Das ist noch so.doktor5000 hat geschrieben:..indem du in den Failsafe-Modus bootest, dort solltest du eine root-Shell ohne Anmeldung bekommen, wenn das noch nicht geändert wurde.
Starting LSB: Wait for the hotplugged netword to be up
spice1001 hat geschrieben:also bei der Installation konnte ich eben kein Passwort für admin vergeben, weil der Rechner vorher ausgeschaltet hat. Beim erneuten booten von CD und Mageia aktualisieren auswählen war der nächste Schritt, einen user anzulegen. Ich hab zwar nachträglich den Tipp vom Doktor probiert, bekam auch die Meldung, dass das Passwort geändert wurde, jedoch wenn ich als user das KOntrollzentrum öffnen wollte, kam die Fehlermeldung
"keine Rechte"
Starting LSB: Wait for the hotplugged netword to be up
spice1001 hat geschrieben:Wie gesagt, die Installation habe ich ja inzwischen hinbekommen und der Rechner lief gestern Abened noch. Hab ihn runter gefahren und als ich heute wieder eingeschaltet habe, ist er beim Booten hier stehen geblieben
- Code: Alles auswählen
Starting LSB: Wait for the hotplugged netword to be up
viewtopic.php?f=5&t=951unklar hat geschrieben:Eine Freude, wie da jetzt die Zeilen vorbeirauschen - bis, ja bis zu der Meldung:und da stünde er noch immer!
- Code: Alles auswählen
Starting LSB: Wait for the hotplugged network to be up...
root:x:0:0:root:/root:/bin/bash
root:$1$JiH8S8p4$nc7Xq5BBXWVmqL5aFKyaV/:15615:0:99999:7:::
admin:x:0:0:root:/root:/bin/bash
admin:$1$GL2oVStS$h5gQaOdPjasAwP0FHxBLx/:15615:0:99999:7:::
spice1001 hat geschrieben:also heute konnte ich die Variante von unklar testen. Also abgesicherter Modus, init3 usw. nach --auto-update rechner neu gestartet und er belbit wieder bei der gleichen Zeile hängen
spice1001 hat geschrieben:ca. 5 Stunden
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast