OKULAR - Text vorlesen

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

OKULAR - Text vorlesen

Beitragvon jkowalzik » Sep 14th, '19, 10:33

Hallo!

Habe was lustiges entdeckt: PDF öffnet man ja mit Mageia mittels Okular, wenn es kein Bild sondern "durchsuchbarer Text" ist, dann läßt sich auch Text markieren. Okular bietet dann an, "Text in Zwischenablage kopieren" und "Text vorlesen".
Noch kann ich selbst lesen, aber beim Ausprobieren war kein Pieps zu vernehmen.
Soll das ein Hinweis auf "Fjutscher" sein? :?
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: OKULAR - Text vorlesen

Beitragvon Feuervogel » Sep 14th, '19, 11:24

Hallo jkowalzik,

schon mal was von Schwer(st)-Sehbehinderten oder gar Blinden gehört? Stichwort: Screenreader.

Eine Vorlesen-Funktion ergibt sehr wohl einen Sinn und muss keineswegs "Fjutscher" sein.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: OKULAR - Text vorlesen

Beitragvon man-draker » Sep 14th, '19, 11:24

Dann sollte sie es aber auch tun.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: OKULAR - Text vorlesen

Beitragvon alf » Sep 14th, '19, 18:24

man-draker hat geschrieben:Dann sollte sie es aber auch tun.

Nur dann wenn die Voraussetzungen dafür vorhanden sind. Angenommen Okular hätte eine eingebaute text-to-speech-engine müsste immer noch zusätzlich ein Sprachsyntesizer installiert sein. Ist das der Fall?
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: OKULAR - Text vorlesen

Beitragvon jkowalzik » Sep 16th, '19, 11:11

Feuervogel hat geschrieben:schon mal was von Schwer(st)-Sehbehinderten oder gar Blinden gehört? Stichwort: Screenreader.

Hallo
Ausgehend von deinem Hinweis habe folgendes gefunden

Orca ist ein Open-Source-Screenreader für die Desktop-Umgebung Gnome. Er ist in den meisten GNU/Linux-Distributionen wie beispielsweise openSUSE, Ubuntu, Fedora, aber auch unter openSolaris enthalten. Auch wenn Orca nicht der erste Screenreader für eine der grafischen Oberflächen unter Linux ist, so hat er sich als einziger etabliert und erscheint seit 2005 mit jeder Freigabe von GNOME.

Eine Vorlesen-Funktion ergibt sehr wohl einen Sinn und muss keineswegs "Fjutscher" sein.l

IHat es denn schon jemand ausprobiert? :?
Gruß J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: OKULAR - Text vorlesen

Beitragvon doktor5000 » Sep 16th, '19, 12:21

Hat jemand was ausprobiert, Orca oder Screenreader allgemein? Und was willst du jetzt genau, "Text vorlesen" in Okular zum Funktionieren bewegen oder einen Screenreader ausprobieren?

Für ersteres sollte mindestens kmouth sowie speech-dispatcher installiert sein und man sollte einmal die kmouth-Einrichtung durchlaufen haben - dazu muss aber auch speech-dispatcher eingerichtet worden sein via spd-conf.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: OKULAR - Text vorlesen

Beitragvon jkowalzik » Sep 16th, '19, 21:59

Hallo @doc!

Genau das wollte ich wissen,was trägt alles dazu bei um dem Computer ein möglicherweise gekrächtstes "Hallo Welt" zu entlocken.
Gruß J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: OKULAR - Text vorlesen

Beitragvon alf » Sep 16th, '19, 22:27

jkowalzik hat geschrieben:Hat es denn schon jemand ausprobiert

und
jkowalzik hat geschrieben:was trägt alles dazu bei um dem Computer ein möglicherweise gekrächtstes "Hallo Welt" zu entlocken.
Gruß J.

Vor einigen Jahren hab ich das mal ausprobiert, das Ergebnis erinnerte mich stark an die Zeiten, da man wg. der Sommer-/Winterzeit-umstellung die 01191 wählte :D
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: OKULAR - Text vorlesen

Beitragvon jkowalzik » Sep 17th, '19, 12:43

Hallo!
OK, wer da viel Entwicklungsarbeit hineinsteckt, der will auch im Gegenzug richtig Flocken ernten.
Ist wie bei "offener" OCR, eine Seite ohne Formatierung wie aus der Schreibmaschine geht mit Tesseract ganz gut, aber schon bei Spaltensatz wird's grausam.
Gruß J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron