PLASMA, sehr langsames Hochfahren nach Anmeldung

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

PLASMA, sehr langsames Hochfahren nach Anmeldung

Beitragvon ikseran » Jul 13th, '19, 07:50

Hallo,
ich stelle fest, dass nach der Anmeldung das Hochfahren in den Plasmadesktop (mageia 7) für mich ungewöhnlich lange dauert. Bevor der Desktop erscheint, ist der Bildschirm hierbei längere Zeit schwarz, der Rechner aktiv. Gibt es eine Möglichkeit den Grund hierfür herauszufinden?
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: PLASMA, sehr langsames Hochfahren nach Anmeldung

Beitragvon doktor5000 » Jul 13th, '19, 23:32

Bitte mal das Paket systemd-tools installieren und
Code: Alles auswählen
systemd-analyze plot > plot.svg
ausführen und die plot.svg hier anhängen. Zum Vergleich auch die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
systemd-analyze blame
posten.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: PLASMA, sehr langsames Hochfahren nach Anmeldung

Beitragvon ikseran » Jul 14th, '19, 11:11

hallo,
die Ausgabe von "systemd-analyze blame" ergibt

Code: Alles auswählen
systemd-analyze blame
         48.995s postfix.service
         11.190s udisks2.service
         10.146s network-up.service
          6.704s shorewall.service
          5.600s systemd-journal-flush.service
          5.323s systemd-udev-settle.service
          4.829s cups.service
          4.418s dev-sda1.device
          3.259s polkit.service
          3.065s rtkit-daemon.service
          3.064s upower.service
          3.063s dbus.service
          2.703s partmon.service
          2.650s systemd-logind.service
          2.543s mga-bg-res.service
          2.167s resolvconf.service
          1.880s network.service
          1.582s systemd-udevd.service
           976ms shorewall6.service
           959ms dkms-autorebuild.service
           860ms systemd-tmpfiles-setup-dev.service
           847ms systemd-fsck@dev-disk-by\x2duuid-d32e2957\x2def12\x2d47aa\x2d86de\x2dad9e40289453.service
           779ms rsyslog.service
           764ms virtualbox.service
           752ms user@500.service
           669ms preload.service
           641ms systemd-fsck@dev-disk-by\x2duuid-69aa1b7c\x2d735b\x2d4608\x2d9330\x2d6183bebc8988.service
           640ms systemd-fsck@dev-disk-by\x2duuid-bf9c0fd1\x2d67b0\x2d4b89\x2d9a88\x2d3b93c7c3b9e6.service
           622ms cpupower.service
           556ms fedora-readonly.service
           549ms nscd.service
           500ms plymouth-quit-wait.service
           476ms systemd-resolved.service
           452ms systemd-fsck-root.service
           444ms gpm.service


Bei der Eingabe von "systemd-analyze plot > plot.svg" erhalte ich keine Ausgabe
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: PLASMA, sehr langsames Hochfahren nach Anmeldung

Beitragvon alf » Jul 14th, '19, 11:16

ikseran hat geschrieben:Bei der Eingabe von "systemd-analyze plot > plot.svg" erhalte ich keine Ausgabe

Doch, und zwar eine Datei namens plot.svg in deinem Homeverzeichnis.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: PLASMA, sehr langsames Hochfahren nach Anmeldung

Beitragvon ikseran » Jul 14th, '19, 11:53

Ja, habe sie im Moment entdeckt, muss ja ein Bildformat sein, dachte ich mir.

Hier also das entsprechende Ergebnis im Anhang. Geht nicht, Meldung "Die Dateierweiterung svg ist nicht erlaubt"
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: PLASMA, sehr langsames Hochfahren nach Anmeldung

Beitragvon ikseran » Jul 14th, '19, 12:01

Hier zuminedest ein Ausschnitt. Am auffälligsten ist die Dauer des postfix.service
Dateianhänge
systemd_svg.png
Ausschnit aus der systemd-Ausgabe
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: PLASMA, sehr langsames Hochfahren nach Anmeldung

Beitragvon alf » Jul 14th, '19, 13:00

Eigentlich dauert alles bei dir ziemlich lange. Was hast du denn für eine Maschine.
Wenn du den postfix-service nicht benötigst solltest du den deaktivieren.
Code: Alles auswählen
systemctl disable postfix.service
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: PLASMA, sehr langsames Hochfahren nach Anmeldung

Beitragvon ikseran » Jul 14th, '19, 15:55

was bewirkt der postfix-service? Wie kann ich mir am schnellsten die Leistungsdaten meines Rechners anzeigen lassen?
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: PLASMA, sehr langsames Hochfahren nach Anmeldung

Beitragvon alf » Jul 14th, '19, 17:00

ikseran hat geschrieben:was bewirkt der postfix-service?
Der wird gebraucht, wenn du auf deinem PC einen Mail-Server betreibst, aber nicht wenn du Emails über einen Client wie Kmail, Evolution, Thunderbird usw. versendest und empfängst.

ikseran hat geschrieben:Wie kann ich mir am schnellsten die Leistungsdaten meines Rechners anzeigen lassen?

Informationen über die CPU mit
Code: Alles auswählen
lscpu

Informationen zum Speicher mit
Code: Alles auswählen
lsmem
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: PLASMA, sehr langsames Hochfahren nach Anmeldung

Beitragvon ikseran » Jul 14th, '19, 18:07

Code: Alles auswählen
lscpu
Architektur:                   x86_64
CPU Operationsmodus:           32-bit, 64-bit
Byte-Reihenfolge:              Little Endian
Adressgrößen:                  39 bits physical, 48 bits virtual
CPU(s):                        4
Liste der Online-CPU(s):       0-3
Thread(s) pro Kern:            1
Kern(e) pro Socket:            4
Sockel:                        1
NUMA-Knoten:                   1
Anbieterkennung:               GenuineIntel
Prozessorfamilie:              6
Modell:                        60
Modellname:                    Intel(R) Core(TM) i5-4440 CPU @ 3.10GHz
Stepping:                      3
CPU MHz:                       3290.202
Maximale Taktfrequenz der CPU: 3300,0000
Minimale Taktfrequenz der CPU: 800,0000
BogoMIPS:                      6200.22
Virtualisierung:               VT-x
L1d Cache:                     32K
L1i Cache:                     32K
L2 Cache:                      256K
L3 Cache:                      6144K
NUMA-Knoten0 CPU(s):           0-3
Markierungen:                  fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx pdpe1gb rdtscp lm constant_tsc arch_perfmon pebs bts rep_good nopl xtopology nonstop_tsc cpuid aperfmperf pni pclmulqdq dtes64 monitor ds_cpl vmx est tm2 ssse3 sdbg fma cx16 xtpr pdcm pcid sse4_1 sse4_2 x2apic movbe popcnt tsc_deadline_timer aes xsave avx f16c rdrand lahf_lm abm cpuid_fault invpcid_single pti ssbd ibrs ibpb stibp tpr_shadow vnmi flexpriority ept vpid ept_ad fsgsbase tsc_adjust bmi1 avx2 smep bmi2 erms invpcid xsaveopt dtherm ida arat pln pts md_clear flush_l1d


Code: Alles auswählen
lsmem
RANGE                                  SIZE  STATE REMOVABLE BLOCK
0x0000000000000000-0x0000000007ffffff  128M online      nein     0
0x0000000008000000-0x0000000017ffffff  256M online        ja   1-2
0x0000000018000000-0x00000000a7ffffff  2,3G online      nein  3-20
0x00000000a8000000-0x00000000afffffff  128M online        ja    21
0x00000000b0000000-0x00000000d7ffffff  640M online      nein 22-26
0x0000000100000000-0x0000000107ffffff  128M online        ja    32
0x0000000108000000-0x000000012fffffff  640M online      nein 33-37
0x0000000130000000-0x000000013fffffff  256M online        ja 38-39
0x0000000140000000-0x000000019fffffff  1,5G online      nein 40-51
0x00000001a0000000-0x00000001afffffff  256M online        ja 52-53
0x00000001b0000000-0x00000001efffffff    1G online      nein 54-61
0x00000001f0000000-0x00000001f7ffffff  128M online        ja    62
0x00000001f8000000-0x000000021fffffff  640M online      nein 63-67

Speicherblockgröße:    128M
Online-Gesamtspeicher:   7,9G
Offline-Gesamtspeicher:    0B
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: PLASMA, sehr langsames Hochfahren nach Anmeldung

Beitragvon alf » Jul 14th, '19, 18:44

Also für eine i5-CPU mit 8GB RAM ist dein System aber extrem langsam.
Ich habe hier eine entsprechende Konfiguration allerdings läuft das System auf einer SSD und das sieht dann so aus:
Code: Alles auswählen
alfred@kre008 ~]$ systemd-analyze time
Startup finished in 3.110s (kernel) + 6.378s (userspace) = 9.489s
graphical.target reached after 6.367s in userspace

blame.txt
(2.74 KiB) 91-mal heruntergeladen
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: PLASMA, sehr langsames Hochfahren nach Anmeldung

Beitragvon ikseran » Jul 14th, '19, 20:18

mit der Antwort kann ich nun ja nicht viel anfangen...
bei mir wie folgt:

Code: Alles auswählen
systemd-analyze time
Startup finished in 3.845s (kernel) + 1min 11.223s (userspace) = 1min 15.069s
graphical.target reached after 1min 11.217s in userspace


Und deswegen meine Frage, da gerade nach dem Anmelden eine deutliche Verlangsamung im Vergleich zu mga6 festzustellen ist, und ob man erkennen kann, woran das liegen könnte.

Wenn ich das postfix-dings entferne, erhalte ich diese Zeitmeldung:

Code: Alles auswählen
systemd-analyze time
Startup finished in 3.764s (kernel) + 24.338s (userspace) = 28.102s
graphical.target reached after 24.331s in userspace
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: PLASMA, sehr langsames Hochfahren nach Anmeldung

Beitragvon alf » Jul 14th, '19, 20:29

Von 75 Sekunden zu 28 Sekunden ist doch schon mal eine deutliche Verbesserung.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: PLASMA, sehr langsames Hochfahren nach Anmeldung

Beitragvon ikseran » Jul 14th, '19, 21:56

ja, jedenfalls.
Auffällig ist auch noch der network-up.service. Woran könnte dies liegen?
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: PLASMA, sehr langsames Hochfahren nach Anmeldung

Beitragvon alf » Jul 14th, '19, 22:06

ikseran hat geschrieben:Auffällig ist auch noch der network-up.service

Lebensnotwendig ist der i.d.R nicht. Deaktiviere ihn und wenn du keine Probleme mit deiner Netzwerk-Konfiguration feststellst brauchst du ihn nicht.

Und wenn du dann noch dein System auf eine SSD installierst, startet dein System in 6 statt 28 Sekunden. :D
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron