[gelöst] sg-Modul automatisch starten?

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] sg-Modul automatisch starten?

Beitragvon ikseran » Sep 1st, '19, 10:18

Hallo zusammen,
was muss ich genau tun, damit das sg- Modul automatisch gestartet wird. Es wird von einem Seal-One-Gerät genutzt. Bisher muss ich modprobe sg eingeben, um es zu aktivieren. Ich würde es gerne so einrichten, dass dies automatisch beim Einstecken passiert.
Zuletzt geändert von ikseran am Sep 3rd, '19, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: sg-Modul automatisch starten?

Beitragvon man-draker » Sep 1st, '19, 14:08

Eigentlich hätte bei der Installation des Geräts eine entsprechende udev-Rgel angelegt werden müssen.

Wenn es keiner besonderen Parameter bedarf, reicht ein Eintrag in die /etc/modules.
Ob da noch etwas zusätzlich angegeben werden muss, sollte die Dokumentation zu deinem Gerät ergeben.
Wenn nicht, sollte der Hersteller deines Geräts Auskunft geben können, da er ja immerhin Linux offiziell untertützt.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: sg-Modul automatisch starten?

Beitragvon ikseran » Sep 2nd, '19, 17:10

Wenn es keiner besonderen Parameter bedarf, reicht ein Eintrag in die /etc/modules


Was trage ich da ein, bzw. wie füge ich das sg-Modul hier ein?
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: sg-Modul automatisch starten?

Beitragvon jkowalzik » Sep 2nd, '19, 17:19

ikseran hat geschrieben:Was trage ich da ein, bzw. wie füge ich das sg-Modul hier ein?


Hallo!
sieht so aus:
Code: Alles auswählen
# /etc/modules: kernel modules to load at boot time.
#
# This file should contain the names of kernel modules that are
# to be loaded at boot time, one per line.  Comments begin with
# a `#', and everything on the line after them are ignored.

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: sg-Modul automatisch starten?

Beitragvon ikseran » Sep 2nd, '19, 18:11

heißt das, ich schreibe da einfach sg rein, ohne # ?
Vor dem Text, nach dem Text oder ist dies egal?
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: sg-Modul automatisch starten?

Beitragvon man-draker » Sep 2nd, '19, 18:13

ikseran hat geschrieben:Was trage ich da ein, bzw. wie füge ich das sg-Modul hier ein?

In einer neuen Zeile "sg" eintragen.

Nach dem nächsten Neustart kannst du (als root) mit
Code: Alles auswählen
lsmod|grep sg
prüfen, ob es geladen wurde.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: sg-Modul automatisch starten?

Beitragvon man-draker » Sep 2nd, '19, 18:14

ikseran hat geschrieben:Ich würde es gerne so einrichten, dass dies automatisch beim Einstecken passiert.

Da bedarf es dann wohl tatsächlich einer udev-Regel. Da kennt sich der Doktor besser mit aus.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: sg-Modul automatisch starten?

Beitragvon doktor5000 » Sep 2nd, '19, 21:50

Ich sehe da keinen Mehrwert für den Aufwand im Verhältnis zum Nutzen.

Wenn sich ikseran trotzdem daran versuchen möchte, hier ist gute Dokumentation dafür: http://reactivated.net/writing_udev_rules.html
Oder in deutsch: https://wiki.ubuntuusers.de/udev/#Erste ... dev-Regeln
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: sg-Modul automatisch starten?

Beitragvon ikseran » Sep 3rd, '19, 08:49

danke, der Eintrag von sg führt zur Lösung.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron