Seite 1 von 1

(gelöst) Mageia 3 und Teamviever

BeitragVerfasst: Nov 29th, '13, 19:25
von lopo_ch
Hallo zusammen,

bei der Teamviewer-Version 9 (beta) gz startet der Dienst teamviewerd nicht, wenn der Client gestartet wird.
Hier http://www.tejasbarot.com/2013/03/15/cu ... ntos-rhel/
habe ich ein Script gefunden, mit dem man den Dienst nach ändern in:
...
...
TM9=/opt/teamviewer9/tv_bin/teamviewerd
...
...
in /etc/init.d/rc.d starten kann.
Weil ich den Teamviewer recht häufig nutze, wäre ich froh, wenn teamviewerd schon beim booten startet.
Wie geht das jetzt bei Mageia 3 mit systemctl enable ....?
Zwar taucht das Script im Kontrollzentrum Ein-/Ausschalten von Systemdiensten auf, doch lässt es von dort nicht starten bzw
ist der Marker bei Systemstart wirkungslos.
Kann mir das mal jemand erklären?

Danke und viele Grüsse

Re: Mageia 3 und Teamviever

BeitragVerfasst: Nov 29th, '13, 19:36
von doktor5000
Wie wäre es mit https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=41&t=5235

Sprich als root:
Code: Alles auswählen
systemctl enable teamviewerd.service
systemctl start teamviewerd.service

Re: Mageia 3 und Teamviever

BeitragVerfasst: Nov 29th, '13, 19:49
von lopo_ch
Hi dok,

nö, das will nicht:
Code: Alles auswählen
systemctl enable teamviewerd.service
Failed to issue method call: No such file or directory


Bei Teamviewer 2 hat das wohl funktioniert, aber bei der 9er-Version steh ich auf dem Schlauch.
Klar, die 9 ist noch Beta, eventuell hängt es daran

Re: Mageia 3 und Teamviever

BeitragVerfasst: Nov 29th, '13, 20:02
von doktor5000
Und das hast du auch als root ausgeführt?

Sieht hier so aus, direkt nach der Installation von v9.0.23647 beta

Code: Alles auswählen
[doktor5000@Mageia3 Downloads]$ sudo systemctl enable teamviewerd.service
[doktor5000@Mageia3 Downloads]$ sudo systemctl start teamviewerd.service
[doktor5000@Mageia3 Downloads]$ sudo systemctl status teamviewerd.service
teamviewerd.service - TeamViewer remote control daemon
          Loaded: loaded (/etc/systemd/system/teamviewerd.service; enabled)
          Active: active (running) since Fri, 2013-11-29 19:56:57 CET; 2min 23s ago
        Main PID: 24113 (teamviewerd)
          CGroup: name=systemd:/system/teamviewerd.service
                  └ 24113 /opt/teamviewer9/tv_bin/teamviewerd -d

Nov 29 19:56:57 Mageia3 systemd[1]: Starting TeamViewer remote control daemon...
Nov 29 19:56:57 Mageia3 systemd[1]: Started TeamViewer remote control daemon.
Nov 29 19:59:12 Mageia3 systemd[1]: Started TeamViewer remote control daemon.
[doktor5000@Mageia3 Downloads]$


Ansonsten wende dich doch einfach an den Support, wie Teamviewer selbst vorschläft:
Bildschirmfoto2_35.png

Re: Mageia 3 und Teamviever

BeitragVerfasst: Nov 29th, '13, 20:09
von lopo_ch
Öhm, da ist bei Dir etwas anders.
Als root hatte ich das ausgeführt, ja.

OK, dann maile ich mal Teamviewer an, trotzdem vielen Dank

Re: (gelöst) Mageia 3 und Teamviever

BeitragVerfasst: Nov 29th, '13, 20:13
von doktor5000
Welche Version hast du denn genau installiert? Ich hab das RPM genommen:
http://download.teamviewer.com/download ... _linux.rpm

Re: (gelöst) Mageia 3 und Teamviever

BeitragVerfasst: Nov 29th, '13, 22:35
von lopo_ch
Die habe ich auch genommen, hatte aber vorher die 8ter Version installiert.
Beim installieren per Konsole rpm -Uhv kam dann aber der Fehler, dass sich etwas in /etc/teamviewer beisst.
Nach der Deinstallation der 8 hat es dann geklappt, aber eben dieser Fehler.

So, nun noch mal alles deinstalliert und auch alle Reste in /opt gelöscht, dort war auch noch teamviewer7.
Neu installiert und seltsamerweise klappt es nun ohne Fehler.

Code: Alles auswählen
systemctl status teamviewerd.service
teamviewerd.service - TeamViewer remote control daemon
          Loaded: loaded (/etc/systemd/system/teamviewerd.service; enabled)
          Active: active (running) since Fri, 2013-11-29 22:27:14 CET; 57s ago
        Main PID: 7520 (teamviewerd)
          CGroup: name=systemd:/system/teamviewerd.service
                  └ 7520 /opt/teamviewer9/tv_bin/teamviewerd -d


Es scheint, als ob die Dateileichen gestört haben.

Danke für Deine Hilfe

Re: (gelöst) Mageia 3 und Teamviever

BeitragVerfasst: Nov 29th, '13, 23:11
von doktor5000
Bitte bei den nächsten Posts an die Code-Tags denken: ftp://ftp5.gwdg.de/pub/linux/mandriva/m ... e_tags.ogv

Re: (gelöst) Mageia 3 und Teamviever

BeitragVerfasst: Nov 30th, '13, 10:54
von arthuro
Ich brauche die 8er Version. Ist es die Version für Mageia unter "Andere Systeme (Nicht offiziell unterstützt)" auf dieser Seite: http://www.teamviewer.com/de/download/linux.aspx ?
Ciao

Re: (gelöst) Mageia 3 und Teamviever

BeitragVerfasst: Nov 30th, '13, 11:03
von doktor5000
Warum brauchst du jetzt die 8er Version? Vorher war doch immer von der Beta die Rede.
Werd dir erstmal klar, was du eigentlich willst.

Ich kann nur sagen egal ob Teamviewer 6,7,8 oder 9, mit dem RPM lief das immer wunderbar.

Und RPM ist drin, wo RPM draufsteht:

RedHat, CentOS, Fedora, SUSE
Download rpm v8.0.20931
Download rpm v9.0.23647 beta

Re: (gelöst) Mageia 3 und Teamviever

BeitragVerfasst: Nov 30th, '13, 16:10
von arthuro
doktor5000 hat geschrieben:Warum brauchst du jetzt die 8er Version? Vorher war doch immer von der Beta die Rede.
Werd dir erstmal klar, was du eigentlich willst.

Ich kann nur sagen egal ob Teamviewer 6,7,8 oder 9, mit dem RPM lief das immer wunderbar.

Und RPM ist drin, wo RPM draufsteht:

RedHat, CentOS, Fedora, SUSE
Download rpm v8.0.20931
Download rpm v9.0.23647 beta


?????? ich bin der Andere. Ich habe z.Zt. die 7er Version drauf. Mein Gegenüber hat aber jetzt die 8er Version. Er mußte die 7er installieren (Windows) daß es zwischen uns beiden funktionierte.
Ciao

Re: (gelöst) Mageia 3 und Teamviever

BeitragVerfasst: Nov 30th, '13, 16:15
von doktor5000
Teamviewer muss man unter Windows nicht installieren, das geht auch ohne.
Und du solltest problemlos die 8er oder 9er Version installieren können.