SealOne - Einrichtung der Software als Benutzer möglich?

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

SealOne - Einrichtung der Software als Benutzer möglich?

Beitragvon jkowalzik » Apr 5th, '22, 18:04

Hallo!
Der Mann ist unschlagbar, Friedrich von Schiller: "Der Not gehorchend, nicht dem eignen Trieb." sowas bewegt mich gerade und damit nicht daraus die Sache mit der Axt und dem Zimmermann wird, folgende Frage:
Ich muss "Postbank", "Moneyplex" und "BestSign mit SealOne" in Einklang bringen.
Dazu habe ich folgender Anweisung gefolgt:
Kopieren oder tippen Sie folgende Zeile in ein Terminal, um Seal One zu installieren:

Code: Alles auswählen
wget https://seal-one.com/SOInstLin.sh && sh SOInstLin.sh

Mit einer Benutzerkonsole wird das nur heruntergeladen.
Meine Frage: Nochmal als root ausführen?
Zugegeben, es ist eine eigenartige Frage, aber "mplex" ist auch nur lokal installiert.

Gruß
J.
Zuletzt geändert von man-draker am Apr 6th, '22, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema abgetrennt.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: SealOne - Einrichtung der Software als Benutzer möglich?

Beitragvon sturmvogel » Apr 6th, '22, 08:45

Da muss gar nichts als root installiert werden. Die shell Datei ausführbar machen und als normaler Benutzer in der Konsole ausführen. Es wird ein Verzeichnis unter /tmp/SealOne erstellt worin sich die ausführbaren Programmdateien befinden. Gleichzeitig startet die Shell Datei den Prozess der auf den USB Port wartet.


Oder einfach das Handbuch zu Deinem Sealone lesen, worin auch beschrieben ist, dass sich die oben genannten Dateien auf deinem SealOne befinden. Das heißt Sealone einstecken, automount, Verzeichnis im Dateimanger öffnen, SealOne starten.
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: SealOne - Einrichtung der Software als Benutzer möglich?

Beitragvon jkowalzik » Apr 7th, '22, 18:45

sturmvogel hat geschrieben:Da muss gar nichts .................
............Das heißt SealOne einstecken, automount, Verzeichnis im Dateimanager öffnen, SealOne starten.


Hallo!
Vielen Dank für die Beschreibung. Das Kommando hat die Sache rund gemacht
Code: Alles auswählen
[juergen@localhost ~]$ ./SOInstLin.sh
, danach war das CD-Symbol weg und unter /home das Vz. ./sealone. Darauf erschien das Häuschen mit Doppelpfeil und dem Gerätesymbol rechts.

Jetzt muss ich nur noch bei der Postbank BestSign einrichten/beantragen und dann soll das in MPlex auch laufen.

Gruß und vielen Dank
J:
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: SealOne - Einrichtung der Software als Benutzer möglich?

Beitragvon jkowalzik » Mai 27th, '22, 20:36

Hallo!
"Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben", denn ich habe das "BestSign" Problem vor mir hergeschoben, bis die Postbank das ChipTAN-Verfahren abgestellt hat.
Jetzt warte ich auf Post. :o
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: SealOne - Einrichtung der Software als Benutzer möglich?

Beitragvon Bequimao » Mai 29th, '22, 14:44

Ich benutze BestSign mit dem Smartphone. Das SealOne-Gerät habe ich vor über 2 1/2 Jahren installiert und getestet. Das dient als Backup für den Fall, daß das Snartphone defekt ist oder gestohlen wird. Da muß ich dringend SealOne noch mal testen. Warten auf Post ist hier keine Alternative, denn das kann gut einen Monat ohne Zugriff aufs Konto dauern. Eventuell kommt die Post auch gar nicht an.
Als das Postbank-Online Banking wegen Fehlern auf der Postbank-Seite nicht verfügbar war, hat man mir als Alternative Telefon-Banking empfohlen. Aus Brasilien anrufen und dann in der Warteschleife hängen ist aber auch nicht der Bringer.

Viele Grüße
Bequimão
Bequimão (gesprochen: Be-ki-mãu) ist Manuel Beckmann,
brasilianischer Revolutionär in Maranhão (1630 - 1685).
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien

Re: SealOne - Einrichtung der Software als Benutzer möglich?

Beitragvon jkowalzik » Mai 30th, '22, 11:17

Hallo!
Andre Heller hat es auf den Punkt gebracht: "Welche Resignation steckt schon in der deutschen Sprache, wenn man sagt `einen Brief aufgeben`."
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: SealOne - Einrichtung der Software als Benutzer möglich?

Beitragvon jkowalzik » Mai 31st, '22, 18:09

Hallo,
Der Brief ist heute angekommen.
Der Rest war ein Kinderspiel, auch die Umstellung von Money Plex von ChipTAN USB auf SealOne.
Ich musste allerdings zur Kenntnis nehmen, dass das alte Verfahren noch nicht komplett abgeschaltet wurde. Zum Umstellen von ChipTAN auf Bestsign funktioniert es noch. Ich vermute, das mein Kobil Leser an dem Laptop Bildschirm gescheitert ist.
vG J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron