Raid und SSD unter Mageia

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Raid und SSD unter Mageia

Beitragvon mistermag » Aug 31st, '12, 21:23

Hallo, ich überlege gerade, ob es Sinn macht, 2 SSDs mit einer Raidkarte einzusetzen. Oder sogar 3 bis 4 zu einem Raid 01 Verbund zu kombinieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_01

Die Adata S510 128 GB wird für 59 Euro angeboten, würde das einen Geschwindigkeitszuwachs bringen bei einem Intel i3 oder i5 Rechner? Gibt es so schnelle Raidkontroller, die mit 2 SSDs die Geschwindigkeit merklich erhöhen? Vermutlich reicht ein PCI Kontroller nicht, das sollte eine PCI-E Teil sein, oder?

Und die Metafrage: Macht Mageia da mit? Reicht die Angabe "Linuxkompatibel"? Wer kann eine bezahlbare Karte empfehlen, reicht auch ein Onboardkontroller? Habe bei Wikipedia gelesen, dass Linux selbst bei Ausfall des Raidkontrollers die Daten Rekonstruieren kann bei einem Raid 0. Oder habe ich das falsch verstanden?
Zuletzt geändert von mistermag am Sep 1st, '12, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
mistermag
 
Beiträge: 43
Registriert: Aug 19th, '12, 17:20

Re: Raid und SSD unter Mageia

Beitragvon man-draker » Aug 31st, '12, 21:43

mistermag hat geschrieben:Die Adata S510 128 GB wird für 59 Euro angeboten, würde das einen Geschwindigkeitszuwachs bringen bei einem Intel i3 oder i5 Rechner?

Ach Mensch, denk doch nicht erst über halbe Sache nach.
Mach es wenn, dann gleich richtig:
http://www.alternate.de/html/product/Super_Talent/RAIDDrive_II_PCIe_SSD_2_TB/961685/?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Raid und SSD unter Mageia

Beitragvon mistermag » Aug 31st, '12, 21:46

Danke, geiler Hinweis, ich schicke gleich meinen Chauffeur los, der soll mir ein paar abholen....
mistermag
 
Beiträge: 43
Registriert: Aug 19th, '12, 17:20

Re: Raid und SSD unter Mageia

Beitragvon Alf1967 » Aug 31st, '12, 22:00

man-draker hat geschrieben:Mach es wenn, dann gleich richtig:
http://www.alternate.de/html/product/Super_Talent/RAIDDrive_II_PCIe_SSD_2_TB/961685/?

Sowas legt sich Alternate auf Lager? Bei dem Preis würde ich es erst bestellen wenn ich eine Kundenbestellung habe. Alternate ist zwar ein bekannter und großer Onlinehändler, aber ich würde mir trotzdem denken, das die Wahrscheinlichkeit das der Kunde das Teil ausgerechnet bei mir bestellt eher gering ist. Und der Preisverfall im Elektronikbereich ist ja auch immens, so das ich es schnell weiterverkaufen muß.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Raid und SSD unter Mageia

Beitragvon jkowalzik » Aug 31st, '12, 23:28

Alf1967 hat geschrieben:Sowas legt sich Alternate auf Lager?


Hallo!
Lesen:
€ 5.279,-*
Im Zulauf

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Raid und SSD unter Mageia

Beitragvon Alf1967 » Sep 1st, '12, 00:02

Mag sein das ich das falsch verstehe, aber im Zulauf heißt bei mir "Wir haben die Ware Bestellt, aber sie ist noch nicht angekommen, bzw wir haben noch keinen Liefertermin erhalten.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Raid und SSD unter Mageia

Beitragvon mistermag » Sep 1st, '12, 08:08

Ist an der Frage hier irgendetwas anstößiges oder Themenfremdes, dass nicht in einen Linuxforum gehört???

Warum antwortet keiner? Ich bin freundlich und stelle Themenbezogene Fragen. Spaß machen ist ja ok, aber ich komme mir verar***t vor. Ausschließlich Unsinn oder ignoranz meiner Themen - was soll das?

Haltet ihr mich für einen "Troll"? Schon im Firefoxthread ist seid geraumer Zeit keine Antwort mehr auf mein Thema eingegangen, es werden nur Nebenthemen diskutiert. Höflich finde ich das nicht... Wenn meine Fragen unbeantwortbar sind, bitte ich darum, mir das mitzuteilen.

Ich habe nur noch heute, um die Festplatten zum angegebenen Preis zu kaufen.
mistermag
 
Beiträge: 43
Registriert: Aug 19th, '12, 17:20

Re: Raid und SSD unter Mageia

Beitragvon shadow » Sep 1st, '12, 09:12

ich habe bei mir z. B. mit 2 SATA 250 GB Festplatten ein RAID 1 laufen. Eingerichtet habe ich es als Software-RAID mit mdadm http://de.wikipedia.org/wiki/Mdadm. Für mein Empfinden ist das auch nicht langsammer als mit einem RAID-Controller. Ich mach das z. B. immer so: Ich möchte ein RAID, kann Linux das von Haus aus? Ja, also teste ich es (mdadm). Fuktioniert es, verwende ich es. Wenn nicht, würde ich es in deinem Fall mit einem RAID-Controller probieren. Da ich nicht weiß ob SSDs für den 24/7 Betrieb geeignet sind, würde ich mich erst einmal darüber informieren.
Benutzeravatar
shadow
 
Beiträge: 146
Registriert: Feb 15th, '12, 22:44

Re: Raid und SSD unter Mageia

Beitragvon mistermag » Sep 1st, '12, 09:19

Danke für Deine Antwort.

24/7 Betrieb? Ich will einfach nur den PC beschleunigen. Einen Server werde ich vorerst nicht betreiben. Bedeutet Raid automatisch 24/7? Ich denke, eher nach Einsatzgebiet - oder? 24/7 ist ja dann beendet, wenn ich den PC ausschalte. Manchmal läuft er lange, ja, aber nicht ständig.
mistermag
 
Beiträge: 43
Registriert: Aug 19th, '12, 17:20

Re: Raid und SSD unter Mageia

Beitragvon doktor5000 » Sep 1st, '12, 09:27

Kauf dir eine anständige SSD, der Geschwindigkeitszuwachs ist enorm. Etwa eine OCZ Vertex4 oder eine Samsung 830. Die Frage wäre doch erstmal, was für einen SATA-Controller hast du verfügbar?

Und was heißt hier Ignoranz oder Unsinn? Im Firefox-Thread hast du doch nur ordentliche Antworten bekommen, wo ist dein Problem? Und was heißt hier seit geraumer Zeit keine Antwort mehr, die letzte ist vom Donnerstag von mir. Ansonsten bist du recht sprunghaft, erst fragst du ob eine 6,4GB-Platte ausreicht um zu installieren, jetzt soll es doch ein SSD-RAID werden. Was denn nun?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Raid und SSD unter Mageia

Beitragvon mistermag » Sep 1st, '12, 09:46

Danke für die Antwort.

Ich denke, die Adata ist in etwa gleich schnell. Oer gibt es Argumente gegen diese Adata?

doktor5000 hat geschrieben:Kauf dir eine anständige SSD, der Geschwindigkeitszuwachs ist enorm. Etwa eine OCZ Vertex4 oder eine Samsung 830. Die Frage wäre doch erstmal, was für einen SATA-Controller hast du verfügbar?

Und was heißt hier Ignoranz oder Unsinn? Im Firefox-Thread hast du doch nur ordentliche Antworten bekommen, wo ist dein Problem? Und was heißt hier seit geraumer Zeit keine Antwort mehr, die letzte ist vom Donnerstag von mir.


Kam mir einfach so vor, hatte gerstern einen wirklich SEHR schlechten Tag, vielleicht habe ich einfach überreagiert.


doktor5000 hat geschrieben:Ansonsten bist du recht sprunghaft, erst fragst du ob eine 6,4GB-Platte ausreicht um zu installieren, jetzt soll es doch ein SSD-RAID werden. Was denn nun?


Jeder Thread behandelt ein eigenes Thema, für 2 unterschiedliche PC, beim anderen ging es um einen ausrangierten zum Verschenken, siehe dortigen Einleitungstext sowie meine Antworten. Würde es sich um einen PC handeln, hätte ich das selbstverständlich erwähnt, um die Fragen zu unterschiedlichen Platten zu erklären.
mistermag
 
Beiträge: 43
Registriert: Aug 19th, '12, 17:20

Re: Raid und SSD unter Mageia

Beitragvon doktor5000 » Sep 1st, '12, 09:58

Zu der Adata kenne ich keine Benchmarks oder Erfahrungsberichte, deshalb empfehle ich erstmal was sich bewährt hat.

Ansonsten nochmal zur Eingangsfrage, es gibt natürlich RAID-Controller die die Performance von mehreren SSDs in einem RAID0 bündeln können, und so die Geschwindigkeit vervielfachen. Die Frage ist doch aber ob man das wirklich benötigt. Und wenn du den Performancesprung zu einer ordentlichen SSD nicht kennst, probier das doch erstmal aus bevor du dir ein RAID aufsetzen willst.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Raid und SSD unter Mageia

Beitragvon shadow » Sep 1st, '12, 10:28

mistermag hat geschrieben:24/7 Betrieb? Ich will einfach nur den PC beschleunigen. Einen Server werde ich vorerst nicht betreiben. Bedeutet Raid automatisch 24/7?
Nein, RAID bedeutet nicht gleich 24/7, ich dachte du möchtest einen Server betreiben. Da es aber für deinen PC ist, kannst du die Überlegung vergessen ;)
Benutzeravatar
shadow
 
Beiträge: 146
Registriert: Feb 15th, '12, 22:44

Re: Raid und SSD unter Mageia

Beitragvon magnus » Sep 1st, '12, 12:48

Ich habe die A-Data seit ca. 2 Monaten im Einsatz und bin zufrieden.
Gefühlt, keine Benchmarks ;)

SSD im Raid?
Bin mir da nicht so sicher, ob das optimal ist.
Liefert halt eine gewisse Datensicherheit, falls mal eine Platte abschmiert.
Bedeutet aber auch häufige Schreibbefehle.

Und gerade die sollten bei einer SSD optimiert sein, z. B. kein /tmp oder Browser-Cache auf die Platte legen.

Gruß
Magnus
magnus
 
Beiträge: 453
Registriert: Jun 1st, '11, 07:51

Re: Raid und SSD unter Mageia

Beitragvon man-draker » Sep 1st, '12, 13:34

Nach dem Scherz von letztens mal im Ernst.

Im ersten Anlauf dachte ich: "Da kann doch nichts bei rum kommen".
Aber ein kurzer Besuch bei Tante Google belehrte mich eines Besseren:
http://www.tomshardware.de/ssd-raid-io-performance,testberichte-240714.html

Dort zieht man tatsächlich das Fazit, dass man SSD-Zugriffe durch RAID fast beliebig beschleunigen kann.
Dabei haben sie einen Controller genommen, der laut Hersteller sogar unter Linux unterstützt wird.
http://www.lsi.com/products/storagecomponents/Pages/MegaRAIDSAS9280-24i4e.aspx
Er kostet aber leider auch über 1.000€ (vgl. http://www.amazon.de/dp/B003VP2EKK/ref=asc_df_B003VP2EKK9476963?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=googledeprodu-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B003VP2EKK)

Deshalb rate ich zu einem schrittweisen Vorgehen:
1. Schritt: 1 SSD kaufen, einrichten, benutzen; schnell genug? Aktion zu Ende
2. Schritt: 2. SSD kaufen, an Mainboard-SATA (ander Controler/Kanal möglich? Handbuch lesen), Software-RAID 0 oder 1; schnell genug? Aktion zu Ende
3. Schritt: Suche nach einem unter Linux laufenden RAID-Controler, dessen Preis nicht auf Gebrauchtwagen-Niveau liegt.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron