Seite 1 von 1

[gelöst] duplicati Fehlermeldung

BeitragVerfasst: Jul 22nd, '12, 15:36
von letzter3
Ich möchte duplicati http://www.duplicati.com/ auf dem Rechenr meiner Eltern nutzen, um verschlüsselte backups auf einem WEBDAV-Laufwerk abzulegen.
Nach der Installation von duplicati (das noarch-RPM von der website) und mono verweigert duplicati den Start mit folgender Fehlermeldung. Was kann ich tun?
Code: Alles auswählen
[letzter@wuerfel ~]$ duplicati

Unhandled Exception: System.TypeLoadException: Could not load type 'Duplicati.GUI.Program' from assembly 'Duplicati, Version=1.3.2.1304, Culture=neutral, PublicKeyToken=8bfe994a39631a7b'.
[letzter@wuerfel ~]$


Michael

Re: duplicati Fehlermeldung

BeitragVerfasst: Jul 22nd, '12, 17:48
von Pitti
Hallo Michael,

Die "duplicati-Variante" versuche ich seit der Nutzung von Mandriva 2010.2 verzweifelt umzusetzen - bisher ohne Erfolg. Das Fehlerbild ist mit Deinem identisch und Meinungen oder Lösungen habe ich bis heute im Netz noch nicht entdeckt! Ich habe mir persönlich zur verschlüsselten Online-Sicherung ein Skript zusammengestellt, dessen Bedienung über Dialog-Fenster (kdialog) durchführe. Dabei kommt dieses Java-Tool zur Anwendung: http://mindcrypt.de/. Mit dem Entwickler, der auch hauptberuflich sicherheitsrelevante Anwendungen programmiert, stehe ich seit fast anderthalb Jahren im Kontakt und kann für mich behaupten, dass dieses Tool eine sichere Verschlüsselung von Nutzerdaten ermöglicht.
Momentan habe ich somit ca. 40 GB an Daten auf sieben verschiedenen Online-Platten per Webdav gesichert.

Nun meine Fragen:
- Welchen Anforderungen soll eine Online-Sicherung Deiner Meinung nach genüge tragen?
- Was soll in welchem Umfang gesichert werden und unter welcher Maßgabe?

Re: duplicati Fehlermeldung

BeitragVerfasst: Jul 23rd, '12, 10:52
von letzter3
Ich hab das Problem mal in der google-Gruppe gepostet.
https://groups.google.com/forum/?fromgr ... /duplicati.
Ansonsten würde ich nochmal auf dein script zurückkommen.

Michael

Re: duplicati Fehlermeldung

BeitragVerfasst: Jul 23rd, '12, 11:31
von Pitti
Ich bin gestern Abend noch auf folgenden Eintrag aufmerksam geworden:
http://code.google.com/p/duplicati/issues/detail?id=503
und hatte heute früh nochmals die Installation durchgeführt. Folgende Pakete waren daraufhin vorhanden:
Code: Alles auswählen
pakete_nach_installationsdatum                                                      2509/142K                1%
libcanberra-gtk0-0.28-10.mga2                 Mo 23 Jul 2012 06:34:30 CEST x
mono-icon-theme-4.8.2-1.mga2                  Mo 23 Jul 2012 06:24:49 CEST x
mono-basic-2.10-3.mga2                        Mo 23 Jul 2012 06:22:05 CEST x
mono-web-2.10.9-1.mga2                        Mo 23 Jul 2012 06:18:28 CEST x
mono-winforms-2.10.9-1.mga2                   Mo 23 Jul 2012 06:18:24 CEST x
mono-wcf-2.10.9-1.mga2                        Mo 23 Jul 2012 06:18:23 CEST x
mono-extras-2.10.9-1.mga2                     Mo 23 Jul 2012 06:18:23 CEST x
mono-data-sqlite-2.10.9-1.mga2                Mo 23 Jul 2012 06:18:22 CEST x
mono-data-2.10.9-1.mga2                       Mo 23 Jul 2012 06:18:22 CEST x
libsqlite0-2.8.17-16.mga2                     Mo 23 Jul 2012 06:18:21 CEST x
duplicati-1.3.2-1                             Mo 23 Jul 2012 06:03:33 CEST x
expect-5.43.0-20.mga2                         Mo 23 Jul 2012 06:02:40 CEST x
mono-2.10.9-1.mga2                            Mo 23 Jul 2012 06:02:36 CEST x
libgdiplus0-2.10-3.mga2                       Mo 23 Jul 2012 06:02:32 CEST x
libexpect5.43-5.43.0-20.mga2                  Mo 23 Jul 2012 06:02:32 CEST x
libmono0-2.10.9-1.mga2                        Mo 23 Jul 2012 06:02:31 CEST x
libmono2.0_1-2.10.9-1.mga2                    Mo 23 Jul 2012 06:02:30 CEST x

Duplicati ließ sich nun ohne Fehlermeldung starten, allerdings öffnet sich lediglich ein neues Fenster ohne jegliche Beschriftungen.

Re: duplicati Fehlermeldung

BeitragVerfasst: Jul 23rd, '12, 12:01
von letzter3
Bei mir funktioniert es nun nach der Installation von mono-web incl. diverser Abhängigkeiten.

duplicati.jpeg


Allerdings habe ich keine libcanberra installiert, sondern die

canberra-common-0.27-2.mga1.x86_64
canberra-gtk-0.27-2.mga1.x86_64

Michael

Re: duplicati Fehlermeldung

BeitragVerfasst: Jul 23rd, '12, 12:16
von Pitti
letzter3 hat geschrieben:Bei mir funktioniert es nun nach der Installation von mono-web incl. diverser Abhängigkeiten
Aha. ich schaue dann heute Abend noch mal nach und gebe Bescheid.
Danke.

Nachtrag: Bei mir sieht es so aus:

mageia3.jpeg

Re: duplicati Fehlermeldung

BeitragVerfasst: Jul 23rd, '12, 13:30
von letzter3
Meine Unterschiede zu deiner Installation
a) eine neuere duplicati-Version
b) noch Mageia 1
c) dieses als x64-86

Re: duplicati Fehlermeldung

BeitragVerfasst: Jul 23rd, '12, 16:00
von Pitti
letzter3 hat geschrieben:Meine Unterschiede zu deiner Installation
a) eine neuere duplicati-Version
Hmmh, eigenartig. Dabei habe ich genau dieses Paket von der duplicati-Seite heruntergeladen und installiert.

Wie schon gesagt, ich schaue noch einmal nach...

Re: duplicati Fehlermeldung

BeitragVerfasst: Jul 24th, '12, 04:39
von Pitti
Gestern Abend habe ich nun, wie angekündigt, verschiedene Versuche unternommen:
Zuerst hatte von Mono das „volle Programm“, d.h. alle Pakete, die zur Verfügung stehen, installiert.
Auf Deinen Hinweis bezüglich der Aktualität der Duplicati-Version hin, habe ich dann diese Entwicklerversion gefunden: http://duplicati.googlecode.com/files/Duplicati%201.3.2.1354.noarch.rpm . Als ich danach immer noch keinen Erfolg hatte, installierte ich statt des rpm-Paketes die tar.gz-Version - mit dem Ergebnis, dass der Fehler unverändert (s.Bild) vorliegt. Offensichtlich liegt die Ursache woanders.
Bild

Da ich aber das Tool gegenwärtig nicht dringend benötige, Du den Thread eröffnet hast und bei Dir offenbar alles funktioniert, klinke ich mich erst einmal hier aus.

Re: duplicati Fehlermeldung

BeitragVerfasst: Jul 24th, '12, 12:47
von letzter3
letzter3 hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
[letzter@wuerfel ~]$ duplicati
... Version=1.3.2.1304 ....
[letzter@wuerfel ~]$



Pitti hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
....duplicati-1.3.2-1....



Ist vllt. auch dieselbe Version und ich habe mich durch die fehlenden Ziffern täuschen lassen.

Michael

Re: [gelöst] duplicati Fehlermeldung

BeitragVerfasst: Sep 6th, '12, 03:49
von Pitti
Nachdem heute früh das komplette Update auf KDE 4.8.5 stattfand, habe ich abermals die Installation von Duplicati unter i586 durchgeführt - mit Erfolg! Inwiefern dort Abhängigkeiten in Verbindung mit dem heutigen Update oder aus einer früheren Aktualisierung zu diesem Erfolg führten,
vermag ich nicht zu sagen - eines steht jedenfalls fest: Es funktioniert.

Nun auch meinerseits: Thema gelöst!