[gelöst] Mülleimer leeren

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon EdW » Okt 19th, '12, 22:25

Kurz: Ich kann nichts mehr in meinen Mülleimer werfen und den Müll auch nicht via Dolphin löschen.

Müll gesucht:
Code: Alles auswählen
applications/         gegl-0.2/       mime/               user-places.xbel          vlc/
data/                 gvfs-metadata/  recently-used.xbel  user-places.xbel.bak
desktop-directories/  icons/          Trash/              user-places.xbel.tbcache
[root@localhost share]# cd Trash
[b][root@localhost Trash]# ls
files/  info/  metadata[/b]
[root@localhost Trash]# cd files
[root@localhost files]# ls
[root@localhost files]# cd..
[root@localhost Trash]# cd info
[root@localhost info]# ls
[root@localhost info]# ls -l
insgesamt 0
[root@localhost info]#

Liegt aber gar nichts drin. Wie geht man jetzt weiter vor ?
Zuletzt geändert von EdW am Okt 20th, '12, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Mülleimer

Beitragvon alf » Okt 19th, '12, 22:53

in welchen Mülleimer kannst du nichts mehr werfen? In den deines User oder in den von root? In welchem ist nichts drin? In dem deines Users oder in dem von root?
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mülleimer

Beitragvon EdW » Okt 19th, '12, 23:13

Hm, in den normalen Müll, den man beim Öffnen des Dolphin sieht. Ich wußte gar nicht, daß es bei Linux Mülltrennung gibt. Wo der root Müll liegt weiß ich nicht.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Mülleimer

Beitragvon alf » Okt 19th, '12, 23:25

EdW hat geschrieben:Hm, in den normalen Müll, den man beim Öffnen des Dolphin sieht. Ich wußte gar nicht, daß es bei Linux Mülltrennung gibt. Wo der root Müll liegt weiß ich nicht.
Aber genau dort hast du nachgeschaut
EdW hat geschrieben:[root@localhost share]# cd Trash
[root@localhost Trash]# ls
files/ info/ metadata

[root@localhost Trash]# cd files
[root@localhost files]# ls
[root@localhost files]# cd..
[root@localhost Trash]# cd info
[root@localhost info]# ls
[root@localhost info]# ls -l
insgesamt 0
[root@localhost info]#


Der Mülleimer der Users ist unter ~/.local/share/Trash zu finden
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mülleimer

Beitragvon EdW » Okt 19th, '12, 23:33

Hm, der ist auch leer.
Code: Alles auswählen
[ike@localhost /]$ cd ~/.local/share/Trash
[ike@localhost Trash]$ ls
files/  info/  metadata
[ike@localhost Trash]$ rm files
rm: Entfernen von „files“ nicht möglich: Ist ein Verzeichnis
[ike@localhost Trash]$ cd files
[ike@localhost files]$ ls


Dann bedeutet der "." vor local, daß das Verzeichnis versteckt ist ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Mülleimer

Beitragvon alf » Okt 19th, '12, 23:54

EdW hat geschrieben:Dann bedeutet der "." vor local, daß das Verzeichnis versteckt ist ?

genau das.

OK, was gibt es denn für Fehlermeldungen wenn du etwas in den Mülleimer verschieben möchtest, bzw, wenn du ihn leeren willst?
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mülleimer

Beitragvon EdW » Okt 20th, '12, 00:00

Beim Löschversuch :
Der Mülleimer hat seine maximale Größe erreicht! Bitte leeren Sie ihn von Hand.

Und beim Leeren : Ist die "Leeren" Zeile beim klick auf den Mülleimer nicht aktiv.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Mülleimer

Beitragvon alf » Okt 20th, '12, 00:14

EdW hat geschrieben:Und beim Leeren : Ist die "Leeren" Zeile beim klick auf den Mülleimer nicht aktiv.
Da ist immer der Fall wenn nichts drin ist
alllerdings
EdW hat geschrieben:Der Mülleimer hat seine maximale Größe erreicht! Bitte leeren Sie ihn von Hand.


Was wird den bei einem Doppelklick auf das Icon angezeigt? Die Dateien im Mülleimer lassen sich dann auch einzeln im Dateimanger entfernen.

Du könnstest natürlich auch die maximale Grösse (~/.kde4/share/config/ktrashrc; den Wert "Percent") ändern und dann versuchen per Rechtsklick auf das Icon 'Mülleimer leeren' auszuführen.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mülleimer

Beitragvon EdW » Okt 20th, '12, 00:18

Der Doppelklick zeigt nichts.

~/.kde4/share/config/ktrashrc; den Wert "Percent" werde ich morgen mal versuchen. Allerdings habe ich ja schon mal was gelöscht... Wenn der Mülleimer leer ist und dennoch nichts mehr rein paßt, dann ist was falsch.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Mülleimer

Beitragvon alf » Okt 20th, '12, 00:24

EdW hat geschrieben:Wenn der Mülleimer leer ist und dennoch nichts mehr rein paßt, dann ist was falsch.
Wie sieht es denn mit den Berechtigungen aus?
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mülleimer

Beitragvon EdW » Okt 20th, '12, 00:27

Berechtigung ? Weiß nicht wo ich dran stellen kann. Bei inm Ordner z.B. weiß ich es. ( ich habe allerdings auch nichts geändert )
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Mülleimer

Beitragvon alf » Okt 20th, '12, 00:30

Rechstklick auf das Icon --> Eigenschaften --> Berechtigungen (was steht da bei Benutzer/Gruppe?)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mülleimer

Beitragvon EdW » Okt 20th, '12, 00:37

Benutzer/Gruppe ist lesen und schreiben möglich. Bei erweitert habe ich lesen/schreiben und ausführen für alle angehakt.

Rangfolge der zugeordneten Anwendungsprogramme ist kwrite und notepad. Das hat ja eigentlich nichts mit dem Müll zu tun ... :roll:
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Mülleimer

Beitragvon Pitti » Okt 20th, '12, 03:49

EdW hat geschrieben:Rangfolge der zugeordneten Anwendungsprogramme ist kwrite und notepad. Das hat ja eigentlich nichts mit dem Müll zu tun ... :roll:
Wobei sich diese Rangfolge eher auf die Eigenschaft als Desktop-Konfigurationsdatei bezieht - die findest Du übrigens bei allen Icons so vor:
mageia.jpeg
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Mülleimer

Beitragvon EdW » Okt 20th, '12, 08:13

Genau. Da habe ich geschaut. Mein Mülleimer geht wieder. Vermutlich lags an den Berechtigungen. Kann erstmal dicht.

Danke für Hilfe.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: [gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon kanow58 » Jan 6th, '13, 19:38

Hallo,
ich bekomme auch diese Fehlermeldung, dass der Mülleimer voll ist und von Hand gelehrt werden muß. Der Mülleimer ist leer. Ich habe die Antworten gelesen, sehe aber keine Lösung.
Dateianhänge
Bildschirmfoto6.jpg
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: [gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon man-draker » Jan 10th, '13, 12:38

kanow58 hat geschrieben:ich bekomme auch diese Fehlermeldung, dass der Mülleimer voll ist und von Hand gelehrt werden muß. Der Mülleimer ist leer. Ich habe die Antworten gelesen, sehe aber keine Lösung.

Irgend etwas stimmt mit deiner Installation nicht.
Bei mir heißt der Mülleimer auf dem Desktop "Mülleimer" und nicht "Trash" und in seinen Eigenschaften/Berechtigungen werden normale Rechte verwendet.
Screenshot-Muelleimer.png
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon kanow58 » Jan 10th, '13, 13:54

Was,soll ich sagen.
Ich habe die DVD Mitte Dezember 2012 als 64 bit mit KDE heruntergeladen und sobald das neue Notebook mit vorinstalliertem kubuntu 12.04 da war kurz getestet ob die meisten Einstellung unter Linux funktionieren. Dann wollte ich eigentlich Sabayon installieren, bin aber nach der Installation mal wieder mit der Paketverwaltung, die aber dieses mal deutlich besser war als vor Jahren ins straucheln gekommen.
Dann Mageia zum 1. mal installiert. Habe leider die Platte nicht frisch formatiert und konnte dann Mageia nicht starten weil im Startmenü Sabyon war aber ohne Programm.
Mageia zum 2. mal installiert, Festplatte komplett neu formatiert mit swab, Root und Home Partition. Dann die Funktion Grafik 3D über MCC geändert, Compiz nach installiert. Fertig.
Mir ist aber auch aufgefallen, dass Texte ab der 3. Unterebene in den Systemeinstellungen auf englisch sind. Falls ich es richtig gesehen habe, sind aber laut Paketverwaltung die deutschen Zusätze installiert.
Ich werde dann nochmal einen Blick auf den Desktop werfen, auch auf die Rechte ob sich dass jetzt durch das deinstallieren von Compiz wieder geändert hat.
@ man-draker, du musst leider noch etwas gedulden haben das Notebook nicht hier. ;)
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: [gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon man-draker » Jan 10th, '13, 14:04

kanow58 hat geschrieben:@ man-draker, du musst leider noch etwas gedulden haben das Notebook nicht hier. ;)

Kein Problem - meine Installation zickt ja nicht. :D
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon kanow58 » Jan 10th, '13, 20:02

Hallo man-draker,
es bleibt, bzw. ist alles gleich. :(
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: [gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon man-draker » Jan 10th, '13, 21:12

kanow58 hat geschrieben:Hallo man-draker,
es bleibt, bzw. ist alles gleich. :(

Hast du ein anderes Theme oder Iconset eingestellt?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon kanow58 » Jan 10th, '13, 21:45

Soweit ich weiß nein.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: [gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon man-draker » Jan 11th, '13, 07:02

kanow58 hat geschrieben:Soweit ich weiß nein.

Mh, dann müssen wir uns wohl vortasten.
Wie sehen die Eigentumsverhältnisse / Rechte der Papierkorb-Datei bei dir aus?
Code: Alles auswählen
[man-draker@localhost ~]$ ls -l Desktop/*
-rwxr-xr-x 1 man-draker man-draker 5442 Jul 10  2012 Desktop/Home2.desktop*
-rwxr-xr-x 1 man-draker man-draker 1444 Jul 10  2012 Desktop/register.desktop*
-rw-r--r-- 1 man-draker man-draker 6597 Jul 10  2012 Desktop/trash.desktop

und die erweiterten Attribute:
Code: Alles auswählen
[man-draker@localhost ~]$ lsattr Desktop/*
-------------e- Desktop/Home2.desktop
-------------e- Desktop/register.desktop
-------------e- Desktop/trash.desktop


Und du könntest noch schauen, was angezeigt wird, wenn du in Dolphin oder Konqueror die URL "Trash:/" eingibst.


Die Landeseinstellungen?
Code: Alles auswählen
man-draker@localhost ~]$ set|grep LC_
LC_ADDRESS=de_DE.UTF-8
LC_COLLATE=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE=de_DE.UTF-8
LC_IDENTIFICATION=de_DE.UTF-8
LC_MEASUREMENT=de_DE.UTF-8
LC_MESSAGES=de_DE.UTF-8
LC_MONETARY=de_DE.UTF-8
LC_NAME=de_DE.UTF-8
LC_NUMERIC=de_DE.UTF-8
LC_PAPER=de_DE.UTF-8
LC_SOURCED=1
LC_TELEPHONE=de_DE.UTF-8
LC_TIME=de_DE.UTF-8

In den KDE-Systemeinstellungen unter "Regionales" explizit "Deutschland"?
In den Regionaleinstellungen im MCC "German"?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon kanow58 » Jan 11th, '13, 07:43

Hallo man-draker,
zuerst einmal, ich glaube meine Aussage mit dem Thema ist falsch gewesen. Ich nehme doch an dass Design und Thema das gleich sind. Ich habe das Design "nacked" ausgewählt. Ich habe da gestern Abend nicht mehr dass richte Verständnis gehabt, ist mir leider erst heute Morgen klar geworden.
Ich war kurz im Gast-Account, dort steht Papierkorb und die Rechte werden grafisch in der Maske, so wie bei dir Angezeigt, das Design wurde nicht geändert.

Ich habe dann das Design bei meinem Account geändert aber ohne Auswirkungen auf das Wort Trash. Mir ist noch aufgefallen, dass in der Maske, allerdings für mich als Nutzer nicht änderbar das Häkchen bei ausführbar gesetzt ist.

Deine Anweisungen kann ich erst heute Nachmittag ausführen und Melde mich dann.

Da ich noch Dateien von meiner anderen Linux-Distribution übernommen habe wurden durch mich über die Rootkonsole die Rechte für mein ganzes Home-Verzeichnis geändert.
Code: Alles auswählen
chown -R Benutzer:Benutzer Verzeichnis
chmod -R 751 Verzeichnis

Mehr fällt mir momentan nicht ein.

Vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: [gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon kanow58 » Jan 11th, '13, 17:00

Hallo man-draker,
so die 1. Anweisung
Code: Alles auswählen
[kanow@tuxy-2013 ~]$ ls -l Arbeitsfläche/*
lrwxrwxrwx 1 kanow kanow   36 Dez 31 12:08 Arbeitsfläche/gimp.desktop -> /usr/share/applications/gimp.desktop
-rwxr-x--x 1 kanow kanow 5442 Dez 22 09:09 Arbeitsfläche/Home2.desktop*
lrwxrwxrwx 1 kanow kanow   40 Dez 22 21:00 Arbeitsfläche/k3b.desktop -> /usr/share/applications/kde4/k3b.desktop
lrwxrwxrwx 1 kanow kanow   44 Dez 22 19:45 Arbeitsfläche/konsole.desktop -> /usr/share/applications/kde4/konsole.desktop*
lrwxrwxrwx 1 kanow kanow   43 Dez 22 19:45 Arbeitsfläche/thunderbird.desktop -> /usr/share/applications/thunderbird.desktop
-rwxr-x--x 1 kanow kanow 6595 Jan 11 16:38 Arbeitsfläche/trash.desktop*
[kanow@tuxy-2013 ~]$

2. Anweisung
Code: Alles auswählen
[kanow@tuxy-2013 ~]$ lsattr Arbeitsfläche/*
lsattr: Die Operation wird nicht unterstützt Beim Lesen der Flags von Arbeitsfläche/gimp.desktop
-------------e- Arbeitsfläche/Home2.desktop
lsattr: Die Operation wird nicht unterstützt Beim Lesen der Flags von Arbeitsfläche/k3b.desktop
lsattr: Die Operation wird nicht unterstützt Beim Lesen der Flags von Arbeitsfläche/konsole.desktop
lsattr: Die Operation wird nicht unterstützt Beim Lesen der Flags von Arbeitsfläche/thunderbird.desktop
-------------e- Arbeitsfläche/trash.desktop
[kanow@tuxy-2013 ~]$

3. Anweisung
Code: Alles auswählen
[kanow@tuxy-2013 ~]$ set|grep LC_
LC_ADDRESS=de_DE.UTF-8
LC_COLLATE=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE=de_DE.UTF-8
LC_IDENTIFICATION=de_DE.UTF-8
LC_MEASUREMENT=de_DE.UTF-8
LC_MESSAGES=de_DE.UTF-8
LC_MONETARY=de_DE.UTF-8
LC_NAME=de_DE.UTF-8
LC_NUMERIC=de_DE.UTF-8
LC_PAPER=de_DE.UTF-8
LC_SOURCED=1
LC_TELEPHONE=de_DE.UTF-8
LC_TIME=de_DE.UTF-8
[kanow@tuxy-2013 ~]$

KDE Systemeinstellungen Deutsch tutto completie
MCC German / Deutschland

so dass war's
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Nächste

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron