählt - sagt er, daß er das nicht findet
Zuletzt geändert von EdW am Okt 16th, '12, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Okt 16th, '12, 17:50

Wenn ich im Ordner die JDownloader.exe klicke kommt das Wine Zeichen und Jave 1,5 benötigt. Dann geht es weiter zur seite http://java.com/de/download/index.jsp

Dachte eigentlich, JDownloader benötige kein Wine.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon man-draker » Okt 16th, '12, 17:57

EdW hat geschrieben:Ich habe dann eine .dlc Containerdatei runtergeladen und deren Symbol in das Jdownloadersymbol geändert.

Du hast ihn kaputt gespielt.

Lösche alles und installiere ihn neu.
Starte ihn dann über das angelegte Icon.
Wenn ich im Ordner die JDownloader.exe klicke kommt das Wine Zeichen und Jave 1,5 benötigt. Dann geht es weiter zur seite http://java.com/de/download/index.jsp

Dachte eigentlich, JDownloader benötige kein Wine.

Nur, wenn du auch die Linux-Version installierst.
http://jdownloader.org/download/index
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Okt 16th, '12, 18:18

Ich würde manuell löschen und die orphans beseitigen. urpme -a Jdownloader funktioniert nicht. Die uninstall-Datei erwartungsgemäß auch nicht. OK ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon man-draker » Okt 16th, '12, 19:00

EdW hat geschrieben:urpme -a Jdownloader funktioniert nicht.

Wie auch, wenn du gar kein Paket installiert hast.
Die uninstall-Datei erwartungsgemäß auch nicht. OK ?

Schlecht, könnte ein Programmierfehler sein. Da bleibt wohl nur manuelles Wegputzen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon doktor5000 » Okt 16th, '12, 20:23

JDownloader lässt sich eigentlich recht simpel installieren. Runterladen von http://installer.jdownloader.org/jd_unix_0_9.sh
Ausführbar machen mittels
Code: Alles auswählen
chmod +x jd_unix_0_9.sh

Ausführen mittels
Code: Alles auswählen
sh jd_unix_0_9.sh


Starten kannst du ihn dann mittels
Code: Alles auswählen
java -jar JDownloader.jar
im verzeichnis wo er installiert wurde, standardmäßig ist das /home/benutzername/jdownloader
Etwaige Fehlermeldungen dann hier posten. Du kannst es auch über das neu angelegte Symbol auf dem Desktop versuchen.

Eine Verknüpfung zu .dlc Dateien bringt dir nichts, da das nur ein Container mit Links ist und nicht mit JDownloader verknüpft.
Die solltest du in Jdownloader öffnen über Linksammler -> Container öffnen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Okt 16th, '12, 23:37

Das Installieren war recht unkompliziert. Aber Löschen kann ich das alles nicht mehr, weil ich keinen Zugriff habe. Ich muß wohl irgendwie sudoer werden aber ich kann die Einstellung nicht ergooglen.

Aus dem gleichen Grund kann ich auch Sopcast(tar) nicht in ein Verzeichnis unter opt verschieben, wo ich es dann auspacken könnte.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon doktor5000 » Okt 17th, '12, 05:20

Du hast es als Benutzer ohne root-Rechte installiert, aber jetzt keinen Zugriff mehr drauf? Das will ich sehen ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon man-draker » Okt 17th, '12, 07:25

EdW hat geschrieben:Ich muß wohl irgendwie sudoer werden aber ich kann die Einstellung nicht ergooglen.

Wohl zu lange mit Ubuntu geschraubt?

Für Mageia vergiss sudo, nimm
Code: Alles auswählen
su -
Passwort:

und du findest dich als Root, in dessen Home-Verzeichnis mit Zugriff auf alle Programme (auch die, auf die nur root Zugriff hat) wieder. Zu deinem Benutzer zurück, kommst du mit
Code: Alles auswählen
exit
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon Pitti » Okt 17th, '12, 18:43

@EdW: Was ergibt denn ein

Code: Alles auswählen
java -version

in der Konsole?
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Okt 18th, '12, 18:31

Pitti hat geschrieben:@EdW: Was ergibt denn ein

Code: Alles auswählen
java -version

in der Konsole?


Ich bekomme das raus.
Code: Alles auswählen
java version "1.7.0_06-icedtea"
OpenJDK Runtime Environment (mageia-2.3.2.1.1.mga2-i386)
OpenJDK Client VM (build 23.2-b09, mixed mode)

( Bin auf dem Sprung und muß den anderen nachantworten )
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon Pitti » Okt 18th, '12, 18:43

@EdW: Nee, nee - das ist schon in Ordnung. Bild
Ich hatte gestern lediglich die Installation bei mir nachvollzogen, allerdings habe ich dabei überlesen,
dass es bei Dir bereits funktionierte.
Jedoch kann ich, was das Entfernen der Software angeht, Deine Probleme nicht nachvollziehen.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Okt 18th, '12, 21:35

Ich weiß es auch nicht. Der uninst Knopf ging einfach nicht. Ich hatte ja ein neues Icon zugeteilt, aber der Inhalt der dlc bestand ja nur aus Zahlen und Buchstaben. Etwas später habe ich bemerkt, daß .txt Dateien mit JD öffnen wollten. Oder ich hatte das Programm einfach mit "falschen" Rechten installiert... Ich kanns evtl nachvollziehen, wenn ich es noch einmal versucht habe. Ansonsten lief ja scheinbar alles planmäßig. Ich habe es jetzt mit der Konsole gelöscht. Ausm Dolphin ging es nicht. Sind da jetzt noch Reste irgendwo übrig ? Die orphan Funktion soll ja mit Vorsicht zu genießen sein ...
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon Pitti » Okt 19th, '12, 04:34

EdW hat geschrieben:Sind da jetzt noch Reste irgendwo übrig ?

Hierzu fallen mir im ersten Moment 3 Stichworte ein: "find, grep und touch". Bild
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon man-draker » Okt 19th, '12, 06:14

EdW hat geschrieben:Ich habe es jetzt mit der Konsole gelöscht. Ausm Dolphin ging es nicht. Sind da jetzt noch Reste irgendwo übrig ? Die orphan Funktion soll ja mit Vorsicht zu genießen sein ...

Nach deinen Äußerungen zu urteilen, hast du nicht die leiseste Ahnung von Linux.
Daher rate ich dir dringend, von allem die Finger zu lassen, was nicht in Paketen der Mageia-Quellen ist.

Solltest du lebensnotwendig auf Software angewiesen sein, die es dort nicht gibt, frage hier bevor du dein System in einen nicht nachvollziehbaren und daher kaum sinnvoll zu unterstützenden Zustand versetzt.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Okt 19th, '12, 15:03

Ich bin Anfänger, mit den Funktionen habe ich mich auseinandergesetzt, mit dem System an sich aber weniger.
Ich frage dann gern nach. Es wäre nicht so schlimm, wenn der Rechner zu ruckeln begänne. Meine Daten habe ich auf einem extra Windows Rechner. Der Umzug soll nach und nach erfolgen.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon EdW » Okt 19th, '12, 15:32

@ Wenn ich JDownloader als user installiere, bin ich doch eigentlich auf der sicheren Seite, oder ?

Gibt es denn einen Linux Ersatz für Jdownloader in den Paketquellen ? Wo kann man sich über Linux-Substitute von Windows-Programmen informieren. In einem Extra-Thread könnte man Vorschläge und Tipps sammlen und besprechen :!:
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon man-draker » Okt 19th, '12, 16:25

EdW hat geschrieben:@ Wenn ich JDownloader als user installiere, bin ich doch eigentlich auf der sicheren Seite, oder ?

Ja, vor allem hast du dann bei allen Dateien die vollen Rechte.

Ich habe mir angewöhnt, Software, die nicht in Paketen kommt, in ~/bin zu installieren.
Die überlebt dann auch eine Neu-Installation des Systems unter Beibehaltung des vorhandenen /home.

Zwar kann sie dann nur der eine User benutzen, aber ich bin eh allein auf dem Rechner.

Gibt es denn einen Linux Ersatz für Jdownloader in den Paketquellen ?

Soweit ich erkennen kann, nein.

Wenn es um komfortableres Download-Management geht, reicht evtl. das FF-AddOn "Download Statusbar"
Info: http://www.enzysoft.com/

Wenn es um den Download von Sharehosten geht, gibt es andere FF-Addons, die da helfen. (Mal mit dem Stichwort download suchen.)
Wenn es aber um die Wiederaufnahme unterbrochener Downloads, Linkentschlüsselung etc. geht, könnte es schwierig werden.

Da es sich bei JDownloader um eine Java-SW handelt, muss sie sich nicht tief ins System integrieren, ist also ein vergleichbar dankbarer Kandidat für eine Installation neben dem Paketsystem.

Grundsätzlich kann es hilfreich sein, derartige Versuche in einem virtuellen System (z.B. Oracle VirtualBox) zu machen und vorher einen Sicherungspunkt zu setzen, auf den man zurück kann, wenn man sich verrannt hat.


Wo kann man sich über Linux-Substitute von Windows-Programmen informieren.

Bei JKowalzik, der wollte mal so eine Liste - zumindest initiieren. :mrgreen:
Hier. Benenne die Funktionalität und frage nach Vorschlägen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon Pitti » Okt 19th, '12, 17:13

man-draker hat geschrieben:Nach deinen Äußerungen zu urteilen, hast du nicht die leiseste Ahnung von Linux.
EdW hat geschrieben:Ich bin Anfänger, mit den Funktionen habe ich mich auseinandergesetzt, mit dem System an sich aber weniger.Ich frage dann gern nach.

Mache Dir darüber keine Gedanken. Deine Beiträge sind zu jeder Zeit, was Gliederung und Rechtschreibung angeht, einwandfrei lesbar und damit auch logisch nachvollziehbar.
Gelegentlich gibt es Kryptographie-Experten, die der Meinung sind, Beiträge verfassen zu müssen,
deren Inhalt einer Teil-Verschlüsselung gleich kommt.
Ich bin jedenfalls der Meinung, dass Du mit einer Anfrage hier im Forum nie alleine gelassen wirst!

Den Rest hat man-draker schon geäußert.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Jdownloader öffnet und schließt

Beitragvon wanne » Okt 19th, '12, 17:44

man-draker hat geschrieben:Da es sich bei JDownloader um eine Java-SW handelt, muss sie sich nicht tief ins System integrieren, ist also ein vergleichbar dankbarer Kandidat für eine Installation neben dem Paketsystem.
Ja, eigenltich muss man nur die zip runter laden und entpacken danach schreibt man sich (zur einfacheren Bedinbarkeit) einen alieas in die ~/.bashrc:
Code: Alles auswählen
alias JDownloader='java -jar $HOME/JDownloader/JDownloader.jar'
und damit hat sich's.
Leider muss man dazu erst mal wissen, dass das ganze zeug was auf bat bzw .exe endet nur für Win-User ist und man, wenn man au Linux drückt zwar eine schöne ausführbare Datei für Windows-exe bekommt aber keine Ausführbare Datei für Linux (endungslos bzw. .sh)
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Nächste

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron