Seite 1 von 1

[Erledigt] Netzwerk Profil nur als root wechseln?

BeitragVerfasst: Dez 16th, '15, 16:25
von peterdit
Hallo zusammen,

ich bin wohl der Einzige, welcher noch das net_applet nutzt?
Oder die Lösung ist so einfach?
Ich nutze KDE mit dem net_applet, der Networkmanager ist nicht installiert.
Das nervige Problem ist, dass ich, um das Netzwerkprofil zu wechseln, jedesmal das Rootpasswort eingeben muss.
Die Benutzer können die Verbindung verwalten.

Wo muss ich drehen, dass ich mit meinem Benutzerpasswort das Netzwerkprofil wechseln kann?

Gruss
Peter

Re: Netwerk Profil nur als root wechseln?

BeitragVerfasst: Dez 16th, '15, 17:53
von Alf1967
Geh mal ins MCC/Sicherheit/Authentifizierung für Mageiawerkzeuge. Da kannst du viele Paßwortabfragen einstellen.

Re: Netwerk Profil nur als root wechseln?

BeitragVerfasst: Dez 16th, '15, 19:16
von doktor5000
Was genau meinst du mit Netzwerkprofil?

Re: Netwerk Profil nur als root wechseln?

BeitragVerfasst: Dez 17th, '15, 07:28
von peterdit
hallo alf 1967,
im MCC - Atthentifizierung hab die Passwörter so gesetzt:
Software verwalten = Benutzer
Mageia Aktualisierungen = Benutzer
Paketquellenmanager = Standard
Kapitel Harware = alles auf Standard
Kapitel Netzwerk = alles auf Benutzer, ausser Roaming = kein Passwort
Authentifizierung = Standard
Schriftarten importieren = Standard
Logs = Standard
Dienste = Benutzer
Benutzer = Standard
Datum, Zeit = Benutzer
Boot Konfiguration = Standard

Re: Netwerk Profil nur als root wechseln?

BeitragVerfasst: Dez 17th, '15, 08:00
von peterdit
hallo Doc,

im MCC im Menü Verwalten der Netzwerkschnittstellen, gibts den Menüpunkt "Verwalten unterschiedlicher Netzwerkprofile".
Da hab ich vier Profile angelegt:
- default, IP von DNS
- WLAN, IP von DNS
- Anlagen, statische IP
- Testgeräte, statische IP
Wenn ich zu einem anderen Profil wechseln will, muss ich für den ersten Wechsel das Rootpasswort eingeben. Danach kann ich ohne Passworteingabe andere Profile einstellen.

Gruss
Peter

Re: Netwerk Profil nur als root wechseln?

BeitragVerfasst: Dez 17th, '15, 10:28
von Alf1967
Ich habe nur das Defaultprofil und hatte noch nicht die Notwendigkeit bei den Netzwerkprofilen die Berechtigungen zu ändern. War nur eine Idee, daß du dort mal nachschauen könntest.

Re: Netwerk Profil nur als root wechseln?

BeitragVerfasst: Dez 17th, '15, 13:23
von doktor5000
draknetprofile wurde anscheinend nicht mit in draksec integriert, evtl. weil es kaum jemand nutzt.
Dann musst du es halt händisch in z.B. /etc/polkit-1/rules.d/51-draksec.rules mit eintragen, oder deine eigene polkit-Regel schreiben.

Könnte dann so aussehen, den Hinweis in der Datei solltest du dann natürlich beachten:

Code: Alles auswählen
// This file is written by draksec. Do not edit.
var drakToolAuth = function(tool){switch (tool){
case 'drakrpm-update': return polkit.Result.YES;
case 'draknetprofile': return polkit.Result.YES;

}return polkit.Result.NOT_HANDLED;};


Dann braucht es kein Passwort für den Aufruf.

Ggf. als Bug melden damit es noch in draksec ergänzt wird.

Re: Netwerk Profil nur als root wechseln?

BeitragVerfasst: Dez 17th, '15, 16:25
von peterdit
Hallo Doc,

das erstellen einer eigener Regel, wie auch das Einfügen der Zeilen
Code: Alles auswählen
case 'drakrpm-update': return polkit.Result.YES;
case 'draknetprofile': return polkit.Result.YES;

haben keinen Erfolg gebracht.
Ich hab das mal als https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=17350 gemeldet.

Danke und Gruss
Peter

Re: Netwerk Profil nur als root wechseln?

BeitragVerfasst: Dez 17th, '15, 16:30
von doktor5000
Bitte nächstes Mal die Bugs als Links angeben, danke.

Re: Netwerk Profil nur als root wechseln?

BeitragVerfasst: Dez 17th, '15, 16:36
von doktor5000
Interessehalber, kannst du mir mal bitte den Inhalt von /etc/netprofile/profiles zeigen ? Folgendes wäre gut:
Code: Alles auswählen
find /etc/netprofile/profiles -ls

Re: Netwerk Profil nur als root wechseln?

BeitragVerfasst: Dez 18th, '15, 10:43
von peterdit
Hallo Doc,
im Anhang,
find /etc/netprofile/profiles -ls > tmp/profiles.txt

zusätzlich das Foto mit den Details der Authentifizierungsaufforderung.

In dem Script /sbin/netprofile hab ich den Funktionsaufruf check_root in dern Zeilen 371, 390 und 399 auskommentiert.
Das Ergebnis bleibt gleich, um das Netzwerkprofil zu wechseln, wird das Rootpasswort verlangt.
Gruss
Peter

Re: Netwerk Profil nur als root wechseln?

BeitragVerfasst: Dez 18th, '15, 11:12
von doktor5000
Die 4 Profile die dort enthalten sind, sind das auch die Profile zwischen denen du hin- und herwechseln willst? Weil die dort andere Namen haben als du oben gelistet hattest.
Und nächstes Mal solche Ausgaben möglichst direkt in [ code ] -Blöcke packen und nicht in Anhänge.

Re: Netwerk Profil nur als root wechseln?

BeitragVerfasst: Dez 18th, '15, 11:41
von peterdit
Hallo Doc,
ja das sind die vier Profile.
STA ist ein Anlagennetzwerk
Balluff ist für den Gerätetest. Ich wollte den Firmennamen nicht schon zu Begin veröffentlichen....

Gruss
Peter

Re: Netwerk Profil nur als root wechseln?

BeitragVerfasst: Dez 18th, '15, 15:21
von doktor5000
peterdit hat geschrieben:<Netzwerk2> ist für den Gerätetest. Ich wollte den Firmennamen nicht schon zu Begin veröffentlichen....


Musst du auch überhaupt nicht, sowas kannst du ohne Probleme mit Platzhaltern ersetzen. Namen sind Schall und Rauch, bitte editiere deine Posts und ersetze das entsprechend wenn du es nicht veröffentlichen möchtest, das steht dir frei.
Allerdings musst du auch klarstellen, ob die eingangs erwähnten Netzwerke die selben sind, wenn du später anderslautende postest, das können andere ohne entsprechende Hinweise ja schlecht nachvollziehen.
Darum ging es mir.

Re: [Umgangen] Netzwerk Profil nur als root wechseln?

BeitragVerfasst: Jan 4th, '16, 13:53
von peterdit
ich habe auf dem Desktop der User eine Verknüpfung zu /usr/bin/draknetprofile angelegt und so das Problem umgangen.

Gruss
Peter

Re: [Erledigt] Netzwerk Profil nur als root wechseln?

BeitragVerfasst: Okt 30th, '17, 08:36
von peterdit
Hallo zusammen,

mit dem Upgrade auf Mageia 6 funktioniert ein Profilwechsel nun auch als User.
Gratuliere!

Gruss
Peter