Seite 1 von 1

[gelöst] EVOLUTION druckt keine t-online-Mails

BeitragVerfasst: Jul 19th, '21, 20:39
von jkowalzik
Hallo!

Wollte gerade eine Kündigungsbestätigung aus dem Jahr 2018 ausdrucken, war als E-Mail gekommen.
Keine Chance, an in den Browser, Mail suchen, Drucken auswählen, dann öffnet sich kurz ein FF-Reiter (javaskript) und der Druckdialog wird sichtbar.
Ganz schön bescheiden.
VG J.

Re: EVOLUTION druckt keine t-online-Mails

BeitragVerfasst: Jul 21st, '21, 07:10
von ikseran
Den Beitrag verstehe ich nicht so recht.
Wenn es ein Anhang ist, kann man ihn speichern und dann drucken.

Re: EVOLUTION druckt keine t-online-Mails

BeitragVerfasst: Jul 21st, '21, 18:31
von jkowalzik
ikseran hat geschrieben:Den Beitrag verstehe ich nicht so recht.


Hallo
Nachdem du geantwortet hast, sehe ich das (fast) auch so.

Die Bestätigung, von der ich sprach, war eine reine Mail ohne Anhang.
Man ruft die Mail auf und bekommt sie am Bildschirm zu sehen.
Über: Datei/Drucken... erscheint der Druckdialog
In Datei Drucken
Drucker 1
Drucker 2
Also wähle ich "In Datei Drucken" da verändert sich der Dialog etwas, er schlägt einen Speicherort und einen Namen für das PDF vor.
Man wählt den Knopf "Drucken" und dann....
Screenshot_20210721_192135.png

Ich hab das jetzt an einer x-beliebigen Mail nachvollzogen.
ikseran hat geschrieben:Wenn es ein Anhang ist, kann man ihn speichern und dann drucken.

Wie gesagt, kein Anhang, sondern die blanke Mail.
Gruß
J.

Re: EVOLUTION druckt keine t-online-Mails

BeitragVerfasst: Jul 22nd, '21, 10:07
von ikseran
da kann ich dann weiter nichts dazu sagen wegen fehlender Kenntnisse.

Schöne Grüße

Re: EVOLUTION druckt keine t-online-Mails

BeitragVerfasst: Jul 22nd, '21, 10:45
von sturmvogel
Ist ein Fehler in Evolution. Zwischenlösung ist in diversen Stellen im Internet zu finden. Die erste:
https://gitlab.gnome.org/GNOME/evolution/-/issues/1141

Die zweite:
https://de.manjaro.org/index.php?topic=10252.0

usw. usf...

Re: [gelöst] EVOLUTION druckt keine t-online-Mails

BeitragVerfasst: Jul 29th, '21, 22:52
von jkowalzik
Hallo
Ich habe die Variante gewählt:
WEBKIT_FORCE_SANDBOX=0 into /etc/environment

Nach einem Neustart druckt es jetzt.
Gruß J.