An anderer Stelle musste ich lesen:
doktor5000 hat geschrieben:Und anscheinend hat hier keiner weiter eine Bluetooth-Maus oder solche Probleme.
Probier eine andere Maus, einen anderen Bluetooth-Empfänger oder nimm halt eine normale kabellose Maus.
Dazu meinte ich:
jkowalzik hat geschrieben:Vom SealOne komme ich nicht weg, sonst müsste ich meine Geschäftsbeziehung zur Postbank aufgeben. Bank mit Handyapp kommt auf keinen Fall in die Tüte. [...]
Wenn wieder daheim, dann neue Maus.
Macht einen Vorschlag welches Fabrikat?
Kabelmaus erst, wenn das auch nicht hinhaut.
Versuch macht kluch

Das ist es geworden: "2021 Dual Mode 2.4G Mouse Wireless Computer Bluetooth 5.0 USB ..."
Im BT_Modus nicht zu gebrauchen, Klassen schlechter als meine alte Maus3.0
Ich wollte das Ding schon an die Wand werfen, "hätte ich mir auf dem Günzburger Volksfest doch lieber eine Maß Bier stattdessen gegönnt!"

Maus bleibt stehen, oder startet erst gar nicht, keine Authentifizierung mit der Postbank möglich.........

Weil ich ja ein Schwabe bin und der auch "Huraglomp verreckts" nicht etwa weg wirft, sondern eher hortet, habe ich das USB-Steckerlein von der Unterseite rausgezogen, in die USB-A Schnittstelle gesteckt und den Mikroschalter umgelegt.
Ja, ist 2,4GHz, funktioniert auf Anhieb und was muss ich beim Postbanking feststellen?


So, ich bin von BT "geheilt", nur jetzt ist ein Hub an der USB-A Schnittstelle immer Pflicht.
Gruß
J.