[gelöst] Installationsmedium: Bootsektor wiederherstellen

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Installationsmedium: Bootsektor wiederherstellen

Beitragvon carlo » Okt 2nd, '12, 10:57

Hallo zusammen,

bisher habe ich auf der Mandriva Installations-DVDs irgendwo immer den Punkt gefunden, wo man den Original Bootsektor wieder herstellen kann oder wahlweise Grub installieren kann, ohne den Mandriva Installationsprozess zu absolvieren.

Ist dieses feature bei der Mageia CD (!) nicht vorhanden, ist es nur auf der DVD oder finde ich das nur nicht?
Zuletzt geändert von carlo am Okt 4th, '12, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Carlo
______________________________________________
>> Words that do not match deeds are unimportant. (Ernesto Guevara)
Benutzeravatar
carlo
 
Beiträge: 152
Registriert: Sep 2nd, '11, 17:20
Wohnort: Osnabrück

Re: Installationsmedium: Bootsektor wiederherstellen

Beitragvon alf » Okt 2nd, '12, 18:58

Ich denke der rescue mode ist nur auf den Installations DVD vorhanden.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Installationsmedium: Bootsektor wiederherstellen

Beitragvon wobo » Okt 2nd, '12, 22:00

Das ist leider korrekt, somit eignet sich die LiveCD von Mageia nur bedingt als Rettungsmedium.
Natürlich ist das dem begrenzten Platz auf der CD geschuldet.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Installationsmedium: Bootsektor wiederherstellen

Beitragvon wanne » Okt 3rd, '12, 09:22

UAch wenn ich gerade feststelen musste, dass auch meine letzte Mageia LiveCD schon wider den Geist aufgegeben hat (Ich hasse optische Medien!), glaube ich, dass ich wobo widersprechen kann:
Wenn Grub (/boot/grub) noch irgend wo auf der HD liegt:
Alo mein Beispiel: /boot ist auf der 3. Festplatte auf der 2. Partition root(hd2,1) (Grub zält immer ab 0.) Und soll in den MBR der ersten Festplatte installiert werden setup(hd0). Das kann man einfach auf der LiveCD ausführen:
Code: Alles auswählen
#grub
>root(hd2,1)
>setup(hd0)
> quit

Links: viewtopic.php?f=7&t=622&p=7754&hilit=Grub+installieren#p7716
viewtopic.php?f=7&t=917&p=11094&hilit=Grub+installieren#p11109
http://www.gentoo.org/doc/en/gentoo-x86 ... nstall.xml
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Installationsmedium: Bootsektor wiederherstellen

Beitragvon wobo » Okt 3rd, '12, 12:44

wanne hat geschrieben:UAch wenn ich gerade feststelen musste, dass auch meine letzte Mageia LiveCD schon wider den Geist aufgegeben hat (Ich hasse optische Medien!), glaube ich, dass ich wobo widersprechen kann:

Worauf bezieht sich das "widersprechen"?
Ich habe lediglich festgestellt, dass es den Rescuemodus auf der LiveCD nicht gibt und dass sich die CD nur begrenzt als Rettungs-CD benutzen lässt. Natürlich ist es immer möglich, damit zu booten und dann diverse Aktionen auf der HD auszuführen. Es gibt aber nicht die per Menü zu startenden Maßnahmen wie im Rescuemodus, man muss eventuelle Aktionen "zu Fuß" im CLI durchführen. Gegen diese Feststellungen gibt es doch wohl keinen Widerspruch. :)
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Installationsmedium: Bootsektor wiederherstellen

Beitragvon wanne » Okt 3rd, '12, 17:42

Naja, da sich alle "Rettungsprogramme" auf der CD befinden (und sogar einige mehr), halte ich sie für die bessere Rettungs-CD.
Aber ist wohl ein Widerspruch, der mehr auf Ansichten denn auf Fakten beruht...
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Installationsmedium: Bootsektor wiederherstellen

Beitragvon wobo » Okt 3rd, '12, 18:29

Hmm, eindeutig ist, dass sich das benutzerfreundliche rescue-Menü nicht auf der CD befindet.
Es ist nachvollziehbar, dass Du als erfahrener Benutzer dies nicht als Nachteil betrachtest. Von Deiner Warte aus ist klar, dass ein guter Editor (vi) alles ist, was man als Rettungstool benötigt. Für den unerfahrenen Benutzer hingegen ist beispielsweise der manuelle Vorgang des Wiederherstellens des Bootsektors ein Problem, das er lieber von dem Skript des Rescue-Modus erledigen lässt. Das ist der Grund, wieso es überhaupt den Rescue-Modus gibt. Wenn das nicht so wäre, wäre der ganze Rescue-Modus obsolet.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Installationsmedium: Bootsektor wiederherstellen

Beitragvon carlo » Okt 4th, '12, 18:15

wobo hat geschrieben:Hmm, eindeutig ist, dass sich das benutzerfreundliche rescue-Menü nicht auf der CD befindet...


Das ist das, was ich eingangs wissen wollte.

Ein Bonus dieses Forums ist es allerdings, dass man auf eine Frage mitunter mit mehr Wissen betankt wird als zwingend zur Beantwortung notwenig wäre. Dafür möchte ich herzlich danken.

@wobo: Mit vi stehe ich irgendwie etwas auf Kriegsfuß, mit mcedit komme ich besser klar, da er intuitiv zu bedienen ist. Ist wohl auch Geschmacksache.
Gruss, Carlo
______________________________________________
>> Words that do not match deeds are unimportant. (Ernesto Guevara)
Benutzeravatar
carlo
 
Beiträge: 152
Registriert: Sep 2nd, '11, 17:20
Wohnort: Osnabrück


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron