[Gelöst]Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Dieses Forum ist für die erweiterte Hilfe und Unterstützung vorgesehen:

Bitte stelle hier Deine Fragen zur fortgeschrittenen Benutzung von Mageia. Beispielsweise geht es hier um Fragen zum Netzwerk, automatischen Installationen, komplexer Serverkonfiguration, Kerneltuning, Aufsetzen eines Mageia-Mirrors, kurz gesagt: alle Aufgaben, die auch für erfahrene Benutzer eine Herausforderung sind.

[Gelöst]Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon Hanisch » Dez 9th, '16, 16:29

Hallo,
nach einem Update meiner Mageia 5 Installation in einer VirtualBox 5.1.10 friert das System während des Bootvorgangs ein.
Code: Alles auswählen
...
[FAILED] Failed to start Wait for Plymout Boot Screen to Quit.
...
[ OK ] Started Update UTMP about System Runlevel Changes.

Code: Alles auswählen
# systemctl status plymout-quit-wait-service
? plymout-quit-wait-service
    Loaded: not found (Reason: No such file or directory)
    Active:  Inactive (dead)

Das vollständige journalctl hier http://pastebin.com/g0MwMGaq

Alle Varianten von
Ändern -> Netzwerk -> Erweitert -> Adaptertyp:
Adapter1: Intel PRO/1000 MT Desktop (Netzwerkbrücke, wlan0) ===> das ergab beim Booten Bootmeldungen!
brachten einen schwarzen Bildschirm.

Wie repariert man das?

Gruß
Ch. Hanisch
Zuletzt geändert von Hanisch am Dez 10th, '16, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon doktor5000 » Dez 9th, '16, 18:46

Bitte mal den Inhalt der /var/log/Xorg.0.log wegkopieren, in dem Moment wo es hängt.

Hanisch hat geschrieben:Alle Varianten von
Ändern -> Netzwerk -> Erweitert -> Adaptertyp:
Adapter1: Intel PRO/1000 MT Desktop (Netzwerkbrücke, wlan0) ===> das ergab beim Booten Bootmeldungen!
brachten einen schwarzen Bildschirm.

Kannst du das mal umformulieren, damit man versteht was du uns mitteilen möchtest sowie den Kontext dazu?

- das ergab bei welchem Booten Meldungen? was besagten die Meldungen?
- was wolltest du daran ändern bzw. was meint "Alle Varianten von ..."
- was hat das mit dem Mageia 5-Update zu tun ?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6056
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon Hanisch » Dez 9th, '16, 18:59

doktor5000 hat geschrieben:
Hanisch hat geschrieben:Alle Varianten von
Ändern -> Netzwerk -> Erweitert -> Adaptertyp:
Adapter1: Intel PRO/1000 MT Desktop (Netzwerkbrücke, wlan0) ===> das ergab beim Booten Bootmeldungen!
brachten einen schwarzen Bildschirm.

Kannst du das mal umformulieren, damit man versteht was du uns mitteilen möchtest sowie den Kontext dazu?

Da gibt es nichts zum Umformulieren. ich habe versucht, andere Einstellungen der VirtualBox auszuprobieren bezüglich Netzwerk.

- was hat das mit dem Mageia 5-Update zu tun ?

Jedenfalls läuft Mageia 5 nun nicht mehr in der VirtiualBox.
Evtl. eine neue Xorg-Version, die unter VirtualBox nicht mehr funktioniert?

So sah die /var/log/Xorg.0.log aus, als es noch funktionierte.
https://pastebin.ubuntu.com/23604386/

Und so sieht sie nach dem verunglückten Bootvorgang nach dem Update aus:
http://pastebin.com/XLnp0Chp

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon man-draker » Dez 9th, '16, 21:55

Ich hatte das Problem jetzt auch:
Mit F2 auf die nächste Konsole.
Xorg.0.log endete auch bei "no screens found".
Daher:
Code: Alles auswählen
rm -f /etc/X11/xorg.conf
reboot

Und weg war der Spuk.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon Hanisch » Dez 10th, '16, 00:11

man-draker hat geschrieben:Ich hatte das Problem jetzt auch:
Mit F2 auf die nächste Konsole.
Xorg.0.log endete auch bei "no screens found".
Daher:
Code: Alles auswählen
rm -f /etc/X11/xorg.conf
reboot

Und weg war der Spuk.

Ok. - Super. Vielen Dank!
Ich habe die xorg.conf nur umbenannt.

Leider funktionieren nun aber die GuestAdditions nicht mehr - warum?

Offensichtlich wird in der VM eine geeignete xorg.conf benötigt, damit die GuestAdditions wirksam werden.
Die umbenannte xorg.conf hatte folgenden Inhalt:
Code: Alles auswählen
# File generated by XFdrake (rev 262502)

# **********************************************************************
# Refer to the xorg.conf man page for details about the format of
# this file.
# **********************************************************************

Section "ServerFlags"
    AllowMouseOpenFail # allows the server to start up even if the mouse does not work
    Option "DontZap" "False" # disable <Ctrl><Alt><BS> (server abort)
    #DontZoom # disable <Ctrl><Alt><KP_+>/<KP_-> (resolution switching)
EndSection

Section "Module"
    Load "v4l" # Video for Linux
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier "monitor1"
    VendorName "Plug'n Play"
   
    # TV fullscreen mode or DVD fullscreen output.
    # 768x576 @ 79 Hz, 50 kHz hsync
    ModeLine "768x576"     50.00  768  832  846 1000   576  590  595  630
   
    # 768x576 @ 100 Hz, 61.6 kHz hsync
    ModeLine "768x576"     63.07  768  800  960 1024   576  578  590  616
EndSection

Section "Device"
    Identifier "device1"
    VendorName "InnoTek Systemberatung GmbH"
    BoardName "VirtualBox virtual video card"
    Driver "vboxvideo"
    Option "DPMS"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier "screen1"
    Device "device1"
    Monitor "monitor1"
EndSection

Section "ServerLayout"
    Identifier "layout1"
    Screen "screen1"
EndSection

Was muß da geändert werden?
Bzw. wie erstellt man die Kernel-Module für die GuestAdditions?

Wozu dient eigentlich das Paket 'dkms-virtualbox' im Gast-System; ist z.Zt. nicht installiert.

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon man-draker » Dez 10th, '16, 13:13

Die xorg.conf wird bei einem erfolgreichen Neustart des XServers, bzw. des Rechners / der VM wieder erzeugt. Danach steht sie für die Guest-Additions zur Verfügung.

Welche benutzt du denn? Die mit Mageia gelieferten Pakete, oder die von Oracle?
Im letzteren Fall
- entfernst du die Mageia-RPMs
- installierst die Programme zur Kernel-Entwicklung
- hängst die AdditionsCD in die VM ein und mountest sie
- wechselst in das CD-Verzeichnis und führst als root VBoxLinuxAdditions.run aus

Wozu dient eigentlich das Paket 'dkms-virtualbox' im Gast-System; ist z.Zt. nicht installiert.

Bis zur Version 5.0.x von Oracle-Virtualbox wurde es benutzt, dass bei jedem Update des Kernels, die Module der GuestAdditions für diesen gebaut wurden. Seit Version 5.1.x soll es ohne gehen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon Hanisch » Dez 10th, '16, 15:37

man-draker hat geschrieben:Die xorg.conf wird bei einem erfolgreichen Neustart des XServers, bzw. des Rechners / der VM wieder erzeugt. Danach steht sie für die Guest-Additions zur Verfügung.

Das ist offensichtlich nicht der Fall. Denn bei mir gibt es kein /etc/X11/xorg.conf mehr.

Welche benutzt du denn? Die mit Mageia gelieferten Pakete, oder die von Oracle?
Im letzteren Fall
- entfernst du die Mageia-RPMs
- installierst die Programme zur Kernel-Entwicklung

Z.Zt. nutze ich das mit Mageia gelieferte Paket 'virtualbox-guest-additions 5.1.10'.
Es sind aber noch weitere nicht installierte Pakete vorhanden.
z:B.
virtualbox-kernel-desktop-latest
virtualbox-kernel-server-latest
usw. Was haben die zu bedeuten?
Welche Mageia-RPMs soll ich entfernen?
Welche Programme zur Kernel-Entwicklung soll ich installieren?

Wozu dient eigentlich das Paket 'dkms-virtualbox' im Gast-System; ist z.Zt. nicht installiert.

Bis zur Version 5.0.x von Oracle-Virtualbox wurde es benutzt, dass bei jedem Update des Kernels, die Module der GuestAdditions für diesen gebaut wurden. Seit Version 5.1.x soll es ohne gehen.

Da ich auch noch mit VirtualBox 4.3.x arbeite, soll ich da vielleicht 'dkms-virtualbox' doch installieren?

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon Hanisch » Dez 10th, '16, 15:55

Hallo,
jetzt habe ich 'virtualbox-guest-additions' deinstalliert und mir von der Oracle-ISO 5.1.10 die GuestAdditions installiert.
Siehe da, das funktioniert.. Eine xorg.conf gibt es bei mir nicht mehr.
Was ist das wieder für eine Sch... mit den Mageia-eigenen GuestAdditions?

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon man-draker » Dez 10th, '16, 17:16

Hanisch hat geschrieben:Was ist das wieder für eine Sch... mit den Mageia-eigenen GuestAdditions?

Bitte erst nachdenken, dann fluchen.

Mageia liefert immer passende GuestAdditions zu den in diesem Moment ausgelieferten Host-Paketen.
Das sind die mit "kernel" im Namen.

Da ich auch noch mit VirtualBox 4.3.x arbeite, soll ich da vielleicht 'dkms-virtualbox' doch installieren?
Was heißt denn "auch noch"?
Benutzt du auf ein und demselben Mageia verschiedene Versionen von VirtualBox? Das kann nur zu Unpässlichkeiten führen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon Hanisch » Dez 10th, '16, 22:22

man-draker hat geschrieben:Mageia liefert immer passende GuestAdditions zu den in diesem Moment ausgelieferten Host-Paketen.
Das sind die mit "kernel" im Namen.

Sorry, das verstehe ich nicht. Sind die von Mageia gelieferten GuestAdditions nicht allein das Paket 'virtualbox-guest-additions'?
Oder was sollen die 'virtualbox-kernel-...' Pakete bedeuten? Letztere hatte und habe ich noch nie installiert.

Es ist auch so, daß die VirtualBox-Version im Host und die GuestAddition-Version im Gast allgemein nicht übereinstimmen müssen.

Da ich auch noch mit VirtualBox 4.3.x arbeite, soll ich da vielleicht 'dkms-virtualbox' doch installieren?

Was heißt denn "auch noch"?
Benutzt du auf ein und demselben Mageia verschiedene Versionen von VirtualBox? Das kann nur zu Unpässlichkeiten führen.

Ich verwende tatsächlich ohne Probleme ein und dieselbe MAGEIA.VDI sowohl unter VirtualBox 5.1.10 als auch unter 4.3.30.

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon man-draker » Dez 11th, '16, 09:32

Hanisch hat geschrieben:Sorry, das verstehe ich nicht. Sind die von Mageia gelieferten GuestAdditions nicht allein das Paket 'virtualbox-guest-additions'?

Doch.

Oder was sollen die 'virtualbox-kernel-...' Pakete bedeuten? Letztere hatte und habe ich noch nie installiert.
Wie ich schon schrieb: Die GuestAdditions laufen im Gastsystem (also in der VM), die Kernelmodule sind für das Hostsystem, also das auf dem die VM gestartet wird.
Entweder hast du auch die Host-Module direkt von Oracle (dann würde mich interessieren, welche Fassung, rpm (wenn ja für welche Distri) oder run), oder die kernel-Pakete sind installiert - sonst kann keine VM starten.

Es ist auch so, daß die VirtualBox-Version im Host und die GuestAddition-Version im Gast allgemein nicht übereinstimmen müssen.
Richtig, nur dass Oracle dann ein reibungsloses Funktionieren zwischen Host und Gast nicht verspricht. Kann klappen, muss aber nicht.

Ich verwende tatsächlich ohne Probleme ein und dieselbe MAGEIA.VDI sowohl unter VirtualBox 5.1.10 als auch unter 4.3.30.
Auf ein und demselben Host, auf dem beide Versionen installiert sind?
Oder sind es verschiedene Rechner oder mehrere Installationen, die abwechselnd laufen?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon Hanisch » Dez 11th, '16, 10:43

man-draker hat geschrieben:
Hanisch hat geschrieben:Sorry, das verstehe ich nicht. Sind die von Mageia gelieferten GuestAdditions nicht allein das Paket 'virtualbox-guest-additions'?

Doch.
Wir kommen der Sache schon näher. Leider ist nirgendwo angegeben, welche 'virtualbox*' Pakete zu einem Mageia-Host und welche zu einem Mageia-Gast gehören.

Wie ich schon schrieb: Die GuestAdditions laufen im Gastsystem (also in der VM), die Kernelmodule sind für das Hostsystem, also das auf dem die VM gestartet wird.
Entweder hast du auch die Host-Module direkt von Oracle (dann würde mich interessieren, welche Fassung, rpm (wenn ja für welche Distri) oder run), oder die kernel-Pakete sind installiert - sonst kann keine VM starten.

Ich nutze VirtualBox im Host (u.a. Ubuntu 12.04) als Fremdquelle von Oracle https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads . Mageia läuft bei mir nur als Gastsystem unter verschiedenen Host-Systemen mit unterschiedlichen VirtualBox-Versionen.

Ich verwende tatsächlich ohne Probleme ein und dieselbe MAGEIA.VDI sowohl unter VirtualBox 5.1.10 als auch unter 4.3.30.
Auf ein und demselben Host, auf dem beide Versionen installiert sind?
Oder sind es verschiedene Rechner oder mehrere Installationen, die abwechselnd laufen?

Auf jedem Host ist jeweils nur eine VirtualBox-Version installiert. Da ich Linux-Distributionen grundsätzlich nur auf externen USB-Platten installiert habe, laufen diese selbstverständlich nur abwechseln je nach eingestöpselter USB-Platte und dem dort gerade ausgewählten Multiboot-System.

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon man-draker » Dez 11th, '16, 11:22

Hanisch hat geschrieben:Wir kommen der Sache schon näher. Leider ist nirgendwo angegeben, welche 'virtualbox*' Pakete zu einem Mageia-Host und welche zu einem Mageia-Gast gehören.


Doch, in den Informationen der Pakete und Abhängigkeiten:
Code: Alles auswählen
$urpmq -i virtualbox

Name        : virtualbox
Version     : 5.1.10
Release     : 1.1.mga5
Group       : Emulators
Size        : 124353841                    Architecture: x86_64
Source RPM  : virtualbox-5.1.10-1.1.mga5.src.rpm
URL         : http://www.virtualbox.org/
Summary     : A general-purpose full virtualizer for x86 hardware
Description :
VirtualBox is a general-purpose full virtualizer for x86 hardware.


$ urpmq -i virtualbox-kernel-4.4.36-desktop-2.mga5

Name        : virtualbox-kernel-4.4.36-desktop-2.mga5
Version     : 5.1.10
Release     : 2.1.mga5
Group       : System/Kernel and hardware
Size        : 535685                       Architecture: x86_64
Source RPM  : kmod-virtualbox-5.1.10-2.1.mga5.src.rpm
URL         : http://www.virtualbox.org/
Summary     : virtualbox driver for kernel-desktop-4.4.36-2.mga5
Description :
Prebuilt dkms binary kernel modules for the virtualbox driver version 5.1.10
built for kernel-desktop-4.4.36-2.mga5.


[root@master ~]# urpmi --test virtualbox
Um die Abhängigkeiten zu erfüllen, werden die folgenden Pakete installiert:
(nur ein Test, es wird keine wirkliche Installation durchgeführt)
  Paket                          Version      Release       Arch   
(Medium »Core Updates«)
  virtualbox                     5.1.10       1.1.mga5      x86_64 
  virtualbox-doc                 5.1.10       1.1.mga5      noarch   (empfohlen)
  virtualbox-kernel-4.4.36-desk> 5.1.10       2.1.mga5      x86_64 
  virtualbox-kernel-desktop-lat> 5.1.10       2.1.mga5      x86_64   (empfohlen)
122MB zusätzlicher Speicherplatz werden benötigt
29MB an Paketen werden geholt.
Fortfahren mit der Installation der 4 Pakete? (J/n)


Auf der Gast-Seite sind es:
vboxadditions-kernel-desktop-latest
x11-driver-video-vboxvideo
dkms-vboxadditions

Letzteres ist für die Gast-Seite bestimmt und enthält nur Quelldateien (.c und .h), was man sich mit
Code: Alles auswählen
urpmq -l dkms-vboxadditions
ansehen kann.

Wenn du als Hostsystem kein Mageia verwendest, musst du bei jenem z.B. Ubuntu (https://wiki.ubuntuusers.de/VirtualBox/Installation/) nachsehen, was zum Host gehört.
Insgesamt sollltest du dich im Prinzip nur einmal entscheiden: Nehme ich immer das, was die jeweilige Host/Gast Distribution an Paketen mitliefert, oder nehme ich für beides das, was direkt von Oracle kommt.
Mischen ist natürlich möglich, aber immer mit Unsicherheiten verbunden.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon Hanisch » Dez 11th, '16, 13:15

man-draker hat geschrieben:Auf der Gast-Seite sind es:
vboxadditions-kernel-desktop-latest
x11-driver-video-vboxvideo
dkms-vboxadditions

Jetzt verwirrst Du mich wieder. Gerade hatten wir festgestellt, daß im Mageia-Gast für die GuestAdditions nur 'virtualbox-guest-additions' erforderlich ist.
Das kommt aber bei Deiner Auflistung nun gar nicht vor.
Bei mir ist nur x11-driver-video-vboxvideo installiert. Und natürlich noch von mir extra installiert dkms-vboxadditions, wobei ich nicht weiß, ob ich das wirklich brauchen kann.

Bei mir ist auch abweichend von Deinem Listing:
Code: Alles auswählen
$ sudo urpmi --test virtualbox
Um die Abhängigkeiten zu erfüllen, werden die folgenden Pakete installiert:
(nur ein Test, es wird keine wirkliche Installation durchgeführt)
  Paket                          Version      Release       Arch   
(Medium »Core Updates«)
  libqt5opengl5                  5.4.2        1.1.mga5      i586   
  virtualbox                     5.1.10       1.1.mga5      i586   
  virtualbox-doc                 5.1.10       1.1.mga5      noarch   (empfohlen)
115MB zusätzlicher Speicherplatz werden benötigt
29MB an Paketen werden geholt.
Fortfahren mit der Installation der 3 Pakete? (J/n) n

Ich habe ja auch mit VirtualBox im Mageia-Gast nichts am Hut, sondern interessiere mich dort ausschließlich für die GuestAdditions.


Insgesamt solltest du dich im Prinzip nur einmal entscheiden: Nehme ich immer das, was die jeweilige Host/Gast Distribution an Paketen mitliefert, oder nehme ich für beides das, was direkt von Oracle kommt.
Mischen ist natürlich möglich, aber immer mit Unsicherheiten verbunden.

Meistens nehme ich für den Host die VirtualBox von Oracle. In den Gast-Systemen sind oft die GuestAdditions schon standardmäßig vorinstalliert, dann nutze ich diese auch. Das war auch bei Mageia der Fall. Nur stellte sich heraus, daß die Mageia-eigenen GuestAdditions nicht mehr funktionieren.

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon doktor5000 » Dez 11th, '16, 14:21

man-draker hat geschrieben:Auf der Gast-Seite sind es:
vboxadditions-kernel-desktop-latest
x11-driver-video-vboxvideo
dkms-vboxadditions

Letzteres ist für die Gast-Seite bestimmt und enthält nur Quelldateien (.c und .h), was man sich mit
Code: Alles auswählen
urpmq -l dkms-vboxadditions
ansehen kann.


Jein, entweder nutzt man die vorkompilierten Treiber vboxadditions-kernel-xxx oder die dkms-Variante welche für jeden neuen Kernel einmal frisch kompiliert werden muss, was aber automatisch beim Booten geschieht, solange alles nötige bereits da ist (passendes kernel-devel-Paket, autotools sowie gcc usw.)
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6056
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon man-draker » Dez 11th, '16, 14:51

Hanisch hat geschrieben:
man-draker hat geschrieben:Auf der Gast-Seite sind es:
vboxadditions-kernel-desktop-latest
x11-driver-video-vboxvideo
dkms-vboxadditions

Jetzt verwirrst Du mich wieder. Gerade hatten wir festgestellt, daß im Mageia-Gast für die GuestAdditions nur 'virtualbox-guest-additions' erforderlich ist.
Das kommt aber bei Deiner Auflistung nun gar nicht vor.

Da hast du Recht. Falscher Suchbegriff.
Also benötigst du genau drei Pakete:

vboxadditions-kernel-desktop-latest
Das ist das Kernel-Modul für die GuestAdditions (alternativ kannst du die auch on the fly mit Hilfe des Pakets dkms-vboxadditions erzeugen lassen, siehe den Post vom Dok), also entweder das eine oder das andere.

x11-driver-video-vboxvideo
Das ist der Treiber für die von VB emulierte Grafikkarte.

virtualbox-guest-additions
Das sind die Werkzeuge, die die gemeinsame Zwischenablage, die gemeinsamen Ordner und die Zeitanpassung an den Host ermöglichen.

Also zweimal "vbox" und einmal "virtualbox".
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon Hanisch » Dez 11th, '16, 17:06

man-draker hat geschrieben:Also benötigst du genau drei Pakete:

vboxadditions-kernel-desktop-latest
Das ist das Kernel-Modul für die GuestAdditions (alternativ kannst du die auch on the fly mit Hilfe des Pakets dkms-vboxadditions erzeugen lassen, siehe den Post vom Dok), also entweder das eine oder das andere.

x11-driver-video-vboxvideo
Das ist der Treiber für die von VB emulierte Grafikkarte.

virtualbox-guest-additions
Das sind die Werkzeuge, die die gemeinsame Zwischenablage, die gemeinsamen Ordner und die Zeitanpassung an den Host ermöglichen.

Also zweimal "vbox" und einmal "virtualbox".

Das sieht schon besser aus.
Bei mir sind z.Zt. zu meiner vollsten Zufriedenheit installiert:
Code: Alles auswählen
dkms-vboxadditions
vboxadditions-kernel-desktop586-latest
vboxadditions-kernel-4.4.36-desktop586-2.mga5
x11-driver-video-vboxvideo

Das weicht etwas von Deiner Auflistung ab. Was bedeutet hier das '...586'?
Evtl. sind einige Pakete bei der Installation der GuestAdditions von der Oracle-ISO reingekommen.

Keine Ahnung, wie das vorher beim Update mit den vorab installierten Mageia-eigenen GuestAdditions 'virtualbox-guest-additions' ausgesehen hat.
Vielleicht ist wegen des damaligen Fehlen von 'dkms-vboxadditions' eine Anpassung der Kernelmodule für die GuestAdditions unterblieben, was das Nichtfunktionieren der Mageia-eigenen GuestAdditions erklären würde.

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon man-draker » Dez 11th, '16, 17:53

Hanisch hat geschrieben:Was bedeutet hier das '...586'?

Dass es sich um die 32bit-Version der Pakete handelt. Also vermute ich, dass in der VM ein 32bit-Mageia läuft.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [Gelöst]Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon man-draker » Dez 11th, '16, 18:06

Also ich habe gerade mal in meiner MGA6-VM nachgesehen.

Es sind installiert:
virtualbox-guest-additions-5.1.10-3.mga6
x11-driver-video-vboxvideo-5.1.10-3.mga6
vboxadditions-kernel-desktop-latest-5.1.10-10.mga6

Bei einer Kernelaktualisierung wird auch ohne weiteres Paket auf dkms-Mechanismen zurück gegriffen:
Code: Alles auswählen
vboxguest.ko.xz:
 - Installation
   - Installing to /lib/modules/4.8.14-desktop-1.mga6/dkms-binary/3rdparty/vbox/

vboxsf.ko.xz:
 - Installation
   - Installing to /lib/modules/4.8.14-desktop-1.mga6/dkms-binary/3rdparty/vbox/

vboxvideo.ko.xz:
 - Installation
   - Installing to /lib/modules/4.8.14-desktop-1.mga6/dkms-binary/3rdparty/vbox/

depmod.....

DKMS: install Completed.

Und obwohl auf dem Host VB 5.0.30 von Oracle läuft, spielen Host und Gast klaglos zusammen - auch was die Zwischenablage angeht.

Hanisch hat geschrieben:Keine Ahnung, wie das vorher beim Update mit den vorab installierten Mageia-eigenen GuestAdditions 'virtualbox-guest-additions' ausgesehen hat.

Die Oracle-Dokumentation sagt dazu:
Each version of VirtualBox, even minor releases, ship with their own version of the Guest Additions. While the interfaces through which the VirtualBox core communicates with the Guest Additions are kept stable so that Guest Additions already installed in a VM should continue to work when VirtualBox is upgraded on the host, for best results, it is recommended to keep the Guest Additions at the same version.

Heißt kurz: wir halten die Schnittstelle zwischen den Versionen stabil, es müsste also immer laufen, halten empfehlen aber, immer die passende Version zu nehmen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [Gelöst]Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon Hanisch » Dez 11th, '16, 19:20

Hallo,
jetzt habe ich versuchsweise die GuestAdditions von der Orale-ISO deinstalliert.
Dann nach dem verunglückten - wie im Ausgangs-Thread beschrieben - Reboot (also vollkommen ohne GuestAdditions geht es schon nicht mehr) die Mageia-eigenen GuestAdditions 'virtualbox-guest-additions' und 'vboxadditions-kernel-desktop586-latest' via Konsole installiert.
Und siehe da, es funktioniert nicht mehr.
Da muß doch etwas mit den Mageia-eigenen GuestAdditions oder so nicht in Ordnung sein.
Ein xorg.conf gibt es auf dem System nicht mehr.

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: [Gelöst]Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon doktor5000 » Dez 11th, '16, 20:21

man-draker hat geschrieben:Bei einer Kernelaktualisierung wird auch ohne weiteres Paket auf dkms-Mechanismen zurück gegriffen:

Eigentlich werden nur die bereits vorkompilierten Module in den richtigen Pfad für den aktuellen Kernel gelegt.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6056
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [Gelöst]Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon Hanisch » Dez 11th, '16, 22:47

doktor5000 hat geschrieben:
man-draker hat geschrieben:Bei einer Kernelaktualisierung wird auch ohne weiteres Paket auf dkms-Mechanismen zurück gegriffen:

Eigentlich werden nur die bereits vorkompilierten Module in den richtigen Pfad für den aktuellen Kernel gelegt.

Aber warum friert der Bootvorgang nach dem Deinstallieren der GuestAdditions von der Oracle-ISO ein. Das Gastsystem sollte dann doch auch ohne GuestAdditions funktionieren.
Mir ist das alles sehr schleierhaft. Vielleicht kann jemand den Mechanismus mit den GuestAdditions in Mageia 5 einmal genauer erläutern.
Evtl. kann man von den Mageia-eigenen GuestAdditions nicht so ohne weiteres zu den GuestAdditions von der Oracle-ISO umsteigen und umgekehrt.
Bei anderen Distributionen gibt es dergleichen Probleme nicht.

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: [Gelöst]Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon doktor5000 » Dez 12th, '16, 17:13

Hanisch hat geschrieben:Aber warum friert der Bootvorgang nach dem Deinstallieren der GuestAdditions von der Oracle-ISO ein. Das Gastsystem sollte dann doch auch ohne GuestAdditions funktionieren.

Warum fragst du mich das, das ist doch deine verpfriemelte Mischinstallation, frag doch mal bei Oracle dazu nach. Ich hab bislang noch kein solches Problem gehabt, und ich nutze nur die Mageia-Pakete.
Und der Boot friert nach deiner Beschreibung nicht ein, es wird nur der X-Server nicht gestartet.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6056
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [Gelöst]Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon Hanisch » Dez 12th, '16, 20:51

doktor5000 hat geschrieben:
Hanisch hat geschrieben:Aber warum friert der Bootvorgang nach dem Deinstallieren der GuestAdditions von der Oracle-ISO ein. Das Gastsystem sollte dann doch auch ohne GuestAdditions funktionieren.

Warum fragst du mich das, das ist doch deine verpfriemelte Mischinstallation, frag doch mal bei Oracle dazu nach. Ich hab bislang noch kein solches Problem gehabt, und ich nutze nur die Mageia-Pakete.

Was soll da bei mir verpfriemelt sein?
Im Host (beliebiges Betriebssystem) läuft eine ganz normale VirtualBox und im Gast ursprünglich die standardmäßig vorinstallierten Mageia-eigenen GuestAdditions. Da letztere nach einem Update nicht mehr funktionierten habe ich 'virtualbox-guest-additions' deinstalliert und die GuestAdditions von der Oracle-ISO installiert. Das hat dann funktioniert. Nun sollte man annehmen, daß nach der Deinstallation dieser GuestAdditions mit /opt/VBoxGuestAdditions-5.1.10/uninstall.sh das Gast-System nun ganz normal ohne GuestAdditions läuft.
Aber Mageia 5 funktioniert damit nicht mehr. Oracle kann da wohl kaum weiterhelfen.

Es zeigt sich hier wieder einmal deutlich, daß die standardmäßige Bereitstellung von Distro-eigenen GuestAdditions fehleranfällig und eigentlich auch völlig überflüssig ist.
Wäre man generell bezüglich VirtualBox bei der Fremdquelle von Oracle geblieben und hätte dann auch die GuestAdditions entsprechend von der Oracle-ISO installiert, gäbe es diesbezüglich keinerlei Probleme.

Und der Boot friert nach deiner Beschreibung nicht ein, es wird nur der X-Server nicht gestartet.

Das mag richtig sein. Nur landet man in einem solchen Fall normalerweise auf der Login-Konsole.
Die Frage bleibt aber, warum startet der X-Server nicht? Siehe dazu die Xorg.0.log http://pastebin.com/XLnp0Chp

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: [Gelöst]Mageia 5 friert ein beim Booten nach Update

Beitragvon man-draker » Dez 12th, '16, 21:15

Hanisch hat geschrieben:Es zeigt sich hier wieder einmal deutlich, daß die standardmäßige Bereitstellung von Distro-eigenen GuestAdditions fehleranfällig und eigentlich auch völlig überflüssig ist.

Da kann man - und sind wohl die Mageia-Paketschnürer auch - völlig anderer Meinung sein.
Und in normalen Umgebungen läuft das auch wunderbar.

Es ist immer wieder faszinierend, wie Leute - die offensichtlich wenig Ahnung von dem haben was sie tun - ihre vermurksten Verhältnisse zum Maßstab machen und verlangen, dass sich die Welt nach ihren Wünschen richtet. Klar kann man das machen, dann muss man aber damit leben, nicht ernst genommen zu werden.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Nächste

Zurück zu Erweiterter Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast