verschlüselte Installation

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

verschlüselte Installation

Beitragvon wanne » Okt 17th, '12, 21:46

Ich kenne das Problem eigentlich schon aus Mandriva Zeiten weiß aber nicht so richtig die Lösung. Wenn man magei verschlüsselt installiert, dann versucht er zu booten ohne die Partition zu öffenen und cryptsetup ist nicht installiert. Welches Paket muss ich bei der Installation auswählen, damit das nicht passiert?
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: verschlüselte Installation

Beitragvon shadow » Okt 18th, '12, 03:40

Kann es gerade mangels Wachheit nicht nachstellen, aber hier http://wiki.mandriva.com/de/2009.0_RC_2 steht z. B.
Unterstützung für LUKS verschlüsselte Partitionen im Installer und diskdrake

diskdrake (und somit auch dem Installer) wurde die Fähigkeit gegeben LUKS verschlüsselte Partition zu erstellen und zu handhaben. Das ersetzt das alte Mandriva Werkzeug, welches auf der loopback-Verschlüsselung basierte, was jedoch einige Schwächen aufwies. Loopback-verschlüsselte Partitionen werden auch weiterhin erkannt und unterstützt, wir raten jedoch allen Nutzern zu LUKS Verschlüsselung zu migrieren.


also wohl cryptsetup selbst http://code.google.com/p/cryptsetup/ bzw. dm-crypt und seine Frontends cryptsetup und cryptmount.

#EDIT: ist wohl etwas aktueller: https://wiki.mageia.org/en/Mageia_2_Err ... partitions ;)
Benutzeravatar
shadow
 
Beiträge: 146
Registriert: Feb 15th, '12, 22:44

Re: verschlüselte Installation

Beitragvon wanne » Okt 18th, '12, 08:15

Das geht nicht auf verschlüsselte / ein. Außerem habe ich das problem, das er mir gar kein cryptsetup installiert. chroote ich auf das Mageia System hab ich kein cryptsetup mehr...
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: verschlüsselte Installation

Beitragvon jkowalzik » Okt 18th, '12, 13:43

Hallo!
Ich rate prinzipiell von verschlüsselten Installationen ab.
Wer *keine* Probleme hat, kann sich damit ja welche verschaffen :lol:
Irgendwelche Vz mit Daten, ja.
Aber was soll die Verschlüsselung eines Programms wie LibreOffice, außer Rechenzeit zu fressen :?
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: verschlüselte Installation

Beitragvon wanne » Okt 18th, '12, 15:58

jkowalzik hat geschrieben:Ich rate prinzipiell von verschlüsselten Installationen ab.
Naja sehr distro spezifisch: Unter Mandriva/Mageia machts regelmäßig bei der Installation äger. (Der Installer hab aber noch ein paar andere Bugs...) Gentoo hat eine morz komplizerte Anleitung, sodass ich's da noch nie versucht habe. Unter Fedora oder Dabian hatte ich noch nie probleme.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron