Seite 1 von 1

[Gelöst]Fenster ausgegraut beim Beenden eines Programms

BeitragVerfasst: Aug 15th, '19, 20:31
von Hanisch
Hallo,
nach dem Upgrade meiner Mageia-Installation auf Mageia 7 in einer VirtualBox mit den Oberflächen KDE-Plasma und Xfce zeigt das System die unangenehme Erscheinung, daß beim Beenden eines Programms erst einmal das Programmfenster ausgraut, das System für ca. 1 Minute einfriert, und dann erst das Programm beendet wird.
Bei
Code: Alles auswählen
$kdesu krusader

graut nach Eingabe des Passwortes das Fenster ebenfalls für ca. 1 Minute aus ehe der Krusader im Systemverwaltungsmodus startet.

Woran liegt das und wie kann man das bereinigen?


Gruß
Ch. Hanisch

Re: Fenster ausgegraut beim Beenden eines Programms

BeitragVerfasst: Aug 15th, '19, 21:30
von man-draker
Hanisch hat geschrieben:Woran liegt das und wie kann man das bereinigen?

Wenn das ganze ohnehin in einer VM stattfindet, kannst du die Eingrenzung selber machen.
Du erstellst einen neue VM mit MGA 6, spielst alle Updates ein und machst das Upgrade auf MGA7.
Tritt das Problem dort nicht auf. Dann liegt es an individuellen Problemen aus der Geschichte deiner bisherigen VM.
Dann wird das wohl niemand nachvollziehen können.

Re: Fenster ausgegraut beim Beenden eines Programms

BeitragVerfasst: Aug 16th, '19, 10:43
von doktor5000
Das "ausgrauen" ist ein Desktop-Effekt, wenn ein Programm nicht reagiert. Das kann man zwar abstellen, aber das ändert nichts am Verhalten des Programmes.

Re: Fenster ausgegraut beim Beenden eines Programms

BeitragVerfasst: Aug 16th, '19, 12:23
von Hanisch
Ich habe nun das Upgrade auf Mageia 7 wiederholt nach der Methode:
Klassische Installations-DVD herunterladen, diese ISO als Inhalt des DVD-Lw der VM angeben, im Bootmenu der VM (F12) das DVD-Lw auswählen.
Installation starten,
Weiter -> Akzeptieren -> Weiter -> Aktualisiere Mageia (Official) 6 -> Weiter -> Weiter -> Weiter -> Weiter
Das Verhalten des Systems bezüglich des "Ausgrauens" hat sich nicht verändert.

Wie stellt man dieses "Ausgrauen" ab?
Bei 'firefox' z.B. tritt der Effekt gelegentlich nicht auf.

Gruß
Ch. Hanisch

Re: Fenster ausgegraut beim Beenden eines Programms

BeitragVerfasst: Aug 16th, '19, 14:07
von doktor5000
Systemeinstellungen > Arbeitsflächen-Effekte > Sättigung von nicht reagierenden Anwendungen verringern > Haken raus.

Re: Fenster ausgegraut beim Beenden eines Programms

BeitragVerfasst: Aug 16th, '19, 14:16
von Hanisch
Sorry, das löst das Problem nicht generell.

Gruß
Ch. Hanisch

Re: Fenster ausgegraut beim Beenden eines Programms

BeitragVerfasst: Aug 16th, '19, 14:18
von doktor5000
Auch für dich nochmal der Hinweis: der Zitieren-Button ist nicht zum Antworten da.

Welches Problem löst es nicht generell ?

Re: Fenster ausgegraut beim Beenden eines Programms

BeitragVerfasst: Aug 16th, '19, 16:30
von Hanisch
doktor5000 hat geschrieben:Welches Problem löst es nicht generell ?

Na das ausgangs beschriebene Ausgrauen des Fensters des zum Beenden ausgewählten Programms.
Unter Mageia 6 war dieses Phänomen nicht vorhanden.

Gruß
Ch. Hanisch

Re: Fenster ausgegraut beim Beenden eines Programms

BeitragVerfasst: Aug 16th, '19, 20:16
von doktor5000
Ich schrieb ja bereits, dass das Abschalten des entsprechenden grafischen Effektes das Problem an sich nicht lösen würde.
Warum das Problem bei dir besteht, das - Überraschung - müsstest du dann schon auf deinem System herausfinden.

Re: Fenster ausgegraut beim Beenden eines Programms

BeitragVerfasst: Aug 17th, '19, 10:28
von Hanisch
doktor5000 hat geschrieben:Warum das Problem bei dir besteht, das - Überraschung - müsstest du dann schon auf deinem System herausfinden.

Ich meine die Ursache für das Phänomen unter Xfce gefunden zu haben: Compiz
Nach einigen Veränderungen im CompizConfig Einstellungs-Manager tritt der Effekt nicht mehr auf.
z.B. Werkzeuge -> Haken rein bei "Reguläre Ausdrücke"
Dafür aber verabschiedet sich Compiz jedesmal, wenn ich ein Programm beende.

Oh Wunder - jetzt funktioniert alles wieder wie unter Mageia 6.

Sogar unter KDE-Plasma kann ich jetzt mit Compiz fahren.
Leider funktioniert das inzwischen auch nicht mehr.
Durch das Aktivieren von Compiz wird der Arbeitsflächenumschalter unsichtbar, d.h. Compiz killt den Arbeitsfächenumschalter.
Wie ist diese Situation nun wieder entstanden?

Gruß
Ch. Hanisch

Re: Fenster ausgegraut beim Beenden eines Programms

BeitragVerfasst: Aug 17th, '19, 13:28
von doktor5000
Hanisch hat geschrieben:Sogar unter KDE-Plasma kann ich jetzt mit Compiz fahren.

Was wenig Sinn macht, da die Funktionalität von compiz schon lange in KDE integriert wurde.

Re: Fenster ausgegraut beim Beenden eines Programms

BeitragVerfasst: Aug 17th, '19, 16:16
von Hanisch
Naja, da habe ich meine Zweifel, denn der Würfel z.B. dreht bei mir nicht mit entsprechenden Einstellungen in KDE ohne Compiz.
Code: Alles auswählen
Systemeinstellungen -> Anzeige und Monitor -> Compositor -> Compositor beim Start aktivieren
Systemeinstellungen -> Arbeitsflächen-Verhalten -> Arbeitsflächeneffekte -> Arbeitsflächenwürfel  (Wechsel der Arbeitsfläche mit einem Würfel animieren.)

Die Einstellungen unter "Arbeitsflächeneffekte" haben anscheinend generell einfach keine Wirkung, z.B. Mausspur - was ist da los?

Ich kann nur mit Strg+F11 einen Würfel hervorzaubern, den ich dann mit der Maus drehen kann. Damit kann ich dann die Arbeitsflächen umschalten.
Mit dem Arbeitsflächenumschalter im Panel kann ich nur die Arbeitsflächen wechseln ohne die Animation eines Würfels.

Nach
Code: Alles auswählen
compiz --replace

ist der Arbeitsflächenumschalter weg und ich kann die Arbeitsflächen nur noch mit dem Mausrad wechseln.

L ö s u n g:
Statt 'compiz --replace' oder im Autostart ~/.config/autostart/ muß man machen:
Code: Alles auswählen
Mageia-Kontrollzentrum -> Hardware -> Konfigurieren der 3D Desktop Effekte -> x "Compiz Fusion" statt "Keine 3D-Desktop-Effekte"


Gruß
Ch. Hanisch