Boot-Fehler nach Online-Update (crypted fs auf intel-raid)

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Boot-Fehler nach Online-Update (crypted fs auf intel-raid)

Beitragvon wamegscho » Sep 15th, '22, 16:59

Hallo zusammen,

folgendes Setup:
DELL Optiplex 9020 mit Intel "Fake-Raid" und verschlüsselten Datei-Systemen für /home /usr/local und swap.

Der Installer (Mageia 8) hat keine Probleme und das System startet nach der Installation problemlos durch.

Nach Kernel-Updates bleibt der nächste Boot-Vorgang allerdings hängen.
Meine Suche brachte mich auf folgenden Workaround: Wenn ich vor dem dracut-Komando zum Erzeugen der initrd ein "swapoff -a" ausführe funktioniert es problemlos. Wenn swap aktiv ist, gibt dracut ein:

Code: Alles auswählen
   
dracut: Stored kernel commandline:
dracut:  rd.luks.uuid=luks-3768c443-798a-4a39-8e57-3dccc0ce8325

aus (was der UUID der Swap-Partition entspricht) und der nächste Bootvorgang scheitert.

Nun meine Fragen:
1. Wo kann ich für dracut fest einstellen, dass die Swappartition ignoriert wird oder zuvor ein "swapoff -a" ausgeführt wird? Damit das also beim Online-Update automatisch berücksichtigt wird?
2. Das ganze ist auch daher problematisch, weil beim Online-Update wohl auch die initrds älterer Kernel neu geschrieben werden und damit sogar das Booten mit einem älteren Kernel fehlschlägt. Wo kann man einstellen, dass beim Online-Update nur die initrd des neu installierten Kernels erzeugt wird?

Für jede Hilfe dankbar
wamegscho
 
Beiträge: 5
Registriert: Sep 15th, '22, 10:31

Re: Boot-Fehler nach Online-Update (crypted fs auf intel-rai

Beitragvon doktor5000 » Sep 15th, '22, 17:27

Was steht in der /etc/dracut.conf.d/51-mageia-resume.conf und was steht in der /etc/default/grub bei GRUB_CMDLINE_LINUX ?

Zu 2. bin ich mir gar nicht sicher, ob man das überhaupt konfigurieren kann. Wobei das auch an einem falschen bootloader-Eintrag liegen kann, nicht nur zwingend an der initrd.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Boot-Fehler nach Online-Update (crypted fs auf intel-rai

Beitragvon wamegscho » Sep 17th, '22, 17:08

Hallo doktor,

die /etc/dracut.conf.d/51-mageia-resume.conf ist bei mir leer. Hier der Vollständigkeit halber die /etc/dracut.conf.d/50-mageia.conf:

Code: Alles auswählen
# Configuration for 10i18n module. See /usr/share/dracut/10i18n/README
i18n_vars="/etc/sysconfig/i18n:SYSFONT-FONT,SYSFONTACM-FONT_MAP,UNIMAP-FONT_UNIMAP,LANG,LC_ALL /etc/sysconfig/keyboard:KEYTABLE,KEYMAP,GRP_TOGGLE"

# build initrd only to boot current hardware
hostonly="yes"

# Do not include the network module by default which saves about 10megs
# Users can still generate a network friendly initrd by editing this file
# or overriding omit_dracutmodules from another config file
omit_dracutmodules+=" network systemd "


Die Zeile "GRUB_CMDLINE_LINUX" existiert nicht in der /etc/default/grub bei mir. Bei mir lautet die Zeile so:

Code: Alles auswählen
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="splash quiet noiswmd audit=0 vga=788"


Besten Dank und viele Grüße
wamegscho
 
Beiträge: 5
Registriert: Sep 15th, '22, 10:31

Re: Boot-Fehler nach Online-Update (crypted fs auf intel-rai

Beitragvon doktor5000 » Sep 17th, '22, 21:52

Hmmm, was passiert wenn du die initrd neu erzeugst ohne das swapoff, mittels
Code: Alles auswählen
dracut -f --omit "resume"

Anscheinend gibt es leider keine Option, ein einzelnes Devices auszulassen, nur zum hinzufügen gibt es die Option.

Was ich noch nicht ganz verstanden habe, mit welcher Fehlermeldung scheitert der boot? Kannst du da ggf. mal ein journal-Auszug posten woran es da konkret hapert?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Boot-Fehler nach Online-Update (crypted fs auf intel-rai

Beitragvon wamegscho » Sep 18th, '22, 14:26

Hmmm, was passiert wenn du die initrd neu erzeugst ohne das swapoff, mittels

Code: Alles auswählen
dracut -f --omit "resume"


Hey, Bingo! Mit der so erzeugten initrd (auch bei aktiviertem swap) startet er durch (Jetzt müsste ich nur noch wissen, wo ich das fest einstellen kann, damit das beim Online-Update automatisch berücksichtigt wird.

Zur Frage, wie sich der Fehler beim Start äußert:

- Er fragt beim Start ganz normal nach der Passphrase für den Key, Dann kommt:

Code: Alles auswählen
dracut: Scanning for dmraid devices isw_dgfdfhfccf_ARRAY0
dracut: Found dmraid sets:
dracut: isw_dgfdfhfccf_ARRAY0
dracut: Activating isw_dgfdfhfccf_ARRAY0
device-mapper: table: 252:1: mirror: Device lookup failure
device-mapper: ioctl: error adding target to table
dracut: ERROR: removing part 8 from /dev/sda: Device or resource busy
dracut:
dracut: BAID set "isw_dgfdfhfccf_ARRAY0" was not activated
dracut: ERROR: device "isw_dgfdfhfccf_ARRAY0" could not be found
dracut Warning: Could not boot.
dracut Warning: /dev/mapper/isw_dgfdfhfccf_ARRAY0P1 does not exist
dracut Warning: /dev/mapper/isw_dgfdfhfccf_ARRAY0P5 does not exist


Nach einer gefühlten Ewigkeit bricht er dann aus mit

Code: Alles auswählen

dracut Warning: Could not boot.

dracut Warning: /dev/mapper/isw_dgfdfhfccf_ARRAY0P1 does not exist
dracut Warning: /dev/mapper/isw_dgfdfhfccf_ARRAY0P5 does not exist

Genenerating "/run/initramfs/rdsosreport.txt"
You might want to save "/run/initramfs/rdsosreport.txt" to a USB stick or /boot
...
dropping to debug shell.


Wenn ich in der Shell dann ein

Code: Alles auswählen
cryptsetup luksClose /dev/mapper/luks-3768c443-798a-4a39-8e57-3dccc0ce8325

gefolgt von
Code: Alles auswählen
dmraid_scan

eingebe, listet er mir die Devices nun fehlerfrei auf und mit STRG-D bootet er weiter.
Für mich als Laien sieht es irgendwie so aus, als ob er zunächst "/dev/sda8" als Swap nutzen will und diese dann für das Raid busy ist...

Ich habe übrigens eine mit der Kerneloption "rd.debug" erzeugte "rdsosreport.txt" gesichert. Allerdings ist die über 2MB groß. Kann ich die hier irgendwo anhängen, falls da nichts sensibles drinsteht und für die weitere Suche hilfreich ist?

Viele Grüße
wamegscho
 
Beiträge: 5
Registriert: Sep 15th, '22, 10:31

Re: Boot-Fehler nach Online-Update (crypted fs auf intel-rai

Beitragvon doktor5000 » Sep 18th, '22, 15:14

wamegscho hat geschrieben:Hey, Bingo! Mit der so erzeugten initrd (auch bei aktiviertem swap) startet er durch (Jetzt müsste ich nur noch wissen, wo ich das fest einstellen kann, damit das beim Online-Update automatisch berücksichtigt wird.

Das ist kein Problem. Entweder in die /etc/dracut.conf oder vorzugsweise z.B. in /etc/dracut.conf.d/99-disable-resume.conf so eintragen (bitte die Lehrzeichen um das resume beachten, sonst kommt es zu Fehlern):

Code: Alles auswählen
omit_dracutmodules+=" resume "

Das sollte dann bei jedem dracut-Aufrug automatisch angezogen werden.

wamegscho hat geschrieben:Ich habe übrigens eine mit der Kerneloption "rd.debug" erzeugte "rdsosreport.txt" gesichert. Allerdings ist die über 2MB groß. Kann ich die hier irgendwo anhängen, falls da nichts sensibles drinsteht und für die weitere Suche hilfreich ist?

Kannst du hier anhängen, sinnvoller wäre aber sicherlich in einem Bugreport - weil meiner Meinung nach sollte das Booten nicht scheitern, nur weil ein verschlüsseltes swap existiert.
Siehe auch https://wiki.mageia.org/en/Wie_ein_Fehl ... et_wird-de
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Boot-Fehler nach Online-Update (crypted fs auf intel-rai

Beitragvon wamegscho » Sep 18th, '22, 16:15

Jo,

ich hatte auch schon recherchiert, wie man das einstellt aber er ignoriert das gekonnt:

Code: Alles auswählen
[root@localhost ~]# cat /etc/dracut.conf.d/99-disable-resume.conf
omit_dracutmodules+=" resume "

Er liest aber die Datei, denn wenn ich spaßeshalber die Leerzeichen weglasse beschwert sich "dracut -f" bitterlich. Auf jeden Fall startet er nicht durch, wie bei "dracut -f --omit "resume" "

Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass vor der Abfrage der Passphrase tatsächlich ein
Code: Alles auswählen
Sep 18 17:00:29 localhost.localdomain dracut: luksOpen /dev/sda8 luks-3768c443-798a-4a39-8e57-3dccc0ce8325
steht, was meine Theorie bestärkt.
Grundsätzlich ist es aber nicht die verschlüsselte Swap-Partition, die das Problem verursacht (das habe ich auf einem Laptop genau so), sondern offensichtlich die Kombination mit dem Intel-Raid.

Ich werde mich mal sammeln und dazu einen Bugreport verfassen. Schade, ich hatte die Hoffnung, dass es an meiner Unzulänglichkeit liegt :)
wamegscho
 
Beiträge: 5
Registriert: Sep 15th, '22, 10:31

Re: Boot-Fehler nach Online-Update (crypted fs auf intel-rai

Beitragvon doktor5000 » Sep 18th, '22, 16:40

Hmmmm, du könntest nochmal mit der Konfig /etc/dracut.conf.d/99-disable-resume.conf mittels
Code: Alles auswählen
dracut -f --verbose
ausführen und hier die Ausgabe posten.
Ist aber spannend, omit_dracutmodules+= in der Konfig sollte identisch sein mit --omit - siehe z.B. https://wiki.gentoo.org/wiki/Dracut#Adding_modules
Aber auch das wäre ein Bugreport, das ganze kommt ja von dracut.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Boot-Fehler nach Online-Update (crypted fs auf intel-rai

Beitragvon doktor5000 » Sep 18th, '22, 16:48

wamegscho hat geschrieben:Grundsätzlich ist es aber nicht die verschlüsselte Swap-Partition, die das Problem verursacht (das habe ich auf einem Laptop genau so), sondern offensichtlich die Kombination mit dem Intel-Raid.

Da könnte man ggf. eine Wartezeit definieren, falls die Partition geöffnet wird bevor das Raid fertig initialisiert wird, z.B. via timeout=30 in der /etc/crypttab
Ggf. auch mal mit timeout=0 probieren für das swap-Device.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Boot-Fehler nach Online-Update (crypted fs auf intel-rai

Beitragvon wamegscho » Sep 18th, '22, 16:59

Die Ausgabe habe ich angehängt, sind hier zu viele Zeichen. Allerdings steht da auch

Code: Alles auswählen
...
dracut: dracut module 'resume' will not be installed, because it's in the list to be omitted!
...


Trotzdem bootet er nicht :(

Den Bugreport bzgl. des Raids habe ich auch geschrieben: https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=30861

btw, das mit dem timeout in der /etc/crypttab hatte auch keinen Effekt. Wie sollte die crypttab eigentlich aussehen? Die ist so "simpel" bei mir:
Code: Alles auswählen
cat /etc/crypttab
crypt_mapper_isw_dgfdfhfccf_ARRAY0p7 /dev/mapper/isw_dgfdfhfccf_ARRAY0p7
crypt_mapper_isw_dgfdfhfccf_ARRAY0p8 /dev/mapper/isw_dgfdfhfccf_ARRAY0p8 timeout=30
crypt_mapper_isw_dgfdfhfccf_ARRAY0p9 /dev/mapper/isw_dgfdfhfccf_ARRAY0p9
Dateianhänge
dracut-f--verbose.txt
(145.61 KiB) 56-mal heruntergeladen
wamegscho
 
Beiträge: 5
Registriert: Sep 15th, '22, 10:31

Re: Boot-Fehler nach Online-Update (crypted fs auf intel-rai

Beitragvon doktor5000 » Sep 18th, '22, 21:30

wamegscho hat geschrieben:Wie sollte die crypttab eigentlich aussehen? Die ist so "simpel" bei mir

Ja, mehr steht da net drin, das ist normal.

Für mich sieht das so aus, als ob er versucht swap zu öffnen, bevor das RAID vollkommen initialisiert ist. Somit hat er dann zwei Partitionen, wo das gleiche Filesystem bzw. dieselbe UUID drauf ist.

[...]
+ blkid
/dev/sdb8: UUID="3768c443-798a-4a39-8e57-3dccc0ce8325" TYPE="crypto_LUKS" PARTLABEL="LINUX-SWAP" PARTUUID="3c3f4593-8ec6-4fa5-9bfc-99ef716f4e2d"
/dev/sda8: UUID="3768c443-798a-4a39-8e57-3dccc0ce8325" TYPE="crypto_LUKS" PARTLABEL="LINUX-SWAP" PARTUUID="3c3f4593-8ec6-4fa5-9bfc-99ef716f4e2d"
/dev/mapper/luks-3768c443-798a-4a39-8e57-3dccc0ce8325: UUID="d553c6eb-7393-4dfa-971e-b55af7ff2136" TYPE="swap"
[...]
+ blkid -o udev
ID_FS_UUID=3768c443-798a-4a39-8e57-3dccc0ce8325
ID_FS_UUID_ENC=3768c443-798a-4a39-8e57-3dccc0ce8325
ID_FS_TYPE=crypto_LUKS
ID_FS_PARTLABEL=LINUX-SWAP
ID_FS_PARTUUID=3c3f4593-8ec6-4fa5-9bfc-99ef716f4e2d

ID_FS_UUID=3768c443-798a-4a39-8e57-3dccc0ce8325
ID_FS_UUID_ENC=3768c443-798a-4a39-8e57-3dccc0ce8325
ID_FS_TYPE=crypto_LUKS
ID_FS_PARTLABEL=LINUX-SWAP
ID_FS_PARTUUID=3c3f4593-8ec6-4fa5-9bfc-99ef716f4e2d

ID_FS_UUID=d553c6eb-7393-4dfa-971e-b55af7ff2136
ID_FS_UUID_ENC=d553c6eb-7393-4dfa-971e-b55af7ff2136
ID_FS_TYPE=swap
[...]

[ 2.281702] dracut: rd.md.imsm=0: no MD RAID for imsm/isw raids
[ 2.286098] dracut: rd.md.ddf=0: no MD RAID for SNIA ddf raids

[ 3.292350] hid-generic 0003:046D:C03E.0003: input,hidraw2: USB HID v1.10 Mouse [Logitech USB-PS/2 Optical Mouse] on usb-0000:00:1a.0-1.2/input0
[ 23.857087] dracut: + ret=0
[ 23.857136] dracut: + '[' 0 -ne 0 ']'
[ 23.857183] dracut: + return 0
[ 23.857229] dracut: + unset luks_open
[ 23.857262] dracut: + unset _timeout
[ 23.857346] dracut: + '[' 0 -ne 0 -a 3768c443-798a-4a39-8e57-3dccc0ce8325 '!=' luks-3768c443-798a-4a39-8e57-3dccc0ce8325 ']'
[ 23.857400] dracut: + unset device luksname luksfile
[ 23.857432] dracut: + need_shutdown
[ 23.857462] dracut: + udevsettle
[ 23.857493] dracut: + '[' -z 246 ']'
[ 23.881858] dracut: Scanning for dmraid devices isw_dgfdfhfccf_ARRAY0
[ 23.893529] dracut: Found dmraid sets:
[ 23.893825] dracut: isw_dgfdfhfccf_ARRAY0
[ 23.894536] dracut: Activating isw_dgfdfhfccf_ARRAY0
[ 23.899004] device-mapper: table: 252:1: mirror: Device lookup failure
[ 23.899005] device-mapper: ioctl: error adding target to table
[ 23.903969] dracut: ERROR: removing part 8 from /dev/sda: Device or resource busy
[ 23.904052] dracut:
[ 23.904193] dracut: RAID set "isw_dgfdfhfccf_ARRAY0" was not activated
[ 23.905453] dracut: ERROR: device "isw_dgfdfhfccf_ARRAY0" could not be found

[...]
dracut Warning: /dev/mapper/isw_dgfdfhfccf_ARRAY0p1 does not exist
dracut Warning: /dev/mapper/isw_dgfdfhfccf_ARRAY0p5 does not exist
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron