Seite 1 von 1

[gelöst] Nach Windows update startet Mageia nicht mehr

BeitragVerfasst: Mär 16th, '21, 11:01
von arthuro
Hallo,
habe mich hinreißen lassen auf meiner Mini-Windows-Partition ein update durchzuführen. Jetzt startet Mageia nicht mehr! Unter f9 sehe ich, dass die Reihenfolge noch stimmt: 1. Mageia, 2.Windows, 3. "Boot from EFI File".
Wenn ich mit Mageia starte kommt:
error: unknow file system
Entering rescue mode...
Grub rescue>_
Irgendetwas hat mir Windows verbogen?
Grüße

Re: Nach Windows update startet Mageia nicht mehr

BeitragVerfasst: Mär 16th, '21, 11:13
von sturmvogel
Du kannst mal versuchen von einem Mageia 8 Speicherstick/DVD zu booten und dann mittels Rettungssystem den Bootloader neu zu installieren.

Über den Rescuemodus selbst sollte es auch gehen (da musst du dein System kennen)
https://www.howtoforge.com/tutorial/repair-linux-boot-with-grub-rescue/

Re: Nach Windows update startet Mageia nicht mehr

BeitragVerfasst: Mär 16th, '21, 11:30
von arthuro
@sturmvogel
Das mit dem Rescuemodus kann ich wohl vergessen, das ist mir einige Nummern zu groß.
Verstehe ich das richtig? Ich soll MAG8 installieren mittels DVD (so schnell wollte ich das eigentlich noch nicht machen )?

Re: Nach Windows update startet Mageia nicht mehr

BeitragVerfasst: Mär 16th, '21, 11:38
von sturmvogel
Nein, nicht Mageia 8 neu installieren!
Wenn du von dem Installationsmedium (DVD/Stick) bootest, hast du drei Auswahlmöglichkeiten:

Install Mageia (Mageia Installieren)
Rescue System (Rettungssystem) <--- Diese Option musst du wählen
Memory Test (Speichertest)

Wenn du das Rettungssystem wählst, geht folgendes Fenster auf:
https://wiki.mageia.org/en/File:Rescue.jpg

Und dann dort einfach Bootloader neu installieren.

Re: Nach Windows update startet Mageia nicht mehr

BeitragVerfasst: Mär 16th, '21, 11:44
von arthuro
Das funktioniert auch wenn ich noch MAG 7 drauf habe?

Re: Nach Windows update startet Mageia nicht mehr

BeitragVerfasst: Mär 16th, '21, 11:44
von sturmvogel
Dann nimm bitte das Mageia 7 Installationsmedium. Du hattest leider deine Version nicht erwähnt, deswegen ging ich von 8 aus :). Es sollte zwar auch mit der 8er DVD/Stick funktionieren. Aber sicher ist sicher.

Re: Nach Windows update startet Mageia nicht mehr

BeitragVerfasst: Mär 16th, '21, 11:47
von arthuro
O.K.

Re: Nach Windows update startet Mageia nicht mehr

BeitragVerfasst: Mär 16th, '21, 16:13
von arthuro
Jetzt habe ich wieder Mageia, der Balken füllt sich nur dann kommt diese Meldung.Mein Systemverwalter-Passwort mag er nicht.
Sorry, ich hab das mit meinem smartphone gepostet.

Re: Nach Windows update startet Mageia nicht mehr

BeitragVerfasst: Mär 17th, '21, 14:15
von sturmvogel
Erstmal warum er dein Passwort höchstwahrscheinlich nicht annimmt. In diesem Stadium der Konsole greift dein normales Tastaturlayout noch nicht (vermutlich deutsch), und du hast Sonder-/Satzzeichen in deinem Passwort. Um die richtigen Tastenkombinationen herauszubekommen, kannst du nochmal mit dem Installationsmedium (Stick/DVD) booten -> Rettungsmodus -> Konsole.
https://wiki.mageia.org/en/File:Rescue.jpg
Hier kannst du jetzt herumprobieren, auf welchen Tasten deine gewünschten Sonderzeichen liegen. Notiere dir die benötigten Tasten. Starte den Rechner ohne das Installationsmedium neu und versuch jetzt das Systemverwalterpasswort erneut einzugeben.

Verständnisfragen für mich:
Konntest du im Rettungsmodus den Bootloader erneut installieren?
Was heißt "Jetzt habe ich wieder Mageia, der Balken füllt sich..."? Du hast also erstmal den ganz normalen GRUB-Bildschirm auf dem du Mageia, Windows usw. auswählen kannst und versuchst dann Mageia zu starten?
Nachdem du dann Mageia ausgwählt hast, fällst du dann sofort zurück auf die Konsole, wo er dein Rootkennwort möchte (dein Bild aus dem letzten Beitrag)?

Hast du mehr als eine Festplatte/SSD in deinem Rechner?

Was du noch machen kannst, wäre nocheinmal eine Aktualisierung deiner Mageia 7 Installation per DVD/Stick durchzuführen. Oft hilft das schon und du kannst einige verbogene Dinge wieder richten. Das heißt, boote von deinem Mageia 7.1 Stick/DVD und wähle zuerst "Installieren" aus: http://doc.mageia.org/installer/7/de/content/installer.html
Im nächsten Schritt klickst du auf "Aktualisieren" http://doc.mageia.org/installer/7/de/content/selectInstallClass.html
Richte wie gewohnt im laufe der Aktualisierung die Onlinequellen ein und schau dir am Ende bei der Zusammenfassung nocheinmal genau die Bootloaderoptionen an. Schau auch bei der Partitionierung, dass du nichts formatierst, sondern alle Partitionen nur korrekt einhängst (inklusive deiner Windowspartitionen).

Re: Nach Windows update startet Mageia nicht mehr

BeitragVerfasst: Mär 17th, '21, 17:09
von arthuro
Danke für Deine ausführliche Antwort. Ich habe gestern MAG8 heruntergeladen und ich frage mich jetzt, ob ich nicht gleich MAG8 installieren soll. Was spricht dagegen?
Es ist so wie Du beschrieben hast. Mein Passwort hat keine Sonderzeichen. Er hat es angenommen, dann hatte ich ja die Auswahl zwischen den drei Optionen aber jedesmal ging es wieder zurück auf "Start". Im Text kommt "can not find ext4 filesystem" vielleicht ist das das Problem?
Grüße

Re: Nach Windows update startet Mageia nicht mehr

BeitragVerfasst: Mär 17th, '21, 17:30
von sturmvogel
Das ist ein Zeichen, das dir das Windowsupdate die Grub-Konfiguration zerlegt hat (https://paolozaino.wordpress.com/2017/12/09/how-to-fix-grub-boot-loader-after-a-windows-update-on-dual-boot-systems/). Ich würde trotzdem erstmal mit einem Mageia 7.1 Installationsmedium versuchen das System zu aktualisieren. Wenn das auch keinen Erfolg hat würde ich versuchen Grub2 händisch entsprechend dem angegebenen Link zu reparieren. Das wäre aber meine persönliche Variante, da ich auch kein Problem damit habe auf der Konsole zu arbeiten. Außerdem habe ich meine Datenpartition auch auf einem anderen Rechner als Backup gespiegelt. Somit würde mir kein Datenverlust drohen wenn alles schiefläuft. Ich weiß nicht wie das bei dir aussieht.

Wenn du keine wichtigen Daten auf deinem System hast, bzw. deine Home Partition nicht formatierst, kannst du natürlich auch gleich Mageia 8 installieren. Das liegt an dir...
Wenn du dich für eine Neuinstallation entscheidest, beachte bitte die Releasenotes und die Errata:
https://wiki.mageia.org/en/Mageia_8_Ver%C3%B6ffentlichungshinweise-de
https://wiki.mageia.org/en/Mageia_8_Errata-de

Re: Nach Windows update startet Mageia nicht mehr

BeitragVerfasst: Mär 17th, '21, 17:43
von man-draker
arthuro hat geschrieben:Im Text kommt "can not find ext4 filesystem" vielleicht ist das das Problem?

Ich fürchte ja.
Es hat den Anschein, dass das im Bootloader eingetragene Root-Dateisystem nicht das ist, auf dem die erforderlichen Daten liegen.

Und das Problem könnte eine reine Aktualisierung überleben.

Du solltest dir also "wenn der Balken sich füllt" , auf die "erweitere Optionen schalten und dir, nach Auswahl des Kernels, der gebootet werden soll, mit 'e' mal ansehen, was da eingetragen ist. Ich gehe davon aus, dass die UUID hinter --set=root die entscheidende Stelle ist.

Wenn du wieder in der von der DVD gestarteten Rettungskonsole bist, kannst du mit dem Kommando blkid festestelllen, welche Partition in deinem System welche UUID hat und welches Dateisystem sich darauf befindet:
Code: Alles auswählen
[root@localhost ~]# blkid
/dev/sda1: UUID="970ff8a6-b15d-460a-8182-1a44554a9988" TYPE="ext4"
/dev/sda5: UUID="7973cce1-3147-47c4-bde0-b4755421d059" TYPE="swap"
/dev/sda6: UUID="d51a2f05-2769-4675-b845-a27992d8e6cd" TYPE="ext4"
[root@localhost ~]#

Wenn du ganz viel Pech hast, hat Windows diese genau diese Partition geschreddert.

Re: Nach Windows update startet Mageia nicht mehr

BeitragVerfasst: Mär 18th, '21, 10:29
von arthuro
Hallo, da ich MAG8 eh schon auf der DVD hatte, habe ich beschlossen MAG8 zu installieren. Das wäre ja demnächst so oder so fällig gewesen. Ich war erstaunt über die Schnelligkeit der Installation.
Bei ein oder zwei Fragen mußte ich allerdings passen und habe die Voreinstellung genommen. Das Problem ist nur, dass jetzt Windows mein Kennwort nicht akzeptiert :x
Zusätzlich sind mir bisher bei MAG8 noch zwei Dinge aufgefallen, da werde ich aber einen neuen post aufmachen.
Vorerst mal vielen Dank.