[ERLEDIGT] pgadmin4 (oder Alternative)

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[ERLEDIGT] pgadmin4 (oder Alternative)

Beitragvon mhausle » Okt 7th, '24, 20:16

Hallo,

habe 11/2023 bis ca. 03/2024 unsere Warenwirtschaft Odoo auf Version 16 aktualisiert und sehr viel mit Hilfe von pgadmin4 in den Datenbanken geschaut und ganz wenig auch manupuliert (bin echt kein DB Experte!).

Jetzt musst ich wieder was checken und ggf. editieren und stelle entsetzt fest, dass pgadmin4 bem Update auf Magiea 9 rausgeflogen ist. Im Errata fand ich:
Pakete die während des Upgrades entfernt werden
Die folgenden Pakete wurden aus der Distribution entfern und als veraltet, im task-obsolete Paket, markiert: diese werden beim Upgradevorgang entfernt:
Diese Kategorie enthält die folgenden Pakete, alphabetisch:
pgadmin4: Wir empfehlen die Verwendung des im Upstream erhältlichen Pakets.

(da fehlt übrigens ein "t")

Was ist der Upstream? Ich werde irgendwie nicht schlau. Kann ich pgadmin4 irgendwie weiterhin nutzen?

Wer kann mir ggf. mit Alternativen helfen?
Da pgadmin4 nur bedingte Datenänderungen zulässt, hatte ich schon mal Base aus dem Libre Office Paket angeschaut. Aber da komme ich mit meinem Wissen nicht weiter bei der Datenbankanbindung. Auch da würde ich mich über Hilfe freuen. Ich glaube sogar, dass käme näher an das ran, was ich eigentlich machen/testen will.
Aber schon Auswahl ODBC oder JDBC und folgende Fehlermeldungen lassen mich scheitern.

Freue mich auf Unterstützung. Danke.
Dateianhänge
Screen-2024-10-07_21-12-53.jpg
JDBC Fehlermeldung
Zuletzt geändert von mhausle am Okt 19th, '24, 21:53, insgesamt 2-mal geändert.
HP Elitedesk 800 G4
HP Elitebook X360 G6
ehem.:
Dell D420
Lenovo X121e
PCGH-GTX460
Lenovo Yoga 2
HP Elitebook X360 G2
Benutzeravatar
mhausle
 
Beiträge: 77
Registriert: Feb 26th, '12, 18:18

Re: pgadmin4 (oder Alternative)

Beitragvon doktor5000 » Okt 7th, '24, 21:03

Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Upstream_ ... ntwicklung)

Sprich von hier: https://www.pgadmin.org/
Aufgrund der Abhängigkeiten von einigen python-Paketen lässt sich das aber glaub nicht las RPM nutzen, hatte das schonmal für jemand im int. Forum nachgeschaut: https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=7&t=13060
Also hier: https://www.pgadmin.org/download/ einfach mal das Python-Paket oder den Container ausprobieren.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: pgadmin4 (oder Alternative)

Beitragvon mhausle » Okt 8th, '24, 06:33

Danke dok,

dann muss ich das wohl mal ausprobieren..., mögen tue ich das nicht ;)
Ideen zu Base?

Ich mag "mein" Mageia, nutze es ewig, vorher Mandriva, Einstieg war die DLD6.0.
Aber bei solchen Paketen bringt mich Mageia manchmal ins Zweifeln, ob ich als zwar ambitionierter aber eben doch "nur Nutzer" wechseln sollte, zB. zum großen "U" :? 8-)

LG

PS:
Hier habe ich einen Artikel ausgegraben zu weiteren möglichen Alternativen, ist aber schon 5 Jahre alt:
https://www.linux-magazin.de/ausgaben/2019/06/bitparade-16/9/
HP Elitedesk 800 G4
HP Elitebook X360 G6
ehem.:
Dell D420
Lenovo X121e
PCGH-GTX460
Lenovo Yoga 2
HP Elitebook X360 G2
Benutzeravatar
mhausle
 
Beiträge: 77
Registriert: Feb 26th, '12, 18:18

Re: pgadmin4 (oder Alternative)

Beitragvon doktor5000 » Okt 9th, '24, 11:01

mhausle hat geschrieben:Ideen zu Base?

Schauen ob ein JDBC-Treiber überhaupt installiert ist? Weißt nicht ob der paketierte postgresql-jdbc dafür geht.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: pgadmin4 (oder Alternative)

Beitragvon mhausle » Okt 19th, '24, 20:59

Für alle, die das hier finden, auf ähnlicher Suche sind, empfehle ich DBeaver.
https://dbeaver.io/download/
OpenSource in der Community Edition.
Läuft bei mir unter Mageia 9 jetzt als Flatpak Installation und kann m.E. nach den wenigen Tests, die ich als Laie machen konnte, mehr als pgadmin.
Keine Installation / Anpassung am Server notwendig. Läuft nur auf dem Client Laptop.
Danke für die Tipps und Anregungen.
HP Elitedesk 800 G4
HP Elitebook X360 G6
ehem.:
Dell D420
Lenovo X121e
PCGH-GTX460
Lenovo Yoga 2
HP Elitebook X360 G2
Benutzeravatar
mhausle
 
Beiträge: 77
Registriert: Feb 26th, '12, 18:18

Re: pgadmin4 (oder Alternative)

Beitragvon doktor5000 » Okt 19th, '24, 21:19

Bitte noch als erledigt markieren, durch editieren des ersten Beitrag und Voranstellen von [ERLEDIGT] im Titel, danke im Voraus.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron