[gelöst] kein freier Platz für neue Updates

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] kein freier Platz für neue Updates

Beitragvon ikseran » Aug 17th, '19, 21:32

Hallo,

was kann ich tun, wenn für die nun anstehenden Updates der Platz im Systembereich nicht mehr ausreicht. Bisher habe ich immer darauf geachtet, dass nicht unnötig viele alte Kernel auf dem System sind. Bei dem neuen Update sehe ich nun keine Möglichkeit, weiteren freien Platz zu schaffen. Die / - Partition hat 12 GB, wie es ursprünglich bei der automatischen Partitionierung eingerichtet wurde.
Gibt es evt. im tmp-Verzeichnis Möglichkeiten, Platz zu schaffen?
Zuletzt geändert von ikseran am Aug 19th, '19, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: kein freier Platz für neue Updates

Beitragvon alf » Aug 17th, '19, 23:56

ikseran hat geschrieben:Gibt es evt. im tmp-Verzeichnis Möglichkeiten, Platz zu schaffen?

Das tmp-Verzeichnis ist nicht gerade das Verzeichnis wo du Platz schaffen kannst denn das belegt i.d.R. kaum Platz , da bietet sich eher /var an. Schau dir mal die Belegung von /tmp und /var an.
Code: Alles auswählen
du -sh /tmp
und
Code: Alles auswählen
du -sh /var

Wenn du Platz schaffen musst, dann in /var/log.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: kein freier Platz für neue Updates

Beitragvon ikseran » Aug 18th, '19, 08:55

ja, das ist richtig.
Nur, was ist überflüssig in var/log?
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: kein freier Platz für neue Updates

Beitragvon alf » Aug 18th, '19, 10:26

Der dickste Brocken unter /var/log wird wahrscheinlich das Jounal sein.
Das kannst du z.B. folgender massen verkleinern
Code: Alles auswählen
journalctl --vacuum-time=1d
Dieser Befehl wird alles im Journal löschen was älter als 1 Tag ist.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: kein freier Platz für neue Updates

Beitragvon jkowalzik » Aug 18th, '19, 12:13

Hallo!
,,,,,und er nicht aufpasst hat schnell mal ein Dutzend Kernels installiert, denn die werden nicht automatisch mit dem Kernelupdate entfernt.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: kein freier Platz für neue Updates

Beitragvon ikseran » Aug 18th, '19, 12:26

ja super, der Befehl für das Journal.

@ jkowalzik: die alten Kernel deinstalliere ich immer, da ich schon weiß, dass sie sich sonst stapeln.

Danke, jedenfalls.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [gelöst] kein freier Platz für neue Updates

Beitragvon Bequimao » Aug 19th, '19, 20:18

Anmerkung:

/tmp ist ein temporäres Dateisystem tmpfs, was im Arbeitsspeicher liegt.
Zu überprüfen mit
Code: Alles auswählen
# df -h | grep tmp

Aufräumen hier bringt nichts für das root-Dateisystem.

Viele Grüße
Bequimão
Bequimão (gesprochen: Be-ki-mãu) ist Manuel Beckmann,
brasilianischer Revolutionär in Maranhão (1630 - 1685).
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast

cron