[erledigt] Smartphone (Android) über Linux "rooten

Dieses Forum ist für die erweiterte Hilfe und Unterstützung vorgesehen:

Bitte stelle hier Deine Fragen zur fortgeschrittenen Benutzung von Mageia. Beispielsweise geht es hier um Fragen zum Netzwerk, automatischen Installationen, komplexer Serverkonfiguration, Kerneltuning, Aufsetzen eines Mageia-Mirrors, kurz gesagt: alle Aufgaben, die auch für erfahrene Benutzer eine Herausforderung sind.

[erledigt] Smartphone (Android) über Linux "rooten

Beitragvon wobo » Apr 20th, '12, 17:19

Ich habe leider kein allgemeine Sektion gefunden, also hier:

Aufgabe: Smartphone Vodafone 858 (Android 2.2.2) unter Linux "rooten"
Zweck: Vergessenes Zugangspasswort für einen WLAN-Zugang auslesen.
Problem: Ich bin, was Smartphones betrifft Absolute Beginner. So wie einer, der 2 Wochen Windows bedient hat und nun Linux From Scratch installieren soll.

Die einschlägigen Foren sind für Leute mit dem entsprechenden Grundwissen, auf Windows ausgelegt und im letzten Forum meinte einer, das ginge nur unter Windows. doktor5000 deutete an, das das Quatsch sei. Das ist der Grund dieses Beitrags.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Smartphone (Android) über Linux "rooten

Beitragvon Alf1967 » Apr 20th, '12, 19:46

wobo hat geschrieben:Ich habe leider kein allgemeine Sektion gefunden,

:lol: Der war echt gut! :lol:

Wenn ich nicht ganz unter Alzheimer leide hast du doch das Forum hier (mit) eingerichtet, warum suchst du dann erst etwas wo dir klar ist daß es das nicht gibt? ;)
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Smartphone (Android) über Linux "rooten

Beitragvon wobo » Apr 21st, '12, 13:39

Da das Smartphone in Mageia 1 bei Anschluss mit USB-Kabel nicht einmal als Massenspeicher erkannt wurde, habe ich die Sache dann doch bequemerweise unter Windows erledigt. Hilfe war dabei das sehr einfache Video http://www.youtube.com/watch?v=dzKHlMgd3y0
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: [erledigt] Smartphone (Android) über Linux "rooten

Beitragvon doktor5000 » Apr 21st, '12, 16:26

Ganz kurz: Für Android-Geräte wäre Heimdall zuständig (Anspielung auf das bekannte Windows-Tool Odin) und das geht glaube ich nicht nur mit Samsung Galaxy S, bin mir aber nicht ganz sicher. Für Apple-Geräte gibt es einige Tools mehr. Das Ding muss nicht in jedem Fall als Massenspeicher erkannt werden, bei Android-Geräten muss man aber oft noch udev-Regeln hinzufügen: http://developer.android.com/guide/deve ... evice.html
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [erledigt] Smartphone (Android) über Linux "rooten

Beitragvon man-draker » Apr 21st, '12, 16:34

Das Rooten eines Android-Handies scheint für jedes Modell einen eigene Methode zu benötigen:
http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2012/8/170_kiosk
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [erledigt] Smartphone (Android) über Linux "rooten

Beitragvon doktor5000 » Apr 21st, '12, 16:39

Nicht wirklich, die generelle Methode ist immer die gleiche (eigentlich bei allen Geräten welche man flashen will)
Bei manchen gibt es halt ein paar Besonderheiten zu beachten oder andere Werkzeuge zu benutzen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [erledigt] Smartphone (Android) über Linux "rooten

Beitragvon wobo » Apr 22nd, '12, 04:47

Bei meinem Smarty ging es ohne jederlei Schnickschnack. Sogar ohne die richtigen Windowstreiber - Superoneclick installiert generische Treiber, die reichten.
Habe jetzt Rootzugang und einen richtig schönen einfachen Terminal. Das Größte wäre jetzt noch ein MC-Klon :)
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: [erledigt] Smartphone (Android) über Linux "rooten

Beitragvon doktor5000 » Apr 22nd, '12, 09:24

wobo hat geschrieben:Das Größte wäre jetzt noch ein MC-Klon :)

Gibt es doch: http://forum.xda-developers.com/showthr ... ?t=1243699
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [erledigt] Smartphone (Android) über Linux "rooten

Beitragvon wobo » Apr 22nd, '12, 11:16

Danke fürs Suchen (ich hatte noch nicht damit angefangen)! Dann kommt auch gleich noch der SSH-Client drauf und gut is!

Ich weiß nicht, was der jkowalzik will, das mit dem "Schreien und geliefert bekommen" funktioniert doch! ;)
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: [erledigt] Smartphone (Android) über Linux "rooten

Beitragvon alf » Apr 22nd, '12, 13:18

wobo hat geschrieben:Danke fürs Suchen (ich hatte noch nicht damit angefangen)! Dann kommt auch gleich noch der SSH-Client drauf und gut is!

Ich weiß nicht, was der jkowalzik will, das mit dem "Schreien und geliefert bekommen" funktioniert doch! ;)


Man muss halt wissen, wie und in welche Richtung man schreit :D
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: [erledigt] Smartphone (Android) über Linux "rooten

Beitragvon doktor5000 » Apr 22nd, '12, 14:59

Naja, kommer eher drauf an was man schreit, und auf welche Art und Weise.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [erledigt] Smartphone (Android) über Linux "rooten

Beitragvon alf » Apr 22nd, '12, 15:01

doktor5000 hat geschrieben:Naja, kommer eher drauf an was man schreit, und auf welche Art und Weise.
Das meinte ich ja mit dem "wie", der Rest ist den richtigen Adressaten zu finden.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: [erledigt] Smartphone (Android) über Linux "rooten

Beitragvon doktor5000 » Apr 22nd, '12, 16:00

Oder einfach lauter schreien, irgendjemand wird es schon vernehmen. Gut ist auch die hinterlistige Methode, also etwa "Freibier" oder "kostenlose Handtaschen" auszurufen, um dann den arglosen, nichtsahnenden seine Fragen aufzudrücken. :lol:
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [erledigt] Smartphone (Android) über Linux "rooten

Beitragvon wobo » Apr 22nd, '12, 17:49

So richtig perfide ist es, erst mit einer Problemstellung Aufmerksamkeit zu erregen und dann aber das Problem selbst zu lösen. Das erzeugt eine positive Bilanz. Wenn man dann ganz unschuldig von dem spricht, was man als Nächstes noch machen will, kann man sich anschließend in Ruhe mit etwas Anderem beschäftigen. Durch die positive Bilanz fühlt sich im Allgemeinen mindestens einer, der die Sachen für einen zusammensucht.

Hab schon von Leuten gehört, die so vorgehen.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34


Zurück zu Erweiterter Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast