[keine]Startschwierigkeiten mit USB-C-Hub [mehr]

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[keine]Startschwierigkeiten mit USB-C-Hub [mehr]

Beitragvon jkowalzik » Jan 3rd, '22, 11:58

Hallo!
Hier habe ich folgendes im Einsatz:
LOGILINK UA0313
USB-C Hub von LogiLink dient zur Erweiterung eines USB-Ports auf 3-Ports + Gigabit Adapter. Einfacher Anschluss per Plug & Play. USB 3.2 Gen1x1 Übertragungsraten bis zu 5 Gbit/s. Abwärtskompatibel zu USB 3.1 Gen1, 3.0, 2.0 und USB 1.1.

Hab ich mir zugelegt, weil nur eine USB3 und kein LAN-Anschluss am Laptop sind.
Wenn das Stückchen angesteckt ist, dann kannst du dich morgens rasieren, Kaffee kochen bis der Computer hochfährt.
Ohne dauert es nur Sekunden bis der Computer von dem NVMe startet.
Ich habe auch einen Verdacht, der sucht am Gigabit-Adapter nach Anschluss? Sonst kann man den Startablauf durch [ESC] sichtbar machen, hier aber habe ich einen komplett schwarzen Bildschirm.
Gruß
J.
Zuletzt geändert von jkowalzik am Jan 5th, '22, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Startschwierigkeiten mit USB-C-Hub

Beitragvon doktor5000 » Jan 3rd, '22, 16:26

Ahoi und Gesundes Neues.
Und das sollen andere vermutlich raten ohne entsprechende Log-Auszüge und ohne die Geräte/Hersteller-ID (lsusb)?

Anhand deiner Beschreibung würde ich den Hub abgestöpselt lassen und später erst anschließen wenn gebootet.
Man könnte auch versuchen mittels der Kernel-Option usbcore.quirks= (siehe z.B. https://www.kernel.org/doc/html/v5.0/ad ... eters.html) mitzugeben dass ein spezielles Handling notwendig ist.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Startschwierigkeiten mit USB-C-Hub

Beitragvon man-draker » Jan 3rd, '22, 16:32

Du lässt keinen Unsinn aus oder?
Laut der Webseite von Reichelt ist das Ding kompatibel mit MacOS und Windows.

Wenn es denn schon Probleme macht (was übrigens zu erwarten war), dann bitte erst nach dem Login anstecken und die dabei entstehenden relevanten (!) Log-Daten anhängen.

Und wenn das Teil das System so durcheinanderbringt, dass du keine Logdaten gewinnen kannst, dann gib es zurück.

Die Hoffnung, dass du lernfähig bist, entfleucht znehmend.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Startschwierigkeiten mit USB-C-Hub

Beitragvon sturmvogel » Jan 3rd, '22, 19:28

Wenn es schnell gehen (und funktionieren) soll:

- für den USB-A Anschluss an deinem Laptop einen LAN Adapter. Funktioniert ohne Treiber unter Mageia 8 und wird sofort vom Netzwerkcenter erkannt. Keine Verzögerung des Starts. https://eu.dlink.com/de/de/products/dub-1312-usb-3-gigabit-ethernet-adapter

- an den USB-C Anschluss deines Laptops einen stinknormalen USB Hub. Zum Beispiel https://www.bechtle.com/shop/articona-usb-hub-3-1-4-port-typ-c--4392251--p#uc-btn-deny-banner
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: Startschwierigkeiten mit USB-C-Hub

Beitragvon jkowalzik » Jan 4th, '22, 14:32

Hallo!
@mandaraker hat mir, in der von mir so geschätzten Art geantwortet:
man-draker hat geschrieben:Du lässt keinen Unsinn aus oder?

Es ist halt die Hardware für die "Armen", du hast sicher auch den Preis gefunden.
man-draker hat geschrieben:Laut der Webseite von Reichelt ist das Ding kompatibel mit MacOS und Windows.

Normal, der typische Linuxer hat einen Laptop aus den Nuller-Jahren zwischen dem Tausender und dem Einer. :lol:
Aber Spass beiseite, in den letzten ¹5 Jahren habe ich festgestellt, dass Hardware, die einem nicht das Blaue vom Himmel verspricht, unter Linux einfach funktioniert.
man-draker hat geschrieben:Wenn es denn schon Probleme macht (was übrigens zu erwarten war), dann bitte erst nach dem Login anstecken und die dabei entstehenden relevanten (!) Log-Daten anhängen.

Dem kann abgeholfen werden, nur gestern war keine Zeit, neben der Frage auch noch den Computer zu durchforsten.
Code: Alles auswählen
------------ Di Jan 04 13:25:03 CET 2022 ------------
#%G[#[0;32m  OK  #[0m] Finished #[0;1;39mTell Plymouth To Write Out Runtime Data#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Finished #[0;1;39mCreate Volatile Files and Directories#[0m.
         Starting #[0;1;39mUpdate UTMP about System Boot/Shutdown#[0m...
[#[0;32m  OK  #[0m] Finished #[0;1;39mUpdate UTMP about System Boot/Shutdown#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Reached target #[0;1;39mSystem Initialization#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mCUPS Scheduler#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mUpdates mlocate database every day#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mDaily Cleanup of Temporary Directories#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Reached target #[0;1;39mPaths#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Reached target #[0;1;39mTimers#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Listening on #[0;1;39mAvahi mDNS/DNS-SD Stack Activation Socket#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Listening on #[0;1;39mCUPS Scheduler#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Listening on #[0;1;39mD-Bus System Message Bus Socket#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Listening on #[0;1;39mPC/SC Smart Card Daemon Activation Socket#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Reached target #[0;1;39mSockets#[0m.
netprofile wird gestartet:  The default is the current profile.
#[60G[#[1;32m  OK  #[0;39m]

Suche neue Hardware-Komponenten#)0#[1;67r#[m##[4l#[?7h#[39;49m#[?25l#[?1c#[H#[J#[67;1H#[?25h#[?0c
#[67;1H#[?25h#[?0c
#[67;1H#[?25h#[?0c
 #[60G[#[1;32m  OK  #[0;39m]

[#[0;32m  OK  #[0m] Finished #[0;1;39mReconfigure the system on administrator request#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Reached target #[0;1;39mBasic System#[0m.
         Starting #[0;1;39mACPI Event Daemon#[0m...
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mManage Sound Card State (restore and store)#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Reached target #[0;1;39mSound Card#[0m.
         Starting #[0;1;39mAvahi mDNS/DNS-SD Stack#[0m...
         Starting #[0;1;39mBluetooth service#[0m...
         Starting #[0;1;39mD-Bus System Message Bus#[0m...
         Starting #[0;1;39mConsole Mouse manager#[0m...
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mirqbalance daemon#[0m.
         Starting #[0;1;39mInitialize hardware monitoring sensors#[0m...
         Starting #[0;1;39mSoftware RAID monitoring and management#[0m...
         Starting #[0;1;39mAdapt Mageia theme to the monitor resolution#[0m...
         Starting #[0;1;39mLSB: Enables MSEC security policy on boot#[0m...
         Starting #[0;1;39mLSB: Wait for the hotplugged network to be up#[0m...
         Starting #[0;1;39mLSB: Checks if a partition is close to full up#[0m...
         Starting #[0;1;39mLSB: Nameserver information manager#[0m...
         Starting #[0;1;39mRealtimeKit Scheduling Policy Service#[0m...
         Starting #[0;1;39mUser Login Management#[0m...
         Starting #[0;1;39mDisk Manager#[0m...
         Starting #[0;1;39mDaemon for power management#[0m...
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mUpdate a database for mlocate#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mACPI Event Daemon#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mConsole Mouse manager#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mSoftware RAID monitoring and management#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mLSB: Enables MSEC security policy on boot#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Finished #[0;1;39mInitialize hardware monitoring sensors#[0m.
         Starting #[0;1;39mSensor Information Logging#[0m...
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mD-Bus System Message Bus#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mRealtimeKit Scheduling Policy Service#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mBluetooth service#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mAvahi mDNS/DNS-SD Stack#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Reached target #[0;1;39mBluetooth#[0m.
         Starting #[0;1;39mHostname Service#[0m...
         Starting #[0;1;39mAuthorization Manager#[0m...
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mSensor Information Logging#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mUser Login Management#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mLSB: Checks if a partition is close to full up#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Finished #[0;1;39mAdapt Mageia theme to the monitor resolution#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mHostname Service#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mAuthorization Manager#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mDisk Manager#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mDaemon for power management#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mLSB: Nameserver information manager#[0m.
         Starting #[0;1;39mLSB: Bring up/down networking#[0m...
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mLSB: Bring up/down networking#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mLSB: Wait for the hotplugged network to be up#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Reached target #[0;1;39mNetwork#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Reached target #[0;1;39mNetwork is Online#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Reached target #[0;1;39mHost and Network Name Lookups#[0m.
         Starting #[0;1;39mCUPS Scheduler#[0m...
         Starting #[0;1;39mShorewall IPv4 firewall#[0m...
         Starting #[0;1;39mPermit User Sessions#[0m...
[#[0;32m  OK  #[0m] Finished #[0;1;39mPermit User Sessions#[0m.
[#[0;32m  OK  #[0m] Started #[0;1;39mCommand Scheduler#[0m.
         Starting #[0;1;39mHold until boot process finishes up#[0m...
         Starting #[0;1;39mTerminate Plymouth Boot Screen#[0m...
         Starting #[0;1;39mManage, Install and Generate Color Profiles#[0m...

Es gäbe so viele andere schöne Dinge https://www.techstage.de/ratgeber/usb-c-zubehor-und-adapter-furs-macbook-bildschirm-netzwerk-powerbank-and-co/jrf6f5g?wt_mc=ko.red.ho.conrad-nl.2022-01-04.link.link Aber brauche ich wirklich einen Monitor mit USB-C?
man-draker hat geschrieben:Und wenn das Teil das System so durcheinanderbringt, dass du keine Logdaten gewinnen kannst, dann gib es zurück.

Log-Datei habe ich gefunden, es sieht eher danach aus, dass MGA den LAN vor dem WLAN bevorzugen würde und noch ein paar extra Pirouetten einlegt.
man-draker hat geschrieben:Die Hoffnung, dass du lernfähig bist, entfleucht zunehmend.
@madraker, wenn der "Esel" nicht aufs Eis geht, dann wird er niemals erfahren, wann es trägt und wann nicht.
sturmvogel hat geschrieben:Wenn es schnell gehen (und funktionieren) soll:
- für den USB-A Anschluss an deinem Laptop einen LAN Adapter. Funktioniert ohne Treiber unter Mageia 8 und wird sofort vom Netzwerkcenter erkannt. Keine Verzögerung des Starts.

Dafür hat mir mein Sohn etwas dagelassen: Sabrent USB HUB - 4-Port -USB 3.0 Hub mit einzelnen Power Schalter und LEDs (HB-UM43)

Allen, die mir geantwortet haben, vielen Dank. Ich habe dazu gelernt, es passiert wenn es eilig ist und der Laptop war nicht in der Tasche, sondern auf dem Tisch, sowas wie "eigentlich doch nicht ganz ready to use", also abziehen.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Startschwierigkeiten mit USB-C-Hub

Beitragvon doktor5000 » Jan 4th, '22, 17:03

jkowalzik hat geschrieben:Log-Datei habe ich gefunden, es sieht eher danach aus, dass MGA den LAN vor dem WLAN bevorzugen würde und noch ein paar extra Pirouetten einlegt.

Nein, das ist die boot.log das ist nur die Abschrift der Status-Meldungen während des Boots drin, nichts relevantes.

Bitte noch Thread als ERLEDIGT markieren.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron