Hallo,
Nachdem dank eurer Hilfe nun auch der Drucker unter Mageia läuft, steht einer Migration des "Haushalts-Haupt-Rechners" von Windows 10 zu Mageia nun endlich nichts mehr im Wege.
Ich hoffe, dass ich dieses Projekt über die Feiertag in Angriff nehmen kann.
Diesbezüglich würde ich mich vorab noch für eure Empfehlung/Meinung bezüglich des Dateisystems interessieren:
Als ich 2018 Mageia auf unserem Multimedia-PC (Intel NUC) und meinem alten Notebook installiert habe, habe ich den Installer einfach machen lassen und der hat mir ext4 als Dateisystem für /root, /swap und /home eingerichtet.
Ein Freund (er verwendet Manjaro) hat mir letztens zu BTRFS geraten, da dies insbesondere mit Timeshift ein gutes Backup-Konzept ermöglicht. Dies hat ihm bei Problemen schon mehrmals den Hintern gerettet, da er einfach über ein Live-System einen alten Snapshot einspielen konnte.
Habt Ihr Erfahrungen bzgl. der Verwendung von BTRFS bzw. ext4 gesammelt und würdet eher zu dem einem oder anderen raten? (Oder womöglich zu etwas ganz anderem?)
Und wie würdet Ihr die Partitionen verteilen?
Der Rechner hat eine 250 GB SSD und eine 2 TB SATA Festplatte. (Eventuell kommt noch eine 1 TB SATA Festplatte dazu, die ich aus einem alten Rechner ausgebaut habe.)
Viele Grüße
Andreas