[super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon ikseran » Jul 1st, '19, 09:47

Hallo,

sehr schnell und problemlos (eigentlich) das Update von mga6 auf mga7 (64 bit) von DVD (Iso heruntergeladen und gebrannt). Ein großes Lob, ein großer Dank an die Entwickler.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon man-draker » Jul 1st, '19, 13:35

Das Update über Internet per urpmi hat bei mir auch funktioniert. (Ziffer 4.1.2 der Veröffentlichungshinweise)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon WernerB » Jul 1st, '19, 19:49

Moin,

ist schon jemandem der hier mitlesenden das Update von Mageia 6 auf 7 per mgaaplet angeboten worden (und gelungen)?
Bei mir schweigt das aplet und der Versuch, das Update gemäß Punkt 4.1.1 "Online-Upgrade mit Hilfe von mgaonline" der Veröffentlichungshinweise durch Eingabe von
Code: Alles auswählen
[root@BlackBox ~]# mgaapplet-upgrade-helper --new_distro_version=7
zu starten endet mit der Meldung "Distributions-Version 7 wurde in der Update-Liste nicht gefunden".
Falls das eine Rolle spielt: Für Updates habe ich im Mageia Kontrollzentrum ftp.free.fr als Quelle eingerichtet.

Bin für jeden hilfreichen Hinweis dankbar.
Benutzeravatar
WernerB
 
Beiträge: 7
Registriert: Jun 1st, '11, 19:14
Wohnort: Bielefeld

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon alf » Jul 1st, '19, 20:13

Meines Wissens(auf der QA-ML wurde darüber geschrieben) wurde dies Funktionalität vor ein paar Tagen während der Umstellungsphase von Cauldron zu Mageia7 deaktiviert; offensichtlich hat man vergessen das wieder scharf zu schalten. Das beste wäre in diesem Fall ein Bug-Report.

btw. da ist auch schon jemand anderes darüber gestolpert: https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=7&t=12861
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon Alf1967 » Jul 1st, '19, 21:24

Ich hab grad über den Austausch der Quellen aktualisiert. Bei mir ist kein Haken gesetzt bei "Nach neuen Mageia Versionen suchen" gesetzt im MCC. Ich habe aber erst grad nacheschaut, also nach dem Upgrade. Da ich meinen neuen Laptop erst vor kurzem installiert habe habe ich den Haken bestimmt noch nicht selbst rausgenommen.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon ikseran » Jul 1st, '19, 21:29

Zurück zum Update per DVD: Überraschungen und Fragen bleiben / blieben dennoch nicht aus. Obwohl die Aktualisierungsliste über mcc leer blieb, wurde über den Konsolenbefehl urpmi --auto-update reichlich nachinstalliert. Letztlich führte dies dann auch zum Vorschlag, verwaiste Pakete löschen zu lassen. Welch Fehler, da daraufhin Plasma nicht mehr startete, weil gerade dies gelöscht worden war. Zum Glück funktionierte LXDE dennoch.
Auch irritierte mich nach dem Update und vor der Ausführung von urpmi --auto-update, dass jede Menge mga6-Pakete installiert geblieben waren, vorhandene mga7 jedoch uninstalliert daneben standen.

???

Aber ich bin nur ein normaler user.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon Latte » Jul 2nd, '19, 10:17

alf hat geschrieben:Meines Wissens(auf der QA-ML wurde darüber geschrieben) wurde dies Funktionalität vor ein paar Tagen während der Umstellungsphase von Cauldron zu Mageia7 deaktiviert; offensichtlich hat man vergessen das wieder scharf zu schalten. Das beste wäre in diesem Fall ein Bug-Report.

Bin mir nicht sicher: aber vielleicht wartet man ein wenig, um Erfahrungvon den "Ersten-Aktiv-Updater" abzuwarten, bevor man es auf die Menge loslässt ;) Wäre eine Lernkurve zum letzten Release, wo man doch Probleme beim Update durchs mgaaplet entdeckt hatte und es danach deaktiviert hat.

Ich zumindest wäre froh, wenn ich nicht direkt heute Abend einen Anruf von meinen Eltern bekommen werde, dass sie das blaue Icon geklickt haben :lol:
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon Alf1967 » Jul 2nd, '19, 19:04

Latte hat geschrieben:Bin mir nicht sicher: aber vielleicht wartet man ein wenig, um Erfahrungvon den "Ersten-Aktiv-Updater" abzuwarten

Auch wenn du das anders gemeint hast, ich warte normalerweise immer einen Monat bis ich das Upgrade mache, um zu in den Kommentaren hier zu sehen ob es gut läuft oder noch relevante Bugs drin sind. Nur da ich sowieso relativ frisch installiert hatte habe ich mir gedacht, lieber jetzt Probleme als später.

Aber ich habe bis jetzt keine festgestellt. :D
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon Oli » Jul 2nd, '19, 21:13

Update über DVD;
-Beim ersten Rechner problemlos.
-Beim zweiten Rechner brach das Update ab und der Rechner reagierte nicht mehr, nur ein längerer Druck auf den Ausschalter beendete die Situation.
Erstaunlicherweise startete der Rechner trotzdem und ich konnte per urpmi --auto-update das update zu Ende führen.
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon ikseran » Jul 3rd, '19, 07:00

Zum Beitrag von Oli ... urpmi --auto-update
Worin liegt der Unterschied zu einem update über diesen Konsolenbefehl und dem Update über mcc, generell?
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon doktor5000 » Jul 5th, '19, 14:36

Was ist das Update über MCC - meinst du mgaapplet ?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon ikseran » Jul 5th, '19, 15:26

ich meinte über das mageia Kontrollzentrum
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon doktor5000 » Jul 5th, '19, 15:30

Du meinst das aktualisieren von Paketen über rpmdrake > Alle Updates und dann mühsames durchschauen der Listen?
urpmi --auto-update aktualisiert automatisch deine Repos, und aktualisiert alle installierten Pakete falls Updates vorhanden sind.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon ikseran » Jul 6th, '19, 14:34

Ok, danke.

Das erklärt, warum nach dem Update beim Durchschauen der installierten Pakete jede Menge mga6-Pakete zu sehen waren. Um die zu entfernen, man sich "mühsam" durcharbeiten müsste.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon Feuervogel » Jul 6th, '19, 15:00

Hallo ikseran,

ikseran hat geschrieben:Das erklärt, warum nach dem Update beim Durchschauen der installierten Pakete jede Menge mga6-Pakete zu sehen waren. Um die zu entfernen, man sich "mühsam" durcharbeiten müsste.

dabei bitte folgendes beachten:

Pakete mit mga6 Suffix hat geschrieben:Beachte dies, wenn Sie überprüfen, ob noch ein paar alte Pakete nach dem Upgrade vorhanden sind. Aufgrund einigen Problemen während des Entwicklungszyklus von Mageia 7, haben einige Pakete weiterhin ein mga6 Suffix. Eine Liste der Pakete findet sich hier.
Quelle: Mageia 7 - Errata (deutsch) - 1.4.6 Pakete mit mga6 Suffix

Die Aufstellung (Verlinkung "hier") listet 315 Pakete in alphabetischer Reihenfolge auf, die wohl nicht entfernt werden dürfen.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon ikseran » Jul 7th, '19, 10:34

Oh je, danke!
Ich stellte beim Durchsehen - bevor ich "urpmi --auto-update" eingab beim Blick auf die installierten Pakete fest (direkt nach dem Update), dass immer wieder zwei Versionen angezeigt wurden. Hier schien es mir geeignet, eine neues Paket gegen das alte (noch installierte auszutauschen). Bis ich dann jedoch den Konsolenbefehl benutzte.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon jkowalzik » Jul 8th, '19, 19:06

Feuervogel hat geschrieben:Die Aufstellung (Verlinkung "hier") listet 315 Pakete in alphabetischer Reihenfolge auf, die wohl nicht entfernt werden dürfen.

Hallo!
Kurzer Blick und man sieht alles "....mga6.noarch"
Letztlich führt dann wohl kein Weg daran vorbei "/" formatieren. :oops:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon doktor5000 » Jul 8th, '19, 20:05

jkowalzik hat geschrieben:Letztlich führt dann wohl kein Weg daran vorbei "/" formatieren. :oops:

Und wozu?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon ikseran » Jul 8th, '19, 20:08

die Frage stell ich mir auch. :?
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon Feuervogel » Jul 8th, '19, 20:14

Hallo zusammen,

schließe mich doktor5000 an. Und wozu?

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon alf » Jul 8th, '19, 22:36

Feuervogel hat geschrieben:Und wozu?

Wenn man Altlasten entsorgen möchte, ist das nicht die schlechteste Idee. ;)
jm2c
Alf
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon Feuervogel » Jul 8th, '19, 22:52

Hallo alf,

da hast Du vollkommen recht.

Aber die betreffenden 315 Pakete, wo aus welchen Gründen auch immer wohl das *.mag6.* Namensbestandteil geblieben ist (Errata) sollen ja wohl nicht gelöscht werden. Diese aufgelisteten Dateien scheinen ja wohl keine Altlasten zu sein. Oder habe ich das

Pakete mit mga6 Suffix
Beachte dies, wenn Sie überprüfen, ob noch ein paar alte Pakete nach dem Upgrade vorhanden sind. Aufgrund einigen Problemen während des Entwicklungszyklus von Mageia 7, haben einige Pakete weiterhin ein mga6 Suffix. Eine Liste der Pakete findet sich hier.

missverstanden? Dann bitte ich um Klärung und möglichst Klarstellung des entsprechenden Passus!

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon alf » Jul 9th, '19, 08:18

Ich habe meine 3 Maschinen mit MGA7b3 neu aufgesetzt und auf keiner der Maschinen sind Pakete mit mga6 Suffix vorhanden. :o
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon man-draker » Jul 9th, '19, 08:24

Ineressant. Der Rechner, von dem meine Anzahl am mga6-Paketen stammt, wurde mit der MGA7-RC neu aufgesetzt.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [super] Update von mga6 auf mga7 per DVD (iso-Download)

Beitragvon Feuervogel » Jul 9th, '19, 09:26

Hallo zusammen,

ich habe doch lediglich auf die in den Errata beschriebene Namensproblematik hingewiesen. Die Dateiliste ist einsehbar und insofern kann doch jeder prüfen, ob er/sie vor einem Upgrade von Mageia 6 auf Mageia 7 (eben nicht Neu-Aufsetzen!) schon eines dieser Pakete auf dem Rechner hatte, deren Suffixe beim Upgraden eben nicht auf *.mga7.* geändert werden. Dafür ist ja wohl dieser Warnhinweis und die Auflistung von 315 Paketdateien gemacht worden.

Es sollte doch ein oder mehrere kompetente "Mageia 7"-Bauer geben, die dazu mal eine klare Auskunft geben können (und sei es auf englisch) :!:

Ich bin jedenfalls dankbar, die Möglichkeit zur Prüfung zu haben, ob überhaupt und wenn ja wie viele dieser Dateien auf meinem Rechner liegen. Sind es keine, dann kann ich schmerzfrei die verbliebenen *.mga6.*-Dateien löschen bzw. durch vorhandene *.mga7.*-Dateien ersetzen. Sind welche vorhanden, dann habe ich die Liste zur Kontrolle, welche eben nicht gelöscht werden dürfen.

Ich wiederhole:

Oder habe ich das ...
Pakete mit mga6 Suffix
Beachte dies, wenn Sie überprüfen, ob noch ein paar alte Pakete nach dem Upgrade vorhanden sind. Aufgrund einigen Problemen während des Entwicklungszyklus von Mageia 7, haben einige Pakete weiterhin ein mga6 Suffix. Eine Liste der Pakete findet sich hier.
... missverstanden? Dann bitte ich um Klärung und möglichst Klarstellung des entsprechenden Passus!

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Nächste

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast