Seite 1 von 1

KWin11 instabil

BeitragVerfasst: Feb 19th, '20, 22:02
von acon
Hallo ich bin neu hier kenn mich net aus und hab Fragen:
Großes Problem: Meldung nach Systemupdates: KWin11 sei offensichtlich instabil, soll Alternative auswählen gibt aber keine in der Liste. Kann ich übers Terminal was anderes installen?
Würde ja gerne mehr schreiben, Forum ist aber net Handyoptimiert darum kann ich ab der über übernächsten Zeilenicht mehr erkennen was ich schreibe. Bitte helft mir, Grüße Marc

Re: KWin11 instabil

BeitragVerfasst: Feb 20th, '20, 18:26
von doktor5000
Was hast du denn für eine Grafikkarte, und was für einen Treiber nutzt du? Bzw. was für einen Rechner / Mainboard hast du?
Code: Alles auswählen
lspcidrake -v | grep -i vga


Prinzipiell kannst du eine andere Desktop-Umgebung nachinstallieren, die etwas sparsamer ist, etwa MATE, XFCE oder LXQt.
Installieren über die jeweiligen task-Metapakete, also z.B.
Code: Alles auswählen
urpmi task-mate

Und dann auf dem Login-Bildschirm MATE als Session auswählen, so kannst du zumindest in der Zwischenzeit erstmal arbeiten ...

Re: KWin11 instabil

BeitragVerfasst: Feb 23rd, '20, 11:17
von acon
https://ibb.co/jL5K55P

Hi danke für die Antwort, ich denke das System sollte stark genug sein. Damit du dir ein Bild davon machen kannst, habe ich mal eins gemacht und hochgeladen. :) Grüße

Re: KWin11 instabil

BeitragVerfasst: Feb 23rd, '20, 11:22
von acon
doktor5000 hat geschrieben:Prinzipiell kannst du eine andere Desktop-Umgebung nachinstallieren, die etwas sparsamer ist, etwa MATE, XFCE oder LXQt.
Installieren über die jeweiligen task-Metapakete, also z.B.
Code: Alles auswählen
urpmi task-mate

Und dann auf dem Login-Bildschirm MATE als Session auswählen, so kannst du zumindest in der Zwischenzeit erstmal arbeiten ...

Da kommt bei mir urpmi:Code nicht gefunden...

Hab grade mal das IceWM probiert, das startet zwar und man kann alle möglichen Fenster öffnen aber nicht mehr schließen bzw. Damit interagieren. So langsam bin ich an dem Ganzen hier am Zweifeln.

Re: KWin11 instabil

BeitragVerfasst: Feb 23rd, '20, 12:12
von doktor5000
acon hat geschrieben:Da kommt bei mir urpmi:Code nicht gefunden...


Was genau hast du denn eingegeben? Das CODE: gehört zur Forums-Formatierung, du sollst als root nur urpmi task-mate eingeben, also das was in der Code-Box drinsteht.

Und zu IceWM, das ist ein sehr spartanischer Fenstermanager. Es könnte allerdings sein, dass du ggf. den 3D-Desktop via MCC aktiviert hast und demnach keinen funktionierenden Fenstermanager hast.
http://doc.mageia.org/mcc/7/de/content/ ... tml#drak3d
Hast du das mal aktiviert ? Dann solltest du das wieder deaktivieren.

Eine andere Option wäre, im abgesicherten Modus zu booten, und via drakx11 einen anderen Grafiktreiber zu wählen, z.B. nouveau.
Siehe https://wiki.mageia.org/en/Wie_man_eine ... A4ndert-de bzw. http://doc.mageia.org/mcc/7/de/content/ ... ml#XFdrake

Re: KWin11 instabil

BeitragVerfasst: Feb 23rd, '20, 15:07
von acon
Urpmi task-mate habe ich eingegeben und heraus kam Fehler Code urpmi existiert nicht. Ahh ich bin nicht als rot angemeldet...

In dem Programm drakex11 habe ich bisher nicht gemacht und auch nicht gewusst dass es das gibt.

Das mit dem abgesicherten probier ich mal. Gibt es keine Möglichkeit das Systemupdate wieder zurückzusetzen? Weil davor funktionierte ja alles.

Re: KWin11 instabil

BeitragVerfasst: Feb 23rd, '20, 17:29
von doktor5000
acon hat geschrieben:Gibt es keine Möglichkeit das Systemupdate wieder zurückzusetzen? Weil davor funktionierte ja alles.

Wenn du kein Vollbackup hast, nein, nicht in dem Sinne wie du dir das vorstellst.
Wenn du das Datum kennst, an dem die problematischen Pakete aktualisiert werden, kannst du alle betroffenen Pakete auf die vorherige Version downgraden.

Mit
Code: Alles auswählen
rpm -qa --last|less
kannst du dir die zuletzt installierten Pakete anzeigen lassen, nach Datum absteigend sortiert.
Davon nimmst du jeweils nur den Paketnamen (also nicht die Version) und übergibst alles an urpmi --downgrade.
Beispiel: Zuletzt wurde foo-1.2.3-2mga7 installiert/aktualisiert, dann machst du also als root
Code: Alles auswählen
urpmi --downgrade foo

Re: KWin11 instabil

BeitragVerfasst: Feb 24th, '20, 10:18
von acon
Also Mate hab ich jetzt installiert, nach Systemstart mit Plasma kann ich allerdings trotzdem nur kwin auswählen...

Re: KWin11 instabil

BeitragVerfasst: Feb 24th, '20, 17:01
von doktor5000
Du sollst ja eben das System nicht mit Plasma starten, sondern mit MATE.

Re: KWin11 instabil

BeitragVerfasst: Feb 24th, '20, 19:27
von acon
Läuft danke dann kann ich über die weiteren Schwierigkeiten jetzt endlich über den Lappi schreiben!