Seite 1 von 1

Kein Internet mehr (WLan) (gelöst)

BeitragVerfasst: Jun 29th, '25, 14:04
von smascher
Habe das Asus Zenbook 14. Hier kann ich nur mittels WLAN ins Netz. Seit dem letzten Update geht es nicht mehr.
Fehlermeldung sagt: Es ist nicht möglich, eine Netzwerkschnittstelle für das ausgewählte Gerät zu finden (verwende Treiber mt7921e)
Hat jemand eine Ahnung wie ich das ohne Internetzugang beheben kann? Zur Not hätte ich noch den USB-Stick mit der Mageia 9 Installation zur Verfügung.

Re: Kein Internet mehr (WLan)

BeitragVerfasst: Jun 29th, '25, 16:00
von doktor5000
Hi, kannst du beim Booten einen älteren Kernel auswählen, besteht das Problem da auch ?
Ab Kernel 6.6 und später kann es damit ab und zu mal Problem geben, siehe https://forum.manjaro.org/t/mediatek-mt ... 0/164217/9

Ansonsten wären noch folgende Ausgaben notwendig:
Code: Alles auswählen
lspcidrake -v
rfkill list all

Und als root
Code: Alles auswählen
journalctl -ab | grep mt7921e

Re: Kein Internet mehr (WLan)

BeitragVerfasst: Jun 29th, '25, 20:51
von smascher
Ich bin auf den vorherigen Kernel 6.6.88 gegangen. Habe da das gleiche Problem.

Die Befehle habe ich eingegeben, kann den Output aber nicht hochladen, da ich ja kein Internet habe. Die einzige Verbindung könnte über Bluetooth gehen, aber ich konnte keine Verbindung zum Tablet herstellen.

Wonach müsste ich denn Ausschau halten?

Re: Kein Internet mehr (WLan)

BeitragVerfasst: Jun 29th, '25, 21:36
von doktor5000
Naja du kannst die Ausgaben ja in eine Textdatei packen und die auf nen USB Stick speichern und später hier posten.

Bei lspcidrake ist die Produkt/Hersteller-ID wichtig, und welcher Treiber verwendet wird.
Schau mal z.B. hier: https://forum.ubuntuusers.de/topic/mt79 ... -funktion/ - das wäre in dem Beispiel 14c3:0616 und die ID müsstest du hier mal posten
@ubuntu:~$ lspci -knn | grep Net -A2
0d:00.0 Network controller [0280]: MEDIATEK Corp. MT7922 802.11ax PCI Express Wireless Network Adapter [14c3:0616]
Subsystem: MEDIATEK Corp. MT7922 802.11ax PCI Express Wireless Network Adapter [14c3:0616]
Kernel modules: mt7921e

Bei lspcidrake steht der für das Gerät verwendete Treiber ganz vorne, bei lspci 2 Zeilen untendrunter. Das müsste ja nach deiner Aussage mt7921e sein - falls nicht, was steht sonst da?

Bei rfkill sollte das WLAN-Device vorhanden sein und weder soft noch hard blocked (also nicht blockiert, passiert z.B. wenn man einen Schalter am Laptop fürs WLAN hat, das wäre hard blocked).

Und bei der journalctl-Ausgabe ist relevant was du halt siehst, da könnten Fehler dabei sein dass Firmware nicht geladen werden kann,
oder dass das Gerät nicht initialisiert werden konnte wg. Fehler XYZ, oder vielleicht gar kein Treffer.
Da müsstest du mal beschreiben was du siehst, ganze Ausgabe posten wäre aber sinnvoller.

Re: Kein Internet mehr (WLan)

BeitragVerfasst: Jun 30th, '25, 17:57
von smascher
lspcidrake
Code: Alles auswählen
mt7921e Mediatek Corp. MT7922 802.llax (vendor: 14c3 device: 0616 subv: 105b subd: e0de)


In rfkill steht kein WLAN device, nur Bluetooth

journalctl
Gleich am Anfang steht:
Code: Alles auswählen
Direct Firmware load for mediatek/WIFI_RAM_CODE_MT7922_1_bin failed with error -2


Dann folgen noch einige Fehler
Code: Alles auswählen
mediatek/WIFI_MT7922_patch_mcu_1_1hdr.bin failed with error -2

Usw

Dann noch:
Code: Alles auswählen
draknetcenter [3505]: No settings found for driver mt7921e in category "network:: connection:: wireless"


Es folgen unzählige Fehler zum Treiber, die ich nicht alle abschreiben kann. Aber es ist wohl klar. Es scheint nicht der richtige Treiber geladen zu werden.

Re: Kein Internet mehr (WLan)

BeitragVerfasst: Jul 1st, '25, 15:11
von doktor5000
smascher hat geschrieben:journalctl
Gleich am Anfang steht:
Code: Alles auswählen
Direct Firmware load for mediatek/WIFI_RAM_CODE_MT7922_1_bin failed with error -2

Dann folgen noch einige Fehler
Code: Alles auswählen
mediatek/WIFI_MT7922_patch_mcu_1_1hdr.bin failed with error -2


Es folgen unzählige Fehler zum Treiber, die ich nicht alle abschreiben kann. Aber es ist wohl klar. Es scheint nicht der richtige Treiber geladen zu werden.


Also es wird schon der richtige Treiber geladen, nur der Treiber kann nicht die richtige Firmware laden, siehe meinen Hinweis zuvor:
doktor5000 hat geschrieben:Und bei der journalctl-Ausgabe ist relevant was du halt siehst, da könnten Fehler dabei sein dass Firmware nicht geladen werden kann


Schau mal ob bei dir das Paket kernel-firmware-nonfree noch installiert ist. Wenn nicht bitte installieren.
Da sollten die Dateien dabei sein

Code: Alles auswählen
/lib/firmware/mediatek/BT_RAM_CODE_MT7922_1_1_hdr.bin
/lib/firmware/mediatek/WIFI_MT7922_patch_mcu_1_1_hdr.bin
/lib/firmware/mediatek/WIFI_RAM_CODE_MT7922_1.bin

Ansonsten kannst du mal schauen ob es läuft wenn du dir die 3 von hier in einer aktuellen Version holst und nach /lib/firmware/mediatek/ ablegst:
https://gitlab.com/kernel-firmware/linu ... type=heads

Re: Kein Internet mehr (WLan) [gelöst]

BeitragVerfasst: Jul 2nd, '25, 12:03
von smascher
Die Dateien waren nicht vorhanden. Dank deines Links habe ich sie mit einem anderen Computer herunter geladen und ins System kopiert. Nach einem Neustart geht es wieder. Vielen Dank für die Hilfe. Den Thread markiere ich als gelöst.

Re: Kein Internet mehr (WLan)

BeitragVerfasst: Jul 2nd, '25, 16:03
von doktor5000
doktor5000 hat geschrieben:Schau mal ob bei dir das Paket kernel-firmware-nonfree noch installiert ist. Wenn nicht bitte installieren.

Bitte mal noch prüfen, sonst hast du beim nächsten Gerät was Firmware braucht ähnliche Probleme.

Re: Kein Internet mehr (WLan) (gelöst)

BeitragVerfasst: Jul 2nd, '25, 16:43
von smascher
Habe das nonfree-Paket installiert. Dummerweise will er immer auf die normale kernel-firmware updaten. Die nonfree-Version ist bei mir von 2023. Kann das stimmen?

Re: Kein Internet mehr (WLan) (gelöst)

BeitragVerfasst: Jul 2nd, '25, 18:27
von doktor5000
Das sind 2 separate Pakete, er kann nicht eine auf das andere aktualisieren.
kernel-firmware enthält OpenSource Firmware. kernel-firmware-nonfree enthällt alle Firmwares die nicht unter einer OpenSource Lizenz stehen.

Da müsstest du mal erläutern wie du darauf kommst dass er "auf die normale kernel-firmware updaten" will.
Oder dir fehlen Repos wie nonfree updates. Bitte mal die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
urpmq --list-media active --list-url

Die Pakete gibt es beide in Version von 2025: https://madb.mageialinux-online.org/show?distribution=9&architecture=x86_64&rpm=kernel-firmware*&repo=&group=&page=

Re: Kein Internet mehr (WLan) (gelöst)

BeitragVerfasst: Jul 2nd, '25, 21:07
von smascher
Ich nutze dnfdragora. Aber ja, die nonfree-Repos waren nicht angehakt. Ich bin mir sicher, dass die aber früher drin waren. Ich habe es nochmal nachgeholt. Jetzt ist wieder alles so wie es sollte.

Auch dafür nochmal besten Dank.