von doktor5000 » Jan 12th, '22, 00:54
Naja ein paar mehr Informationen wären schon hilfreich gewesen, z.B. die Ausgabe von lsblk -f oder ähnliches. Daran lässt sich auch auf einen Blick erkennen welches Dateisystem,
was das wichtigste Entscheidungskriterium ist welches Tool zur Wiederherstellung zum Einsatz kommen muss.
"D" klingt nach einer NTFS-Partition, da braucht es natürlich andere Tools. Ein natives Windows-Tool wie z.B. recuva wäre hier sinnvoll, für Suche nach gelöschten Dateien wäre auch photorec möglich.
Bitte noch diesen Thread als erledigt markieren, einfach den 1. Beitrag editieren und dem Betreff ein [erledigt] voranstellen, danke.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues